boulevard/22-04-14_sihf
 

Statement in High Fidelity für Siltech

14.04.2022 // Wojciech Pacuła, Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Bald schon steht die Bekanntgabe der Gewinner des Statement in High Fidelity│German Edition 2022 ins Haus, aber noch haben Wojciech Pacuła, der Chefredakteur von Highfidelity.pl, und ich noch nicht von der Übergabe des zweiten Awards für den Herbst 2021 berichtet. Das hole ich hier nach, indem ich den entsprechenden Artikel des Kollegen übersetze:

Vielleicht ist dies die letzte derartige, pandemisch erzwungene Verleihung der Statement in High Fidelity-Awards, die „auf Raten“ und mit Verzögerung durchgeführt wird. Im November 2021 haben wieder die befreundeten Magazine hifistatement.net und High Fidelity gemeinsam Preise für herausragende Produkte vergeben. Es sei daran erinnert, dass die Preise zweimal im Jahr verliehen werden, und zwar in einer deutschen und einer polnischen Edition. Sie werden zur High End Messe in München und der Audio Video Show in Warschau vorgestellt. In der polnischen Edition, die traditionell zur Zeit der Audio Video Show in Warschau verliehen wird, ging der Preis 2021 an den Thiele Tonarm TA01 und die Siltech Classic Legend Kabelserie.

Während die Übergabe der ersten Edition wie geplant stattfand, wurden die folgenden per Skype abgehalten, und nur die beiden Preise der letzten deutschen Edition wurden mal wieder während eines Dinners überreicht. Wir erinnern uns: Die Gewinner waren Ferrums HYPSOS-Netzteil und der RCM Audios Big Phono Phonovorverstärker. Eine interessante Tatsache: Obwohl es sich um die deutsche Edition handelte, kamen beide Geräte aus Polen, was für diese Audioszene spricht. Aufgrund der Verzögerung bei der Verleihung des vorherigen Preises landeten auch diese viel später in den Händen der ausgezeichneten Unternehmen: erst im Oktober 2021, statt im Mai.

So sah Wojciech Pacuła die Übergabe des Statement in High Fidelity an Helmut Thiele
So sah Wojciech Pacuła die Übergabe des Statement in High Fidelity an Helmut Thiele

Daher musste auch die Preisverleihung der letzten Edition verschoben werden. Dirk Sommer, der Chefredakteur von hifistatement.net, und ich hatten gehofft, es früher zu schaffen, aber die Pandemie hatte ihre eigenen Pläne. Diesmal wurde der Preis einer Legende der analogen Welt, Helmut Thiele, von Dirk am Sitz des Unternehmens überreicht, und ich habe mich per Skype mit ihnen verbunden, während wir Edwin van der Kley und Gabi van der Kley persönlich in der niederländischen Stadt Elst trafen, dem kleinen Ort, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Dirk und ich haben beschlossen, die Gelegenheit zu nutzen und einen gemeinsamen Artikel über die Marken Siltech und Crystal Cable zu verfassen.

Wie ich bereits geschrieben hatte, hatte sich mein deutscher Freund diesmal wieder für einen Tonarm entschieden: den fast perfekt tangential abtastenden Drehtonarm Thiele TA01, dessen maximaler Spurfehlerwinkel verschwindend geringe 0,036 Grad beträgt. Der Autor dieser Zeilen wählte die Siltech Classic Legend Kabelserie. Ich testete nicht nur die Lautsprecherkabel und -verbindungen der höchsten der drei Stufen dieser Serie, der Classic Legend 880-Linie, sondern erhielt auch zusammen mit der Krakow Sonic Society ausführliche Informationen aus erster Hand über die gesamte Classic Legend-Serie vom Chef und Eigentümer des Unternehmens, Edwin van der Kley, und der Marketing- und Vertriebsleiterin Gabi van der Kley. Hinzu kommt, dass Siltechs Cinch- und XLR-Verbindungskabel der mittleren Preisklasse, die Classic Legend 680-Serie, einen großen Eindruck auf Wolfgang Kemper, einen Kollegen von hifistatement.net, gemacht haben, der nach dem Test zwei Classic Legend-Kabel gekauft hat.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Im Hörraum von Siltech und Crystal Cable (v.l.n.r.): Dirk Sommer, Edwin van der Kley, Gabi van der Kley, Wojciech Pacuła – und der Statement in High Fidelity-Award
Im Hörraum von Siltech und Crystal Cable (v.l.n.r.): Dirk Sommer, Edwin van der Kley, Gabi van der Kley, Wojciech Pacuła – und der Statement in High Fidelity-Award

Die bisherigen Statements in High Fidelity:

2021 POLISH EDITION

Siltech Classic Legend Kabelserie
Thiele TA01

2021 GERMAN EDITION

Ferrum Hypsos
RCM Audio Big Phono

2020 POLISH EDITION

Ayon CD-35 II HF Edition
Transrotor TRA 9

2020 GERMAN EDITION

Gryphon ETHOS
Melco S100

2019 POLISH EDITION

Nordost QPOINT
Audioquest NIAGARA 1000, 5000, 7000, TORNADO, THUNDER, NRG-Z3

  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    The magazine of my colleague Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, and hifistatement.net traditionally award a component at the trade fairs in Munich and Warsaw that impressed us in the previous six months. When the High End will take place in Vienna next year, will we still be able to talk about a German Edition? There will probably have to be some changes to the awards next year, but there are also two novelties this year: My colleague…
    13.05.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    Das Magazin meines Kollegen Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, und hifistatement.net zeichnen zu den Messen in München und in Warschau traditionell jeweils eine Komponente aus, die uns im vorausgegangenen Halbjahr begeisterte. Wenn die High End nächstes Jahr in Wien stattfindet, werden wir dann immer noch von einer German Edition sprechen können? Bei den Awards wird sich im kommenden Jahr wohl einiges ändern müssen, aber auch heuer gibt es zwei Neuerungen: Der Kollege pflegte mit großer Beharrlichkeit CD-Player…
    13.05.2025
  • Acoustical Systems Analog Workshop

    Kürzlich veranstaltete Acoustic Systems in Person von Axinia Schäfer, die für die Leitung der Firma verantwortlich zeichnet, und Dietrich Brakemeier, dem die technische Entwicklung der Analogkomponenten obliegt, in den Firmenräumen in Hofstetten den 1. Audiophilen Analog Workshop. Der dauerte zwei Tage und endete mit einen Klavier-Solo-Konzert. Auch wenn andere Termine die Teilnahme am Sonntag unmöglich machten, konnte ich mir den Besuch der absoluten High-End-Analog-Schmiede natürlich nicht entgehen lassen, zumal in der Einladung von einem „lockeren…
    02.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025
  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.