Süddeutsche Hifi-Tage 2022

06.09.2022 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Die zweiten Hifi-Tage im Abstand von 14 Tagen: So sehr man sich freut, dass es endlich mit den dritten Süddeutschen Hifi-Tagen geklappt hat, so schwer ist es, über die Messe zu berichten, ohne Bekanntes zu wiederholen. Zum Glück unterscheidet sich das Konzept der beiden Shows ein wenig voneinander, so dass es doch noch Neues zu entdecken gab.

Die von Ivonne Borchert-Lima und Wolfgang Borchert mit ihren lokalen Teams veranstalteten Hifi-Tage sind in beiden Fällen klassische Hotel-Messen. Die in Stuttgart fand wie die beiden ersten und die meisten in Hamburg in einem Holiday Inn statt. Wie in den Jahren zuvor erreichten die Besucher- und Ausstellerzahlen der vergleichsweise jungen Veranstaltung im Süden nicht die der seit anderthalb Jahrzehnten etablierten Norddeutschen Hifi-Tage. In Stuttgart waren in 36 Konferenzräumen und Hotelzimmern plus den Ständen auf den Freiflächen nicht ausschließlich Hifi-Vertriebe vertreten. Hier zeigen auch Fachhändler aus dem näheren und weiteren Umland Flagge: teils in Kooperation mit Vertrieben, teils auch völlig eigenständig. In Stuttgart fand man bei den vorausgegangenen Veranstaltungen und auch heuer wieder im weitesten Sinne regionale Hersteller, die sich bisher nicht auf großer Bühne präsentierten. Und ein Vorteil einer überschaubaren Ausstellerzahl ist es natürlich, dass man Zeit hat, ein wenig genauer hinzuschauen und einem so schnell nichts entgeht. So können wir Ihnen einige Geräte präsentieren, die in Hamburg unserer Aufmerksamkeit entgingen. Insgesamt ein spannendes Anbot, das einem Gelegenheit gab, auch einmal ein wenig intensiver mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Die Kette im Raum des Hifi-Studios Ohrenschmaus aus Esslingen mit einem Jadis Orphee 1 als Quelle, Valvet Elektronik und Boenicke-Lautsprechern
Die Kette im Raum des Hifi-Studios Ohrenschmaus aus Esslingen mit einem Jadis Orphee 1 als Quelle, Valvet Elektronik und Boenicke-Lautsprechern

Herrn Ohrenschmaus, mit bürgerlichem Namen Uwe Prestel, macht es einfach Spaß zu demonstrieren, wie gut eine mit Erfahrung zusammengestellte Kette klingen kann. Den von Vertrieben unabhängigen Kettengedanken propagiert in seinem Studio und möchte ihn auch den Besuchern der Süddeutschen Hifi-Tage vermitteln
Herrn Ohrenschmaus, mit bürgerlichem Namen Uwe Prestel, macht es einfach Spaß zu demonstrieren, wie gut eine mit Erfahrung zusammengestellte Kette klingen kann. Den von Vertrieben unabhängigen Kettengedanken propagiert in seinem Studio und möchte ihn auch den Besuchern der Süddeutschen Hifi-Tage vermitteln

Auch Heiko Boss zeigte, was sein Studio Audition 6 zu bieten hat und spielte eine Kette mit Perpetuum-Ebner-Plattenspieler, Audio-Flight-Elektronik und den kleinsten Standlautsprechern von Apertura
Auch Heiko Boss zeigte, was sein Studio Audition 6 zu bieten hat und spielte eine Kette mit Perpetuum-Ebner-Plattenspieler, Audio-Flight-Elektronik und den kleinsten Standlautsprechern von Apertura

Das Hifi-Kompetenzzentrum aus Freiberg am Neckar kooperierte mit Audio Reference und führte mit zwei Ketten vor: hier ein VPI mit Dan D'Agostino-Elektronik im Bassocontinuo-Rack mit Wilson-Schallwandlern
Das Hifi-Kompetenzzentrum aus Freiberg am Neckar kooperierte mit Audio Reference und führte mit zwei Ketten vor: hier ein VPI mit Dan D'Agostino-Elektronik im Bassocontinuo-Rack mit Wilson-Schallwandlern

Der Raum der Audio Group Denmark: Aavik- und Ansuz-Komponenten vor dem Panorama der Klapp-Brücken in Aalborg
Der Raum der Audio Group Denmark: Aavik- und Ansuz-Komponenten vor dem Panorama der Klapp-Brücken in Aalborg


  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
    15.09.2025
  • World Of Headphones 2025 in Essen

    Wie schon in den beiden Jahren zuvor beendete die High End Society mit der World Of Headphones im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen die messefreie Urlaubszeit. Auch heuer hatte man für die Veranstaltung einen Tag angesetzt, die Ausstellerzahl und der Besucherzuspruch war ähnlich hoch wie im Vorjahr. Alles wie immer also. Das Oktogon bot den Kopfhörer-Fans die Möglichkeit, die Produkte von über 50 Marken von rund einem Dutzend Ausstellern auch mit eigener Musik ausgiebig zu…
    31.08.2025
  • World Of Headphones in Essen

    Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
    25.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.