New@ATR: ACOUSENCE und KSD Home

27.03.2025

ATR heißt zwei Hersteller „Made in Germany“ willkommen: Die Manufaktur ACOUSENCE aus Rheinhessen mit technisch außergewöhnlichen und minimalistisch gestalteten Geräten, und KSD Home aus dem Saarland, Hersteller von koaxialen, aktiven Lautsprechern mit hohem Design-Appeal.

ACOUSENCE

Wenn ein Produkt Ausdruck der Person ist, die es entwickelt – dann geschieht etwas Großartiges. Nun ist ACOUSENCE-Chef Ralf Koschnicke Tonmeister und Physiker zugleich, und das merkt man seinen Geräten an. Die in ihm angelegte Dualität von Technik und Musik, der unbändige Wille zu einem musikalischen Klang und einem in der Praxis einwandfreien Handling fokussiert allein auf das zum Erreichen des Ziels Notwendige. Egal, ob das Resultat der gängigen Lehrmeinung entspricht oder nicht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_ACOU_turm_silver_4121_140_5_1600.jpg

Für ACOUSENCE ist klar: Es sind die feinsten Nuancen in der Musik, die den Unterschied ausmachen zwischen gut klingend und zutiefst berührend. In der audiophilen Wiedergabe entscheiden besonders die Schnelligkeit, Dynamik und das zeitrichtige Verhalten darüber, ob wir bei einem Tutti mit Pauken zusammenzucken, der freudig gezupfte Bass wie ein Gummiball tanzt oder dumpf dröhnt, ein Flügel mit seinen Obertönen singt oder verstimmt klingt, und ob die Akustik eines Konzertsaals zum Bestandteil des musikalischen Ereignisses wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_ACOU_dac-pre-reference-ux_back_1600.jpg

Die Story von ACOUSENCE beginnt vor über 25 Jahren als Musiklabel im beschaulichen rheinhessischen Wöllstein und ist untrennbar verbunden mit bestens beleumundeten Klassik- und Jazzaufnahmen. Aufnahmen, die bei Audiophilen weltweit Kultstatus genießen. Das Label gehört zu den Pionieren hochauflösender Downloads (24/192) und trug mit hervorragend produzierten Vinyl-Schallplatten zur Wiederauferstehung des „schwarzen Goldes“ bei.

Der Schritt zum Hersteller von hochwertiger Audiotechnik erfolgte, als der Markt keine Studiogeräte mehr bot, die den eigenen hohen musikalischen Anforderungen genügten. So entstand der erste ACOUSENCE Analog-Digital-Wandler – und setzte gleich neue Maßstäbe. Heute profitieren auch private Musikliebhaber von dieser kompromisslosen Herangehensweise: ACOUSENCE bietet klanglich sehr hochwertige Elektronik in einem zeitlosen Design mit Chassis aus gewalztem Stahlblech, das HF-Einstrahlungen wirksam fernhält. Die Geräte lassen sich modular auf den individuellen Bedarf der Kunden zuschneiden. Die Eingänge der fernbedienbaren DAC-Vorstufen dac-pre UX und dac-pre reference UX sind optional mit XLR- und/oder RCA-Buchsen ausführbar. Phono-Module für MM- oder MC-Tonabnehmer sind ebenfalls erhältlich. Ein ganz besonderes Feature: der doppelt galvanisch von allen klangkritischen Sektionen entkoppelte USB-Eingang „ddUSB“ (double-decoupled USB). Und bei den effizienten und leistungsstarken, vollsymmetrisch aufgebauten Class-D-Endverstärkern pow-amp, pow-amp reference und pow-amp 4 finden sich mit exklusiven, teuren Bauteilen bestückte Ausgangsfilter mit einer Anpassung an die Impedanz und Kapazität der angeschlossenen Lautsprecher.

