tests/25-04-30_ideon
 
Test.
Deutsch English|

Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time and Absolute Time Signature

13.06.2025 // Roland Dietl

The pocket-sized 3R USB Renaissance Black Star with USB output
The pocket-sized 3R USB Renaissance Black Star with USB output

Even in this configuration, the effect of the 3R Master Time is audible at all times, even if it is not as impressive as in the constellation with my notebook. However, please keep in mind that the USB configuration of my Audio PC is significantly more expensive than a 3R Master Time. With the Absolute Time, a completely different picture emerges. It immediately shows its best side: strong timbre, rhythmically and dynamically powerful, but always with that certain dash of subtlety that makes me experience the intermezzo particularly intensely. In addition, there is a musical flow in the playback that you don't get to hear every day in this form. The spatial image is now much deeper and still looks extraordinarily natural to me. This is certainly helped by the fact that the brass entries in the middle of the piece are so extremely clear. In addition, there are subtleties that I have not heard so clearly before. Does the Absolute Time sound more "analytical" where possible, i.e. perhaps a little colder and harder? No, the exact opposite is the case! The string entries have radiance and intensity, without the slightest hint of harshness, the pizzicato of the cellos and double basses sound round and sonorous with a lot of body.

The 3R USB Renaissance Black Star from the other side with the USB input and connection socket for the external power supply
The 3R USB Renaissance Black Star from the other side with the USB input and connection socket for the external power supply

So that you don't get the wrong impression due to my enthusiasm: The sound improvement is not twice as great compared to that of the 3R Master Time. Here, too, the well-known rule applies that the effort for a certain result does not grow linearly as optimization progresses, but rather exponentially. Nevertheless, it simply sounds better with the Absolute Time! Can that be topped? Well, the Absolute Time Signature knows how to conjure up a high-frequency range in my listening room that is as fine and smooth as the very best silk. The strings still lose their last touch of roughness. The winds – like the other instruments – are drawn a tad smaller in their size, but more realistically for my taste and simply look even more natural with the same intensity. At the same time, the individual instruments are now surrounded by an airiness that is fascinating. This results in an admirably transparent and at the same time fine reproduction overall.

The entire circuit of the 3R USB Renaissance Black Star is compactly housed on one board
The entire circuit of the 3R USB Renaissance Black Star is compactly housed on one board


  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.