tests/25-04-30_ideon
 
Test.
Deutsch English|

Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time und Absolute Time Signature

30.04.2025 // Roland Dietl

Zugleich zeichnet der Absolute Time Signature eine Klangbühne von außergewöhnlicher Breite und Tiefe, die mit klaren Begrenzungen an den Rändern einhergeht. Damit verlieren sich gerade die seitlichen und hinteren Reihen des Orchesters noch weniger in einem diffusen imaginären Raum, sondern bleiben immer luftig und durchhörbar; und zwar ganz gleich, ob das Orchester gerade im Fortissimo oder Pianissimo spielt. So kommt zu keiner Zeit ein Zweifel auf, wo jedes Instrument im Orchester positioniert ist und welche Größe es hat. Das gilt ganz besonders wieder für die verschiedenen Bläsergruppen. Die nunmehr exzellent geöffnete Klangbühne in Verbindung mit der kraftvollen Dynamik und den begeisternden Klangfarben lassen das Intermezzo zu einem Erlebnis werden, das unter die Haut geht. Sie merken es, ich habe meinen persönlichen Favoriten gefunden. Nun könnte man auf die Idee kommen, sich in Stufen dem Absolute Time Signature anzunähern, in dem man nacheinander in zwei Absolute Time investiert und diese dann kaskadiert. Schon im Vorfeld hatte mich aber Ideon darauf hingewiesen, dass mit einem solchen Konzept, das Niveau eines einzelnen Signature nicht erreicht werden kann. Die Gründe seien, weniger Kabel, wodurch Verluste minimiert und externe Störungen reduziert würden, ein kürzerer, störungsfreier Signalweg und die überlegene Stromversorgung des Signature. So ganz kann ich es aber nicht lassen: ich habe zwar keine zwei Absolute Time zur Verfügung, aber einen 3R Master Time und einen Absolute Time. Doch dieser Versuch verläuft eher enttäuschend. Dieses Setup kann nicht annähernd an den Signature heranreichen, ja ich habe den Eindruck, dass es selbst im Vergleich zu einem Absolute Time allein keinen Vorteil bringt, der die zusätzliche Investition rechtfertigen würde. Ich breche an dieser Stelle alle weiteren Versuche ab, zumal mich unser Chefredakteur mit ernstem Gesichtsausdruck wieder einmal an die anstehende Berichtsabgabe erinnert.

STATEMENT

Die Re-Clocker Modelle von Ideon Audio zeigen eindrucksvoll, wie gut die USB-Schnittstelle für Audio sein kann. Wer sich noch nicht mit seiner USB-Verbindung beschäftigt hat, für den sollte die Investition in den kleinen 3R USB Renaissance Black Star Pflicht sein. Wenn es das Budget hergibt, dann kann ich Ihnen den 3R Master Time Black Star nur wärmstens ans Herz legen. Der Absolute Time und noch mehr der Absolute Time Signature sind die ganz große Kür für diejenigen, die keinen finanziellen Aufwand scheuen und ganz nach oben wollen.
Gehört mit
Computer SOtM Audio PC mit Motherboard sMB-Q370, Clock Modul sCLK-EX, USB-Modul tX-USBhubIN und Netzwerk Modul sNI-1G Musikserver mit Intel Xeon E3-1225 3,2 GHz, 4 GB RAM, Windows Server 2019 mit AudiophileOptimizer 3.0, HDPLEX 400W ATX Linear-Netzteil und HDPLEX 200W Linear-Netzteil Notebook Intel Core i5 2,5 GHz, 6 GB RAM, Windows Server 2019 mit AudiophileOptimizer 3.0 Diretta Lucia Piccolo Bridge, LattePanda Alpha 864s mit Intel 8th m3--8100y mit Diretta Target Bridge und HDPLEX 200W Linear-Netzteil
Software JPLAY iOS App, MinimServer, JPLAY Femto, JPLAY femtoServer, JRiver Media Center 24, Roon Server
LAN Switch SOtM sNH-10G i
10-MHz-Clock SOtM SCLK-OCX10
USB SOtM USB Hub tX-USBultra, MUTEC MC-3+ USB
D/A-Wandler PS Audio DirectStream DAC MK1
Plattenspieler Platine Verdier
Tonarm Souther TRIBEAM
Tonabnehmer Clearaudio Veritas
Vorstufe Erno Borbely, Omtec Anturion
Endstufe Stax DA-80m, Omtec CA 25
Lautsprecher Børresen 01 Cryo Edition, 2 x Velodyne Subwoofer DD-10+, Audioplan Kontrapunkt IV
Kabel und Zubehör AIM UA3 USB, JCAT Reference USB, JCAT Reference LAN, Van den Hul, Analysis Plus Digital Oval Yellow, AudioQuest Eagle Eye Digital Cable, SOtM dBCL-BNC, Audioquest Niagara 5000, Ansuz Sortz RCA, Ansuz Sortz LAN, Ansuz Sortz BNC
Herstellerangaben
3R USB Renaissance Black Star
USB Type 2.0 hi speed: 480Mb/sec
PCM, DSD voll kompatibel
Netzteil DC Buchse IN 2.0mm: 7.5 volt dc (im Lieferumfang enthalten)
USB Ausgangsstrom 600mA ultra low noise 5 Volt USB
Gewicht 100 g
Abmessungen 75x55x18 mm (BxTxH)
Preis 390 Euro
Herstellerangaben
3R Master Time Black Star
USB Type 2.0 hi speed: 480Mb/sec
PCM, DSD voll kompatibel
Netzteil Triple ultra-low noise Linear Netzteil
USB Spannungsversorgung Schaltbar 5 Volt ein/aus
USB Ausgangsstrom 600mA ultra low noise 5 Volt USB
Gewicht 7 kg
Abmessungen 370 x 75 x 175 mm (BxHxT)
Preis 3.700 Euro
Herstellerangaben
Absolute Time
USB Type 2.0 hi speed: 480Mb/sec
SPDIF SAMPLE RATE 32 -192 re-clocking
PCM, DSD voll kompatibel
Netzteil Triple ultra-low noise Linear Netzteil
USB Spannungsversorgung Schaltbar 5 Volt ein/aus
USB Ausgangsstrom USB Ausgangsstrom 2,5 A ultra low noise 5 Volt USB
Ausgang SPDIF buffered
Gewicht 11 kg
Abmessungen 490 x 90 x 175 mm (BxHxT)
Preis 10.000 Euro
Herstellerangaben
Absolute Time Signature
USB Type 2.0 hi speed: 480Mb/sec
SPDIF SAMPLE RATE 32 -192 re-clocking
PCM, DSD voll kompatibel
Netzteil High current triple ultra-low noise Linear Netzteil
USB Spannungsversorgung Schaltbar 5 Volt ein/aus
USB Ausgangsstrom 2,5 A ultra low noise 5 Volt USB
Ausgang SPDIF buffered
Gewicht 22 kg
Abmessungen 490 x 90 x 350 mm (BxHxT)
Preis 21.000 Euro

Vertrieb
CM-Audio - Flöter Technology Service
Ansprechpartner Torsten Fink
Anschrift Kölner Straße 46
41464 Neuss
Telefon +49 2161 6782451
E-Mail info@cm-audio.net
Web www.cm-audio.net


  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.