tests/21-12-27_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen Acoustics 05 Silver Supreme Edition

27.01.2022 // Dirk Sommer

No less than four of these 15.5-centimeter bass/midrange drivers treat the 05 to an unshakeable bass foundation
No less than four of these 15.5-centimeter bass/midrange drivers treat the 05 to an unshakeable bass foundation

Talking of upwards: When the two flight cases arrived, their appearance made me expect anything but good to happen. Because of the six large carrier rollers under each case, it was impossible to manoeuvre them into the elevator, which would have made transporting them from the ground floor to the second floor much easier. The last resort was to hire a moving company to get the two cases to the third floor. Freed from their packaging, the 05, weighing 75 kilograms each, were then quite easy to move, as I experienced when they had to vacate their space for a couple of weeks during the testing of the enormously high-efficient and euphonious sounding Soundspace System Robin.

For the first setup of the 05 SSE in my listening room, the two main shareholders of Upper Level ApS, under whose umbrella Aavik Acoustics, Ansuz Acoustics and Børresen Acoustics join forces, Lars Christensen and Michael Børresen, made their way to Gröbenzell. I made them of course aware of the floor markings for the approved set-up positions, but then I rather took care of making fresh tea. When I returned, I was amazed when noticing the listening room to appear much larger with the rather tall 05 SSE than before with the not insignificantly more delicate looking Goebel Epoque Aeon Fine. The solution to the riddle was that the two had simply ignored the markings. Although the baffles of the 05s roughly came to match the same stereo basis line, which had proven to be ideal in my listening room over the years, the Børresens were now unusually close to the side walls of the room. At the back, the distance between the wall and the side of the speaker was just 25 centimeters, while at the front it was almost 43 centimeters. As a result, the transducers were strongly angled inwards aiming at the right and left shoulder of an imaginary person sitting on the listening chair. Visually, this was convincing straight away. The view of the back wall of the room was virtually unobstructed by the speakers: The study appeared airy and open.

The large bass/midrange driver as in dismounted condition: Between the two neodymium rings, the one made of pure silver is clearly visible
The large bass/midrange driver as in dismounted condition: Between the two neodymium rings, the one made of pure silver is clearly visible

The first tones, however, did not win me over for this setup variant. For me, the performance lacked of too much bass and the necessary accuracy in imaging - but that didn't worry Lars Christensen and Michael Børresen in the least: The previously burnt-in speakers would rather need an hour to acclimatize after transport, and besides that, the speaker cables had not yet been able to accumulate a single hour of operation either. So we treated the cables and the speakers to an hour of music and ourselves to Bavarian sausages, sweet mustard and pretzels. After that, the system already sounded much more pleasant – oh no, the author isn't a fan of wheat beer at noon. When the two Danes then added eight Darks Z2S feet to their speakers, the lows forfeited none of their energy, but gained extremely in definition. However, the most impressive thing about the 05 SSEs and their unusual placement was the size - and depth - of the imaginary soundstage. I never lived up to such a great acoustic encounter of the cinematic kind in my listening room before.


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.