tests/20-12-14_mutec
 
Test.
Deutsch English|

MUTEC REF10 SE120

04.03.2021 // Roland Dietl

We listen through his music library for a while. For Oliver Göbel, the improved tonality and fine dynamics, such as the keystroke on a piano, are the salient features, Dirk Sommer concentrates on the improvements in spatial imaging, and I focus on whether the differences between the two clocks are tonally in the same direction as in my own system. Interestingly, all three of us hear clear improvements, but focus on different sub-areas. There is not the slightest doubt about the exceptionally convincing performance of the REF10 SE120.

The REF10 SE120 impressively demonstrated to me how sensitive the human ear is to the tiniest errors in timing (jitter). If I had one wish, it would be to have a digital signal chain in which all components take their clock from the REF10 SE120!

STATEMENT

The REF10 is already great. But the REF10 SE120 is something very special – it takes the audio experience to a new level. Rarely does an unconditional recommendation come so easily to me!
Listened with
Computer Intel Xeon E3-1225 3,2 GHz, 4 GB RAM, Windows Server 2012R2 und 2019 with AudiophileOptimizer 3.0, JPLAY USB Card, HDPLEX 400W ATX Linear-PSU und HDPLEX 200W PSU
Intel Core i5 2,5 GHz, 6 GB RAM, Windows 10 Pro and Windows Server 2019 with AudiophileOptimizer 3.0, G-Technology 4 TB G| USB-C Drive with HDPLEX 200W PSU
Software JRiver Media Center 26, JPLAY 6.2, MinimServer, JPLAY Femto, JPLAY femtoServer, Roon Server
LAN Switch SOtM sNH-10G i
10-MHz-Clock SOtM SCLK-OCX10
USB 2x MUTEC-3+ USB kaskadiert, SOtM USB Hub tX-USBultra
D/A converter PS Audio DirectStream DAC
Pre amp Erno Borbely , Omtec Anturion
Power amp Omtec CA 25
Loudspeakers Outsider Jota mit Velodyne Subwoofer Management System SMS-1
Cable and accessories Van den Hul, JCAT Reference USB, JCAT Reference LAN, Analysis Plus Digital Oval Yellow, AudioQuest Eagle Eye Digital Cable, SOtM dBCL-BNC, Audioquest Niagara 5000
Manufacturer's Specifications
MUTEC REF10 SE120
Interfaces 2 x 10 MHz reference clock BNC output, 50 Ω terminated, unbalanced
6 x 10 MHz reference clock BNC output, 75 Ω terminated, unbalanced
Signal Format of all Clock Outputs Square wave, 10.000 MHz, 2 Vpp, 50:50 duty cycle
Phase noise ≤-120 dBc/Hz @ 1 Hz, ≤-148 dBc/Hz @ 10 Hz, ≤-162 dBc/Hz @ 100 Hz, ≤-167 dBc/Hz @ 1000 Hz, ≤-170 Noise fllor
Jitter performance ≈ 15 fs (1-100 Hz), measured at the output of the REF10 SE120
Weight 4350 g
Dimensions 196 x 84 x 300 mm (W x H x D, without connectors and case feet)
Price 5,500 Euro (REF10: 3,600 Euro)
Manufacturer
MUTEC Gesellschaft für Systementwicklung und Komponentenvertrieb mbH
Address Siekeweg 6/8
12309 Berlin
Phone +49 30 7468800
Fax +49 30 74688099
Email contact@mutec-net.com
Web www.mutec-net.com

  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.