boulevard/22-11-16_hes
 

40 Jahre High End Society e. V.

16.11.2022 // Dirk Sommer

Ende 1982 wurde die High End Society gegründet und 1983 fand parallel zur Hifi-Ausstellung in Düsseldorf die erste High End als Hotel-Messe im Interconti statt, auf der die Rabox und die Audioplan Kontrapunkt für mich die Attraktionen waren. Zur Feier des Jubiläums hatte die Society letzte Woche nach Wuppertal eingeladen.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-11-16_hes_HESeV-40Jahre-Vorstand.jpg

Hier eine kleine Nachbetrachtung der Feier aus Sicht der High End Socity e.V.: „Rund 160 Gäste aus der Audiobranche folgten am vergangenen Dienstag, dem 8. November 2022, der Einladung des in Wuppertal ansässigen HIGH END SOCIETY e.V., um das 40-jährige Jubiläum des Interessenverbandes zu feiern. Im festlichen Ambiente der Historischen Stadthalle Wuppertal kamen Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen, Journalist:innen sowie Fachhändler aus ganz Deutschland zusammen. Der Entertainer Jörg Knör, selbst geborener Wuppertaler und bekannt durch seine Parodien berühmter Persönlichkeiten, führte durch den Nachmittag und präsentierte eine auf die HiFi-Branche zugeschnittene, kurzweilige Show.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-11-16_hes_HESeV-40Jahre-Buehne.jpg

Nach der Begrüßung durch Jörg Knör übernahm Jürgen Timm, Vorstandsvorsitzender des HIGH END SOCIETY e.V., die Moderation des offiziellen Parts. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Tochterunternehmens HES Service GmbH, Stefan Dreischärf, leitete er den Rückblick auf 40 Jahre Verbandstätigkeit ein. Was vor vier Jahrzehnten mit einer kleinen Ausstellung von High-End-Geräten begann, entwickelte sich schnell zu einer internationalen Leitmesse. Die HIGH END Munich ist für die gesamte Audiobranche inzwischen unverzichtbare Leistungsschau und wichtiger Wirtschaftsmotor zugleich. Diese erste HIGH END war seinerzeit Auslöser für den Zusammenschluss der damals elf Gründungsunternehmen im Jahr 1982. „Mit der gemeinsamen Leidenschaft für eine unverfälschte hochwertige Musikreproduktion hat sich unser Verband zu einer weltweit anerkannten Interessenvertretung entwickelt,“ so Jürgen Timm. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für die langjährige Unterstützung und deren Engagement. „Ohne Sie hätten wir das nicht geschafft,“ betonte der Vorstandsvorsitzende. Aktuell zählt der Verband 68 Mitgliedsfirmen, die eine heterogene Mischung aus Herstellern, Vertrieben, Händlern und Dienstleistern verkörpern. Als Kleinunternehmen, Mittelständler und Konzerntöchter internationaler Firmen bilden sie die Vielfalt der Audioindustrie ab. Die HIGH END SOCIETY Service GmbH wurde 1995 gegründet und ist seitdem verantwortlich für das operative Messegeschäft, zu dem neben der internationalen HIGH END auch regionale HiFi-Messen gehören.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-11-16_hes_HESeV-40Jahre-Foyer.jpg

Für seine langjährigen Verbandsverdienste erhielt Kurt W. Hecker die Urkunde als Ehrenvorsitzender. Auf der Bühne erinnerte er als Zeuge der Geburtsstunde an die Anfänge vor 40 Jahren. Rolf Gemein, ebenfalls einer der Gründungsväter, ergänzte den Rückblick auf die Anfangsjahre. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war neben weiteren Ehrungen langjähriger Mitgliedsunternehmen die Auszeichnung der Top 40 Händler Deutschlands. Anhand verschiedener Kriterien, wie technische Kompetenz und Produktkenntnis, Servicequalität etc., wählen die Verbandsmitglieder die herausragenden Fachgeschäfte aus, die sich damit unabhängig von ihrem Markenangebot zu den Besten im Land qualifizieren. Fast alle Händler waren erschienen, um persönlich ihre Urkunden in Empfang zu nehmen.

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_22-11-16_hes_HESeV-40Jahre-Stadthalle.jpg

Das festliche Ambiente der Historischen Stadthalle beeindruckte die aus der gesamten Republik angereisten Gäste und schuf eine perfekte Verbindung zum Thema der erstklassigen Musikwiedergabe. Die Konzerte im wunderschön restaurierten Festsaal haben seit der Einweihung des Hauses im Jahr 1900 Tradition. Die Jubiläumsfeier erwies sich als ein erfolgreicher Branchentreff, bei dem sich die Teilnehmenden aus Industrie, Vertrieb, Handel und den Medien nach dem offiziellen Teil in Ruhe austauschen konnten. Um die wichtige Netzwerkarbeit auch zukünftig zu unterstützen, plant die HIGH END SOCIETY in regelmäßigen Abständen eine Fortsetzung dieser Zusammenkünfte.“

Herstellerangaben
HIGH END SOCIETY e.V.
Anschrift Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon +49 202 408 649 52
E-Mail info@verband.highendsociety.de
Web verband.highendsociety.de
  • Ein Besuch in der Rübenburg

    Wer das Haus sieht, das die Räume von Rübenburg Analog Audio beherbergt, könnte auf die Idee kommen, dass sich hifistatement.net, wie auch die Überschrift suggeriert, neuerdings Agrarthemen widmet. Dem ist aber nicht so: In Jürgen Schulzes Hifi-Studio dürfte es eine der höchsten Dichten an Plattenspielern pro Quadratmeter geben. Das liegt keinesfalls daran, dass dort die Ausstellungsfläche klein wäre, im Gegenteil: In gleich vier mittelgroßen, dank dezenter akustischer Maßnahmen wohlklingenden und gemütlich eingerichteten Zimmern präsentiert Jürgen…
    17.10.2025
  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.