tests/21-03-19_siltech
 
Test.
Deutsch English|

Siltech Explorer 45USB, Classic Anniversary USB and Royal Signature Golden Universal II

09.04.2021 // Wolfgang Kemper

It might well be the case that the Explorer deploys a slightly darker intonation than its silver Siltech siblings, but even during the massive dynamic entries in Tchaikovsky's Pathétique, the sound remains free, warm and, above all, exceptionally beautiful. If I had only gone through the listenings with the Explorer, I would not have missed anything. For it does justice to this music to such an extent as if it had been made for it. I go ahead enjoying the entire symphony and then switch over to "Calypso Minor." There is no true three-dimensionality here due to the recording itself, but the spatial order is at least on a par with the Classic. The striking difference between the two cables is the higher degree of warmth that the Explorer entails. It really proves difficult for me to make a comparative assessment of the sonic image. The silver of the Classic Anniversary probably involved a clearer gradation between the individual musicians. To me, in addition, the Anniversary seems to let the music play a little more light-footed. In contrast, the Explorer offers a good warmth that doesn't feel like it's covering anything, but doesn't gleam too brightly either. With the Explorer 45, we're talking about a third of the price, which, if you didn't know it, might pull a surprise to you. All three cables bear this unobtrusiveness and composure, which doesn’t impede an acoustic spontaneity in the music at all – quite the contrary: Strength is born of composure. And that proves true with all three Siltech cables. I wish that in the not too distant future I would get the opportunity to try out my entire system with Siltech wiring provenient from one product line. After having gained this experience, that should come in as a revelation.

The connectors are of unpretentious, but high quality
The connectors are of unpretentious, but high quality

STATEMENT

The three USB cables from Siltech thoroughly convinced me - each in its class. What they all have in common is the right balance, an enthusiastic play and the absence of any stress artifacts. Each one is, in my opinion, a prime of its class. Investing here seems to me by no means incidental, but fundamental!
Listened with
Computer Intel Nuc Pentium Silver 1,5 GHz, SSD with linear power supply, Daphile Player 21.01 and Qobuz or Dell i7 with Windows 10 Pro, AudiophileOptimizer 3.0, Audirvana and Qobuz or Apple MacMini with OS X El Capitan, Roon or Audirvana and Qobuz
Streamer PS-Audio Bridge II
Network Ansuz Acoustics PowerSwitch A2 with Darkz Resonance Control C2T, Digitalz Ethernet Cable A2 and Audioquest CAT700 Carbon
Reclocker Mutec M-3+ Smartclock USB
D/A converter PS Audio DirectStream DAC
Preamp Audio-gd Master 1 Vacuum
Poweramp for the bass unit: two Primare A-32, for the midrange/tweeter unit: Spectral DMA-100
Equalizer LA Audio EQ231G for the bass
Loudspeakers Triangle Grand Concert
Accessories Habst USB Ultra-3 and DIII AES/EBU, JIB Boaacoustic Silver Digital Krypton AES/EBU, Audioquest JitterBugs, Wireworld Eclipse 8 Silver and Platinum RCA and XLR, Purist Audio Design Elementa Advance and Alzirr XLR, QED Genesis Silver Spiral and Supra XL Annorum LS with Enacom LS, Audioquest Niagara 5000, Hurricane HC, Source and NRG-X2 power cables, AHP pure copper fuses, Synergistic Research Quantum Blue fuses, AHP sound module Ivg, Furutech NFC wall socket, Room absorber by mbakustik and Browne Akustik, Franck Tchang Resonators, Audioquest JitterBugs
Furniture Creaktiv Audio with absorber shelves, Finite Elemente Pagode, Audio Exklusiv d.C.d. Basis
Manufacturer specifications
Siltech Explorer 45USB
Metallurgy Monocrystal copper
Topology Twisted-pair conductors
Insulation Teflon and „Super Shielding“
Conductors 4
Prices 1.0 m: 359 euros
1.5 m: 459 euros
2.0 m: 569 euros
2.5 m: 669 euros
Manufacturer specifications
Siltech Classic Anniversary USB
Metallurgy Pure G7 Silver-Gold alloy
Topology Twisted-pair conductors
Insulation Teflon and „Super Shielding“
Conductors 4
Prices 1.0 m: 779 euros
1.5 m: 949 euros
2.0 m: 1,109 euros
2.5 m: 1,279 euros
Manufacturer specifications
Siltech Royal Signature Universal II
Metallurgy Pure G7 Silver-Gold alloy
Topology Twisted-pair conductors
Insulation Teflon and „Wide-Range Shielding“
Conductors 4
Prices 1.0 m: 1,899 euros
1.5 m: 2,199 euros
2.0 m: 2,499 euros
300 euros per additional meter
Manufacturer
Siltech
Address Edisonweg 8
6662 NW Elst
The Netherlands
Web siltechcables.com
Contact +31 481 374 783
info@siltechcables.com

