Audio Video Show Warschau 2024 – Teil 3

01.11.2024 // Finn Corvin Gallowsky

 

Die Audio Group Denmark zeigte auf der Audio Video Show den neuen Phono-Vorverstärker aus Aaviks R-Serie. Michael Børresen erläutert Dirk Sommer einige Funktionen des High-End-Geräts. Der R-880 bietet zwei MC-, einen MM- und einen DS-Eingang. Natürlich jeweils mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten bezüglich Verstärkung, Kapazität, Induktivität, inklusive einiger Filter. Fast beiläufig spielte die gesamte Kette inklusive der C3-Lautsprecher spektakulär gut. Raum und Anlage harmonierten einfach perfekt. Da hatte es der nebenan liegende Raum, in dem ein Axxess Forté 1 (5.000 Euro) und der Standlautsprecher L3 (5.000 Euro) spielten, schwer, zur Geltung zu kommen.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-11-01_avs_DSC_9668.jpg

Bei Graal wibroakustyka ging es nicht nur ums Hören, sondern auch ums Spüren. Der wahnsinnig sympathische Jaroslaw Grodowski hat eine Akustikliege konstruiert, die Musik durch Vibrationen im Bassbereich ergänzt. Eigentlich ist die Liege als Komplettsystem gemeinsam mit einer kleinen Focal 2.1-Anlage konzipiert und kostet in diesem Paket 5.000 Euro. Auf der Messe war die Liege gemeinsam mit einem Kopfhörer zu erleben. Wenn auch im ersten Moment etwas ungewöhnlich, war es eine sehr angenehme Art und Weise des Musikgenusses, zumal die Vibrationsintensität frei steuerbar war. Einige Frequenzbereich würde man sich in ihrer haptischen Qualität genau so von seinen Lautsprechern wünschen. Am meisten erinnerte mich das Erlebnis an ein Konzert der Band Sunn O))). Auch dort erzeugten die tiefgestimmten Instrumente ein Vibrieren, das vom Boden ausgehend den gesamten Körper erfasste.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-11-01_avs_DSC_9589.jpg

Orchestalls gab ebenfalls sein AVS-Debut. Ein weiterer Hersteller aus Korea. Der gezeigte Lautsprecher OCS 600 CE ist das zweitgrößte Modell der Firma und beeindruckte alleine durch den betriebenen Materialaufwand. Besonders spannend war der Austausch mit Design Engineer Suk Soo Kim, der mir einige seiner Gedanken näherbrachte. Da das menschliche Gehör auf der horizontalen Achse weitaus feinfühliger ist als auf der vertikalen, ordnet er die drei der fünf (!) Wege des leider nicht gezeigten Flaggschifflautsprechers OCS 1000CG horizontal an. Dadurch soll eine besonders räumliche Abbildung erreicht werden. Wie auch beim auf der AVS präsentierten Modell, sind die fünf einzelnen Gehäuse individuell ausrichtbar. Bei nächster Gelegenheit werde ich mir das System mit Sicherheit anhören.

 


  • World Of Headphones in Essen

    Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
    25.08.2025
  • Vienna's Calling

    Seit feststeht, dass die High End ab 2026 in Wien stattfinden wird, wurde die Entscheidung der High End Society in der Hifi-Szene mal mit Skepsis, mal mit Euphorie diskutiert. Damit sich die Aussteller selbst ein Bild vom neuen Veranstaltungsort machen können, hatten Stefan Dreischärf und sein Team Anfang Juli ins Austria Center Vienna eingeladen. Die Messe wird übrigens eine Woche später als geplant vom 4. bis 7. Juni 2026 ihre Türen öffnen, da zum vorherigen…
    11.07.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 3

    Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
    23.05.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.