tests/25-08-26_frida
 
Test.
Deutsch English|

SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

02.10.2025 // Carsten Bussler

The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home.

For seasoned hi-fi veterans like myself, moments of inpiration at trade shows and exhibitions have become increasingly rare. And I don’t mean this as a comment on my fading state of mind, but rather on how seldom genuine innovations appear that can still excite me. After all, how often can this industry reinvent the wheel? But when I least expected it at the beginning of 2024 during the Hamburg HiFi Days I was completely swept away by the debut of Storgaard & Vestskov. As a Northerner, this annual event at the start of the year feels like a home game, a must-attend tradition, and I know all the regular exhibitors well. Yet these likeable Danes were new to me: Storgaard & Vestskov.

Casper Vestskov Poulsen, CEO, founder, and designer of the Frida, brings over 25 years of experience in CNC milling. The elaborately CNC-machined front panel, made from aerospace-grade aluminum and featuring a milled structure to minimize reflections, bears his signature
Casper Vestskov Poulsen, CEO, founder, and designer of the Frida, brings over 25 years of experience in CNC milling. The elaborately CNC-machined front panel, made from aerospace-grade aluminum and featuring a milled structure to minimize reflections, bears his signature

Being attuned to analog, tube amplifiers, and high-efficiency loudspeakers, standmount loudspeakers with only moderate sensitivity don’t typically fall into my hunting grounds. But what had already fascinated me just by strolling past and taking a first brief listen I had reported in my coverage of the 2024 North German HiFi Days: “This young company presented their two loudspeakers, ‘Frida’ and ‘Gro,’ of which the smaller two-way model was playing and left a lasting impression on me. Frida sounded extraordinarily lively, with the music detaching itself beautifully from the loudspeakers, rendering them acoustically almost invisible. They played with great clarity and neutrality, supported by surprisingly powerful, well-defined, and textured bass. When I asked whether a hidden subwoofer was helping out somewhere, the answer was no, and as everyone knows, Danes don’t lie! (Danes don’t lie” is a reference to the song “Dänen lügen nicht” performed by German comedian Otto Waalkes (recorded c. 1976) and a series of ads, that Dynaudio booked in many magazines later on) Very impressive, especially considering that repurposed hotel rooms usually present particularly difficult acoustic conditions.”

To call Frida a bookshelf loudspeaker almost sounds derisive; rather, the speaker and stand form a symbiotic high-tech sculpture. Without its dedicated stand, Frida would lose essential sonic characteristics
To call Frida a bookshelf loudspeaker almost sounds derisive; rather, the speaker and stand form a symbiotic high-tech sculpture. Without its dedicated stand, Frida would lose essential sonic characteristics


  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.