Wer das Haus sieht, das die Räume von Rübenburg Analog Audio beherbergt, könnte auf die Idee kommen, dass sich hifistatement.net, wie auch die Überschrift suggeriert, neuerdings Agrarthemen widmet. Dem ist aber nicht so: In Jürgen Schulzes Hifi-Studio dürfte es eine der höchsten Dichten an Plattenspielern pro Quadratmeter geben.
Das liegt keinesfalls daran, dass dort die Ausstellungsfläche klein wäre, im Gegenteil: In gleich vier mittelgroßen, dank dezenter akustischer Maßnahmen wohlklingenden und gemütlich eingerichteten Zimmern präsentiert Jürgen Schulze sein Angebot an hochwertigen High-End-Komponenten. Ein wichtiger Teil davon sind die Rübenburg Analog Audio Laufwerke und Tonarme. Doch bevor wir dazu kommen, lasse ich Wikipedia den Begriff Rübenburg erläutern: „Rübenburg (auch Rübenpalast) ist ein volkstümlicher Ausdruck für den villenartigen Neubau eines Bauernhauses. Gemeint sind Häuser, die in Gegenden entstanden sind, deren Bauern durch den Anbau der Zuckerrübe zu einigem Wohlstand gelangten. Die Bezeichnung hat sich vor allem in den Regionen Braunschweig und Magdeburg verbreitet.“
Die analoge Rübenburg liegt in Wrestedt im Ortsteil Emern, etwa anderthalb Autostunden von Hannover und etwa gleich weit von Hamburg entfernt. Jürgen Schulze bietet seinen bahnreisenden Kunden auch einen Shuttle vom Hundertwasser Bahnhof Uelzen an, aber nicht irgendeinen beliebigen: Er holt und bringt seine Gäste in einem seiner aufs Feinste restaurierten Oldtimer – neben hochwertiger Musikwiedergabe sein zweites Hobby, nachdem er mit der Landwirtschaft aufgehört hat. Mich hat besonders sein schwarz- und chromglänzender Citroën DS 23 Pallas fasziniert. Aber ich schweife ab…
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.