Natürlich arbeitet auch die kleinste Lansche mit einem Corona-Plasmahochtöner
Immer wieder ein Blickfang: der 20 Zoll lange Holztonarm von Studo. Die Preise beginnen bei 10.000 Euro und variieren je nach Holzart und Qualität der Innenverkabelung
Frank Hakopians (rechts) und Sariba Berkant, der Inhaber von Finest Highend in Dortmund, präsentierten die Acapella Harlekin 2. Ein Pärchen spielt sich gerade in unserem Wohnzimmer ein
Robert Neumayr hat die Abdeckung von der aktiven Loutd Musegg entfernt, so dass drei Keramik-Treiber von SB-Akustik zu sehen sind, anders als der seitlich montierte Tieftöner. Das Modul mit der gesamten Elektronik für Streaming, Frequenzweiche und Verstärkung ist auf der Rückseite angesteckt und kann für Hardware-Updates getauscht werden. Die beiden Museggs werden mit einem LAN-Kabel verbunden
Jürgen Seidler, ein weiterer der vier Loutd-Gründer, erläuterte, dass ein Pärchen Musegg entweder für 7.750 Euro erworben oder für drei bis 18 Monate für monatlich knapp 100 Euro geleast werden könne. Natürlich habe man zur Bedienung auch ein eigene App entwickelt
Die Loudt-App bietet verschiedene Presets für die Anpassung an den eigenen Hörgeschmack. Beim Kauf oder gegen eine Gebühr von 99 Euro könne man den Frequenzgang des eigenen Raumes ermitteln und im Dialog mit einem Akustiker eine individuelle Kurve erstellen und in die Musegg einspielen: ein wirklich spannendes Konzept
Norman Gerkinsmeyer war auch heuer wieder zu den Hifi-Tagen gekommen, um sein modulares, aktives Lautsprecherkonzept mit dem Ring Mode Drive Hochtöner zu demonstrieren, der allein volle acht Oktaven wiedergeben können soll
Danyel Rondthaler, Inhaber des SoReal Audio-Vertriebs, erläuterte die Komponenten seiner Vorführkette
Hier der geöffnete DAC IV von SW1X Audio Designs zum Preis von 30.000 Euro
Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
Wie schon in den beiden Jahren zuvor beendete die High End Society mit der World Of Headphones im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen die messefreie Urlaubszeit. Auch heuer hatte man für die Veranstaltung einen Tag angesetzt, die Ausstellerzahl und der Besucherzuspruch war ähnlich hoch wie im Vorjahr. Alles wie immer also. Das Oktogon bot den Kopfhörer-Fans die Möglichkeit, die Produkte von über 50 Marken von rund einem Dutzend Ausstellern auch mit eigener Musik ausgiebig zu…
Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
25.08.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.