KSD Home

KSD Home kann auf über 25 Jahre Historie zurückblicken – und erfindet sich dennoch neu. Die Wurzeln der Marke liegen bei KSdigital, einem der renommiertesten Hersteller professioneller Studio-Monitore und Schwesterfirma der High-End-Legende Backes & Müller. Diese Erfahrung fließt in die vollständig neu entwickelten KSD Home-Lautsprecher ein, die mit höchster Präzision, Liebe zum Detail und einer erstaunlichen Fertigungstiefe in Saarbrücken entwickelt und montiert werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_KSD-PUNKT-10_GBN79043000x2000.jpg

Die wohnraumfreundlichen und mit einem kompakten, annähernd quadratischen Fußabdruck ausgestatteten Gehäuse aus robustem, weiß lackiertem Stahl vereinen audiophile Qualitäten und ein schlicht-elegantes Design. Das Auge hört bekanntlich mit. Bei aller tonalen Neutralität klingen die Modelle PUNKT 10 (Kompaktlautsprecher, 10 Liter Innenvolumen) und PUNKT 36 (Standlautsprecher, 36 Liter Innenvolumen) rund, warm und einhüllend – mit einem stabilen Stimmbereich und feinen Höhen. Nie aggressiv, auch wenn sie Ihre Party beschallen, und ohne Klangverluste beim leisen Musikhören. Eine Wohltat: Die KSD Home-Lautsprecher benötigen weder einen Computer noch eine App für die Einrichtung. Dank der Bass- und Hochton-Shelf-Reglern lassen sie sich klanglich dennoch an den Raum oder den persönlichen Geschmack anpassen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_KSD-PUNKT-36_GBN78531600x1067.jpg

Das zentrale Element der Lautsprecher von KSD Home ist das koaxiale Chassis, bei dem der Hochtöner genau in der Mitte des Tief-Mitteltöners sitzt. In der PUNKT 36 kommt ein zusätzlicher Basstreiber zum Einsatz. Jedes Chassis besitzt einen eigenen Verstärker, der seine Signale von einer digitalen Frequenzweiche erhält – die analogen Signale werden direkt hinter dem symmetrischen XLR-Eingang A/D-gewandelt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_ksd_punkt_36_seite_glow_1600.jpg

Der Vorteil von Koaxiallautsprechern: Sie sind echte Punktschallquellen – nicht ganz überraschend rührt daher der „PUNKT“ in der Modellbezeichnung – und ermöglichen eine breite Schallabstrahlung mit einem sehr homogenen Klangfeld. So gewährleisten sie eine kohärentere und präziser getimte Klangwiedergabe als andere Mehrwege- Systeme. Vergessen Sie den Sweetspot – KSD Home gibt einen Freiheit beim Hören!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_ksd_punkt_10_seite_1600.jpg

Mit den meisten Mehr-Wege-Lautsprechern hört mam verschiedene Frequenzen zu unterschiedlichen Zeiten und in nichtlinearer Phase. Die FIRTEC™-Technologie stellt sicher, dass alle Frequenzen gleichzeitig und mit linearer Frequenzamplitude und Phase am Ohr ankommen. FIRTEC™ misst und korrigiert Toleranzen der Treiberkomponenten, Elektronik, von Verstärkern und Chassis und sogar akustische Phänomene an den Gehäusekanten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-03-27_atr_ksd_punkt_10_back_1600.jpg

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025
  • DREI H vertreibt Takumi Plattenspieler und Tonabnehmer

    Man könnte sich fragen: „DREI H und Analog? Geht das überhaupt zusammen?“ Natürlich! Fast alle Mitarbeiter von DREI H sind mit der Platte großgeworden und besitzen eine erstaunliche Vinylsammlung. Bei DREI H ist man, wie man weiß, sehr anspruchsvoll, so auch beim Thema „Analog“. Bisher gab es keine spannenden Produkte, auf die man Lust hatte. Mika Dauphin, der Inhaber von DREi H, beschreibt in seiner Pressemeldung, wie es zu Vertriebsübernahme gekommen ist: „Als wir Rick…
    22.09.2025
  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.