  • Unison Research Simply Italy Black Edition

    Unison Research feiert sich und seine erfolgreichsten Produkte selbst: Der Verstärkerklassiker Simply Italy kommt als Black Edition mit veränderten technischen Details und frischer Optik daher. Wir hinterfragen, ob es sich nur um pures Marketing oder tatsächlich um Neuerungen mit klanglich relevanten Verbesserungen handelt. Der Look der Black Edition zeichnet sich durch eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkel eloxierte Metalloberflächen und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie aus, ganz im Gegensatz zu den nach meinem Empfinden bisweilen…
    25.04.2025
  • Melco S1 und C1-D20 SFP+ Direct Attach Network Cable

    Während der letzten High End plante Melco, das LAN-Switch S1 noch Ende des Jahres auszuliefern. Nun dauerte es mit der Fertigstellung ein wenig länger, einerseits mit der des Produkts, andererseits mit der dieses Berichts. Ich wartete vergeblich auf technische Erklärungen, nutzte die Zeit aber, um die zahlreichen Möglichkeiten des S1 auszuprobieren. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, zuvor ein derart reichhaltig ausgestattetes Switch gesehen zu haben: Neben den sieben RJ45-Anschlüssen für Ethernet-Kabel…
    22.04.2025
  • Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI

    TAIKO AUDIO wurde von Emile Bok gegründet, der im Alter von zwölf Jahren seinen ersten Lautsprecher baute. Im Jahr 2008 entwarf und produzierte er seine ersten Audioprodukte. Heute bietet das Unternehmen vor allem einen Audio File Server/Transport namens Olympus an, eines der fortschrittlichsten und teuersten Produkte seiner Art. Einem Unternehmen einen Namen aus einer Fremdsprache zu geben, ist etwas völlig Natürliches. In Polen ist es fast ausnahmslos Englisch: Orange, 11 Bit Studios, Arctic Paper. Wenn…
    18.04.2025
  • Senna Sound Orca und Onyx

    Der serbische Hersteller Senna Sound ist neu am Markt, hat aber eine sehr nahe, ja ursprüngliche Beziehung zu dem Röhrenverstärker-Spezialisten Trafomatic Audio. Von den drei Senna-Sound-Erstlingen stehen hier der Vorverstärker Orca und die Endstufe Onyx zum Test. Das dritte Gerät wäre der Phono-Vorverstärker Phönix. Diesen bietet der deutsche Importeur Audio Offensive für 2150 Euro an. Vor- und Endstufe Orca und Onyx kosten zusammen 5850 Euro. Aus mindestens zwei Gründen sind sie optisch ungewöhnlich. Ihre kleinen…
    15.04.2025
  • Cayin Jazz 100

    Mit dem Jazz 100 bringt Cayin einen puristischen Röhrenvollverstärker in Class-A Schaltung auf den Markt, dessen direkt geheizte Single-Ended-Triode 805A feiste 35 Watt Ausgangsleistung an die Lautsprecherklemmen bringt. Nicht nur das Interesse von Klanggourmets mit erhöhtem Leistungsbedarf ist geweckt, sondern vor allem meins! Als bekennender Fan der Marke Cayin war die Vorfreude nach der Ankündigung groß, den Jazz 100 für einen Test zur Verfügung gestellt zu bekommen. Zwar gaben auch schon etliche andere Geräte des…
    11.04.2025
  • XACT PhantomTM USB und LAN

    Netzwerk- und Streaming-Spezialist Marcin Ostapowicz baut sein Angebot immer weiter aus: Es begann mit Upgrade-Baugruppen für audiophil verwendete Computer und den entsprechenden Kabeln von JCAT und der JPLAY-App. Unter dem Markennamen XACT gibt es inzwischen zwei Server, Gerätefüße und nun auch zwei High-End-Datenleitungen: PhantomTM USB und LAN. Bisher wurden Kabel ausschließlich unter dem Label JCAT angeboten. Mit dem USB- und dem Reference LAN-Kabel beschäftigte sich Roland Dietl schon vor rund neun Jahren und war davon…
    04.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.