PSI Audio AVAA C214 und C20: aktive Bassfallen

07.09.2023

Mit der Einführung des AVAA C20 und seiner innovativen Active-Velocity-Acoustic-Absorber-Technologie hat PSI Audio die Behandlung von Raummoden revolutioniert. Der kürzlich vorgestellte AVAA C214 erweitert AVAA zu einer Produktfamilie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa-c214_ah.jpg

Die AVAA Produktfamilie von PSI Audio befasst sich mit der größten Herausforderung in der Akustik: Raummoden. Diese tiefrequenten Resonanzen können die gesamte Akustik eines Raums erheblich beeinträchtigen und sind mit herkömmlichen passiven akustischen Maßnahmen nur sehr schwer zu beheben. Die AVAA Familie besteht aus einzigartigen aktiven Breitbandabsorbern, die im Niederfrequenzbereich ab 15 Hertz arbeiten, ohne dass eine Kalibrierung durch die Anwendenden erforderlich ist. Die Geräte sind äußerst effizient und erzielen die gleiche Wirkung wie passive Absorber, die um ein Vielfaches größer sind. Da sie nicht mit Antischall arbeiten, bereinigt AVAA den ganzen Raum und nicht nur einen definierten Sweet Spot; die Technologie hilft sogar, Schallemissionen aus dem Raum zu reduzieren.

Während die Wirkung von PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 wie Magie erscheinen kann, sind die zugrunde liegenden Prinzipien selbstverständlich fest in der Wissenschaft verankert. Die Geräte erzeugen eine sehr niedrige akustische Impedanz und wirken damit effektiv wie ein Loch in der Wand. Sie entfernen die Energie der Resonanzen aus dem Raum. Das Ergebnis ist beeindruckend beim Blick auf den Frequenzgang, aber atemberaubend, wenn man es im Zeitverlauf betrachtet. Raummoden klingen in der Regel langsamer ab als andere Frequenzen, wodurch Präzision und Punch verloren gehen, die eine großartige Bass-Performance ausmachen. Mit AVAA strafft sich der Bass und auch die anderen Frequenzbänder profitieren, da sie nicht mehr von nachklingenden Tiefen überdeckt werden. Es ist, als würde man in einem völlig anderen – besseren – Raum hören.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa_c20_c214.jpg

PSI Audio hat sich auf professionelle Studiomonitore spezialisiert, also entwickelte das Unternehmen AVAA C20 genau für dieses Einsatzgebiet. Der C20 entspricht den Vorlieben von Audio-Profis in seinem puristischen Ansatz mit vollständig analoger Schaltung, ohne DSP und ohne Netzwerkverbindung. Dazu ist das Plug-and-play-Design ideal für Ingenieure, die ihre Hörumgebung einmal einrichten und sich dann keine Gedanken mehr darüber machen möchten. Die dreieckige Form passt perfekt in die Ecken, die sich in der Regel als ideale Position für das AVAA System herausstellen. Damit ist AVAA C20 die ultimative Lösung für die Tieftonbehandlung in Studios.

Bereits kurz nach der Einführung des PSI Audio AVAA C20 zeigte sich, dass das System seinen Weg in Anwendungen fand, die weit jenseits des ursprünglich geplanten Studio-Einsatzes liegen. Insbesondere audiophile Hörer bekundeten großes Interesse, um akustische Mängel in ihren Hörumgebungen zu beheben. Hier kommt der AVAA C214 ins Spiel, der genau für diesen Zweck optimiert wurde. Über einen internen Digitalcontroller mit ultraniedriger Latenz ermöglicht eine speziell entwickelte App die Anpassung des Geräts an individuelle Vorlieben und Raumbedingungen. Auch das Design wurde verändert: Die neue schlanke, zylindrische Form hat einen geringeren Platzbedarf und fügt sich an den unterschiedlichsten Positionen im Raum ein. Mit optionalen Halterungen kann AVAA C214 auch an Wänden oder Decken befestigt werden – wo immer es dem Einsatzzweck und dem Geschmack des Anwenders am besten entspricht. Sogar die Effizienz des Systems kann beispielsweise für spezielle Raumanforderungen weiter erhöht werden. AVAA C214 erzielt denselben erstaunlichen Effekt wie AVAA C20, jedoch optimiert für die Anforderungen von Audiophilen und ihren privaten Hörräumen.

PSI Audio ist unter professionellen Tonschaffenden seit langem für die herausragende Qualität der Produkte im Hinblick auf die zugrundeliegende Technologie sowie deren Ausführung bekannt. Die komplette Entwicklung erfolgt in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz, die auch über einen schalltoten Raum zur Kalibrierung der Produkte vor dem Versand verfügt. Für Produzenten und Audio-Enthusiasten auf der ganzen Welt ist PSI Audio zu einem Synonym für absolute Präzision und Akkuratesse geworden. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, den Klang so originalgetreu wie möglich wiederzugeben, ohne Veränderung oder Färbung. Während die aktiven Lautsprecher des Unternehmens diese Genauigkeit bereits liefern, übertragen die AVAA Systeme den Ansatz auf die Raumakustik. PSI Audio reproduziert nicht eine Annäherung an den Originalklang, sondern eine exakte Kopie – the real thing.

PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 werden in Deutschland exklusiv von Audiowerk vertrieben und sind ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 2.900 Euro für C20 und 3.500 Euro für C214.

Hersteller
PSI Audio
Anschrift Relec SA
Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
E-Mail info@psiaudio.com
Web www.psiaudio.com
Vertrieb
AUDIOWERK e. Kfm.
Anschrift Schulstr. 30
55595 Hargesheim
Telefon +49 671 2135420
Fax +49 671 2135419
E-Mail info@audiowerk.eu
Web www.audiowerk.eu

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.