Auch am Sonntag war es nicht einfach, einen Platz im Aufzug zur 16, 17 oder 18 Etage zu ergattern. Mit anderen Worten: Am zweiten Tag der Norddeutschen Hifi-Tage konnten sich die zahlreichen Aussteller ebenfalls nicht über einen Mangel an Besuchern beklagen. Wolfgang Kemper hat sich inzwischen von den Strapazen des Wochenendes erholt und schreibt seine Eindrücke nieder, die wir Ihnen dann im dritten, textlastigen Teil des Messeberichtes präsentieren werden. Weiterlesen
08.02.2016 // Birgit Hammer und Wolfgang KemperOb Glatteis, klirrender Frost wie schon mal in den Vorjahren oder heuer Karneval: Der zunehmende Erfolg der Norddeutschen Hifi-Tage scheint unaufhaltsam. Auch am Samstag waren die Flure ab zehr Uhr pickepacke voll. Und daran änderte sich auch im Verlauf des Tages nichts. Zumindest subjektiv verfestigte sich der Eindruck: Wieder mehr Aussteller, wieder mehr Besucher. Weiterlesen
07.02.2016 // Birgit Hammer und Wolfgang KemperEigentlich weiß es jeder. Alle Jahre wieder, am ersten Wochenende des Februar, lädt das Hamburger HiFi-Studio Bramfeld alle HiFi-Freunde zu einer der imposantesten Audio-Shows überhaupt in die Hansestadt ein. Austragungsort ist wie immer das Holiday Inn am Billwerder Neuer Deich 14 am Rande der City, fahrtechnisch für alle Südländer günstig gelegen,. Über 130 Aussteller zeigen ihr Angebot auf sieben Etagen. Sicher gibt es wieder, wie in den vergangenen zehn Jahren zuvor, viele hörenswerte Vorführungen. Der… Weiterlesen
31.01.2016 // HifistatementJahrelang residierten die klangBilder im Hilton Plaza an der altehrwürdigen Ringstraße. Im letzten Jahr zog man ins Arcotel Kaiserwasser nah der Donau vis-a-vis der UNO City und dem Kongresszentrum Austria Center Vienna mit ihrer ebenso spannenden wie modernen Architektur. Auch inhaltlich gab es leichte Veränderungen. Heuer kam auch noch eine terminliche Verschiebung hinzu. Im letzten Jahr mussten Sie leider auf einen Bericht von den klangBildern verzichten, da wir uns entschlossen hatten, statt über die Wiener… Weiterlesen
30.11.2015 // Dirk SommerEtwas später als bisher üblich öffnen die klangBilder heuer ihre Pforten: Am ersten Adventswochenende treffen sich Musik- und Technik-Begeisterte auf Österreichs High-End-Veranstaltung. Initiator Dr. Ludwig Flich ist es wieder gelungen, eine unnachahmliche Melange aus Hifi-Technik und Musik zu bereiten. Diesmal werden die Gerätepräsentation, die Workshops und die Begegnungen mit Künstler des vorwiegend klassischen Fachs durch das „TubeProfi Anniversary Festival“ bereichert: Die die in Wien beheimateten Röhrenspezialisten feiern mit den Auftritten von Blues- und Jazz-Musikern das… Weiterlesen
24.11.2015 // HifistatementWer jemals das Analogforum im Krefelder Ortsteil Traar besucht hat, wird wohl das Besondere dieser HiFi-Ausstellung gespürt haben. Allein die Tatsache, dass hier Vinyl im Vordergrund steht, reizt vor allem den vorgebildeten Besucher. Und so freuen sich die Aussteller über Gespräche auf recht hohem fachlichem Niveau. Überhaupt ist das Klima sehr entspannt und das Miteinander sehr freundlich oder sogar freundschaftlich. Konkurrenz-Denken ist nicht zu spüren. Hier trifft sich eine audiophile Gemeinschaft, die sich im Informationsaustausch… Weiterlesen
