tests/19-04-02_chord
 

Chord Hugo TT 2 mit Chord M Scaler

02.04.2019 // Roland Dietl

Für einen Vergleichstests überaus praktisch ist die Pass-through-Funktion, die auf bequeme Weise einen direkten A/B-Vergleich mit und ohne M Scaler ermöglicht. Rob Watts hatte uns gewarnt: „Nachdem man den M Scaler gehört hat, ist es sehr schwierig, den Hugo TT 2 oder Dave (allein) zu hören“. Erwarten Sie nun bitte nicht völlig neue Klangwelten, dazu ist der Hugo TT 2 allein einfach schon viel zu gut. Dennoch ist sofort klar und eindeutig zu hören, wenn der M Scaler in den Signalweg eingeschleift wird. Die klanglichen Auswirkungen hat Dirk Sommer in seinem Bericht über den Chord BLU MK. 2 ausführlich beschrieben und sie sollen an dieser Stelle nicht wiederholt werden.

Der M Scaler von innen: Eine weitere massive Abdeckplatte schirmt die hoch empfindliche Digital-Sektion vor unerwünschten Einstreuungen
Der M Scaler von innen: Eine weitere massive Abdeckplatte schirmt die hoch empfindliche Digital-Sektion vor unerwünschten Einstreuungen

Der M Scaler prägt den Hugo TT 2 mit seinem klanglichen Abdruck in einer derartig beeindruckenden Art und Weise, dass an meinen Lautsprechern der Hugo TT 2 allein auch mit Unterstützung der Omtec Endstufen dieses Klangerlebnis nicht bieten kann. Für mich schlicht und einfach überragend ist die Fähigkeit des M Scalers, auch aus Aufnahmen in normaler CD-Qualität nie gehörte Informationen herauszuholen, so dass man meinen könnte, eine gute HiRes Aufnahme zu hören. Hören wir quasi zum Beweis die „Sinfonie Nr.1“ von Beethoven mit Rene Leibowitz und dem Royal Philharmonic Orchestra (Beethoven: The Complete Symphonies – Chesky Records 5 CD Set) – eine legendäre Wilkinson/Gerhardt Produktion aus dem Jahre 1961 und von Chesky vor geraumer Zeit in sehr gutem und rauscharmem Mastering wieder zugänglich gemacht. Mit dem M Scaler werden Dynamik, Klangfarben und die dramatisch geöffnete Klangbühne zu einem puren Vergnügen.

STATEMENT

Chord ist mit dem Hugo TT 2 ein ungemein vielseitiger und klanglich großartiger DAC mit Vor- und Kopfhörerverstärker gelungen. Mit dem M Scaler gibt es ein Upgrade, das aus dem brillanten Hugo TT 2 einen absoluten Weltklasse-Wandler macht.
Gehört mit
Computer Intel Xeon E3-1225 3,2 GHz, 4 GB RAM, Windows Server 2012R2 mit AudiophileOptimizer 2.20, JPLAY USB Card, HDPLEX 400W ATX Linear-Netzteil und HDPLEX 200W Linear-Netzteil Windows Home Server mit Intel Atom Prozessor
Software JPLAY Femto, JPLAY femtoServer, JPlay 6.2, MinimServer, Roon
Streaming Bridge SOtM Netzwerk-Player sMS-200ultra Neo mit USB Hub tX-USBultra
D/A-Wandler PS Audio DirectStream DAC
Vorstufe Erno Borbely , Omtec Anturion
Endstufe Omtec CA 25
Lautsprecher Outsider Jota mit Velodyne Subwoofer Management System SMS-1
Kabel und Zubehör Van den Hul, JCAT Reference USB, JCAT Reference LAN, Analysis Plus Digital Oval Yellow, AudioQuest Eagle Eye Digital Cable, SOtM mT-1000 Netzleiste
Herstellerangaben
Hugo TT 2 DAC
Digital-Eingänge USB (PCM bis 32 bit/768 KHz, DSD 64 to DSD 256 (DoP) und DSD 64 to DSD 512 (native USB interface), 2 x S/PDIF (BNC bis 24 bit/384 kHz), 2 x TosLink (bis 24bit/192 kHz), DUAL S/PDIF (BNC bis 24 bit/768 kHz), Bluetooth (Apt X) (Blue): 16bit/44.1kHz – 16bit/48kHz
Analog-Line-Ausgänge 1x Stereo Line Out (RCA), 1x Stereo Line Out (XLR)
Kopfhörer-Ausgänge 2 x Klinke 6,3 mm und 1 x Klinke 3,5 mm
Dynamikumfang 127dBA
Rauschen 4 uV / 1,7 uV (High/Low Gain)
Ausgangsleistung 288 mW RMS an 300 Ohm
Unsymmetrisch @ 1% THD 7,3 W RMS an 8 Ohm
Ausgangsleistung 1,15 W RMS an 300 Ohm
Symmetrisch @ 1% THD 18 W RMS an 8 Ohm
Ausgangsimpedanz 0,042 Ohm
Kanaltrennung 9 V RMS IN 300 OHM, -138 dB
Gewicht 3,00 kg
Abmessungen 235mm x 45mm x 223mm (BxHxT)
Preis 4.990 Euro
Herstellerangaben
M Scaler Upscaler
Digital-Eingänge USB (PCM bis 32 bit/768 KHz, DSD 64 to DSD 256 (DoP) und DSD 64 to DSD 512 (native USB interface), 2 x S/PDIF (BNC bis 24 bit/384 kHz), 2 x TosLink (bis 24bit/192 kHz), DUAL S/PDIF (BNC bis 24 bit/768 kHz), Bluetooth (Apt X) (Blue): 16bit/44.1kHz – 16bit/48kHz
Digital-Ausgänge 2 x S/PDIF (BNC bis 384 kHz), 2 x TosLink (bis 192 kHz)
Gewicht 2,55 kg
Abmessungen 235 x 40.5 x 236mm (BxHxT)
Preis 4.490 Euro

Vertrieb
G8 & friends GmbH
Anschrift Werner Möhring
Ferdinand-Poggel-Str. 17
59065 Hamm
Telefon +49 5254 660188
E-Mail info@g8friends.de
Web www.g8friends.de

Herstellerangaben
Atlas Hyper 2.0
Typ Lautsprecherkabel XLR/Z Plug (Banane) 2 x 3 Meter
Preis 300 Euro zuzüglich 50 Euro Sonderkonfektionierung

Vertrieb
Dynaudio Germany GmbH
Anschrift Ohepark 2
21224 Rosengarten
Germany
Telefon +49 4108 41800
Fax +49 4108 418010
E-Mail mail@dynaudio.de
Web www.dynaudio.de


  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.