boulevard/21-11-26_sihf
 

Statements in High Fidelity | Polish Edition 2021

28.11.2021 // Wojtek Pacula

At the end of October, we finally managed to personally present the winners with the Statements in High Fidelity│German Edition 2021, which was actually due in May, and because of this, we fell a little behind schedule with the announcement of the winners of the Polish Edition: This was to take place during the Audio Video Show in Warsaw, which was unfortunately cancelled again.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_21-11-26_sihf_13-06-2021_Siltech-NF_005.jpg

After Nordost's resonance synchroniser Q-Point, the CD-player bolides from Gryphon and Ayon as well as a phono stage of superlatives, the RCM Big Phono, our colleague Wojciech Pacuła has chosen Siltech's cable series Classic Legend. He not only tested the loudspeaker and LF cables of the highest of the three quality levels of this series, the 880 line, but also, together with the Krakow Sonic Society, received detailed first-hand information about the entire Classic Legend series from company co-owner Edwin van der Kley and marketing and sales manager Gaby van der Kley. You will soon be able to read the test here, the report about Siltech at the Krakow Sonic Society is unfortunately only available in English. You can already read in Wolfgang Kemper's large Siltech NF cable test what impression the RCA and XLR ribbons of the medium quality level, the 680 line, left on him. From the fact that he purchased the two Classic Legend cables after the report, one may conclude that he thoroughly agrees with Wojciech Pacuła's choice.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_21-11-26_sihf_06-06-2021_Thiele-TA01_005.jpg

While my colleague shows the first signs of becoming a serial offender by receiving awards for two high-end CD players in a row, I am showing similar tendencies: After the award for Audioquest's "LowZ/Noise-Dissipation" network technology, the Melco LAN switch, which is still halfway affordable compared to the products of SoTM and Ansuz, Transrotor's first tonearm and Ferrum's immensely flexible Hypsos power supply, this time I again opted for a rotary tonearm: the almost tangentially tracking Thiele TA01 - the maximum tracking error angle here is an infinitesimally small 0.036 degrees. I was impressed not only by the mechanically sophisticated parallelogram construction - already apparent eight years ago in the prototype stage - but above all by the TA02's sonic performance and its compatibility with a variety of different pick-up systems. By the way, a test of the arm in combination with the Thiele TT01 turntable is scheduled for the near future.

Congratulations to the winners!

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_21-11-26_sihf_TA01-Bild-2.jpg

  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025
  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.