02.11.2015 // Wolfgang und Elke KemperAuch wenn es größere Audio Messen gibt als das Analog Forum, so ist doch ein Rundgang an einem Tag annähernd unmöglich. Das liegt zum einen an den Workshops, die sich über den ganzen Messetag erstrecken, aber natürlich auch an den engagierten Vorführungen der Aussteller. Teilweise waren die Darbietungen musikalisch oder von der Moderation her so beeindruckend, dass man die Zeit einfach vergaß. Auch das Stöbern an den Verkaufsständen von Vinyl und anderem ließ die Zeit… Weiterlesen
02.11.2015 // Wolfgang und Elke KemperAm Wochenende vom 31. Oktober und 1. November veranstaltet die Analogue Audio Association wieder für alle HiFi-Fans Ihre beliebte Ausstellung, das Analog Forum in Krefeld. Unter dem diesjährigen Motto „Analog macht Freu(n)de“ findet die Ausstellung zum 29. Mal statt. Neben der Möglichkeit, vielfältige Audio-Komponenten zu sehen und zu hören, werden interessante Vorträge angeboten. Beispielsweise geht es um die optimale Justierung von Tonabnehmern oder es wird ein Hörvergleich zwischen Vinyl und 24 Bit Studioqualität direkt im… Weiterlesen
20.10.2015 // Wolfgang KemperOliver Wittmann, der seit langem das bekannte Studio in Stuttgart betreibt, eröffnet am Wochenende mit einer zweitätigen Veranstaltung sein Terminstudio im Allgäu. Es werden Hersteller und Vertriebe zugegen sein und auch das ein oder andere Masterband wird man dort hören können. Am Freitag, den 16. Oktober, von 15:00 bis 20:00 Uhr und Samstag, den 17. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr können interessierte Hifi- und Musikfreunde Ketten in den drei neuen Vorführräumen genießen. Im Studio… Weiterlesen
14.10.2015 // Dirk SommerIn Summe reichlich über 4.000 Besucher, so lautet die überaus positive Bilanz nach vierzehn Stunden HiFi und High End intensiv! Wobei sich wie in den Vorjahren am zweiten Tag etwas weniger Musikenthusiasten in Richtung Bonn aufmachten. Allerdings haben sich Einige, so mein Eindruck, bewusst für den Sonntag entschieden, denn die Stimmung in den teilweise immer noch sehr vollen Hörräumen war konzentrierter, aufnahmebereiter. Überhaupt die Demos: Ich habe schon lange nicht mehr so viel gute Musik… Weiterlesen
05.10.2015 // Bert SeidenstückerHeureka wie tönt das gut! Würde Archimedes von Syrakus anno 2015 leben und hätte er sich nach seinem Wannenbad am Samstag ins Bonner MARITIM Hotel aufgemacht, statt nackt durch den Ort zu laufen, sein berühmter Ausspruch wäre ihm deutlich modifiziert über die Lippen gekommen. Denn erfreulich viele Vorführungen auf den Westdeutschen HiFi-Tagen waren ausgesprochen genussvoll. Die Wege hin zu diesem gelungenen Ergebnis könnten kaum abwechslungsreicher sein. Boliden oder Preziosen, digital, analog, Streaming oder auch Tonbandspule,… Weiterlesen
04.10.2015 // Bert SeidenstückerEs ist mal wieder soweit. Heute um 10 Uhr öffnen sich die großen Drehtüren des Bonner MARITIM Hotels für die „Westdeutschen HiFi-Tage 2015“. Eine Erfolgsgeschichte geht damit in seine sechste Auflage, und zu Recht können die Macher Benno Salgert und Christian Breil von „HIFI Linzbach“ stolz auf ihr nun schon grundschulreifes „Baby“ sein Fünfzig Hotelräume verteilt auf fünf Stockwerke, elf Salons, fünfzehn Suiten und zwei Säle bieten über hundert Ausstellern den nötigen, stillvollen Platz, um… Weiterlesen
03.10.2015 // Bert Seidenstücker