HifiPilot präsentiert Econic Speakers

31.05.2023

HifiPilot feiert die Einführung der brandneuen HiFi-Marke Econik Speakers mit einmaligen Einführungspreisen mit bis zu 950 Euro Rabatt. Dazu kommen nochmals 100 Euro Cashback als Dankeschön für Feedback (In Form einer kurzen Umfrage) nach dem Kauf.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Six_Galerie_Front_Back.jpg

Zu Beginn stehen mit FOUR, SIX und SEVEN drei Lautsprecher für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Auswahl. Alle drei bestechen durch äußerst präzisen und natürlichen Klang mit einem beinahe unglaublichen Bassfundament, das auch Liebhaber großer Standlautsprecher beeindruckt. Für die vollaktiven WiSA-Wireless-Lautsprecher werden feinste Komponenten und modernste Technologie mit nachhaltigem Design und Fertigung in Deutschland vereint. Dazu gehört unter anderem die Chassis-Bestückung aus der norwegischen Edelschmiede SEAS gemeinsam mit der digitalen Hochleistungs-Frequenzweiche. Entwickler Berthold Daubner zeigt sich begeistert über deren Möglichkeiten: „Der verwendete Chipsatz erlaubt uns eine perfekte Gestaltung von Frequenzgang, Impulsverhalten und Phase zugleich, sodass wir eine sehr neutrale und zugleich extrem musikalische Abstimmung erreichen konnten.“

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Four_Galerie_Front_Back.jpg

Als besonderes Schmankerl gibt es für die Lautsprecher verschiedene Klang-Presets zum Download. Damit kann der Lautsprecher optimal auf den Anwendungszweck und persönlichen Geschmack zugeschnitten werden. Auch raumakustische Probleme lassen sich auf diese Weise minimieren. Es stehen beispielsweise Klang-Presets für eine wandnahe Aufstellung, hallige Räume, die Platzierung auf dem Schreibtisch oder für den Einsatz in einem Studio zur Verfügung. Mit Hilfe der Klang-Presets lässt sich der 2,5-Wege-Lautsprecher sogar in eine waschechte 3-Wege Box mit nochmals verbesserter Stimmwiedergabe verwandeln.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Galerie_Box.jpg

Darüber hinaus besitzen die Econik Lautsprecher eine automatische, lautstärkeabhängige Frequenz-Anpassung im Tieftonbereich. Der Hintergrund: Bei geringer Lautstärke werden tiefe Frequenzen vom Gehör verhältnismäßig weniger stark wahrgenommen. Die Folge: Der Bass wird als schwach und der Klang als dünn und blechern erlebt. Die Lösung: Die dynamische Bassanpassung korrigiert diesen Effekt, um bei der Wiedergabe mit niedriger Lautstärke einen ähnlichen Klang zu erzielen wie bei Originallautstärke. Bei geringen Lautstärkepegeln ist die Korrektur am stärksten und wird mit zunehmender Lautstärke weniger. Das gilt bis zu einer Lautstärke von 70 Dezibel im Raum, oberhalb derer keine Anpassung mehr erfolgt. Die Korrektur orientiert sich an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Norm ISO 226:2003. Durch die dynamische Bassanpassung klingen die Lautsprecher auch bei niedriger Lautstärke sauber und druckvoll, so dass auch zu später Stunde das volle Klangpotenzial erlebt werden kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Galerie_Closeup_Ring_braun.jpg

Fast alle eingesetzten Komponenten stammen aus Deutschland. Damit lassen sich eine hohe Produktqualität und kurze Transportwege gewährleisten. Lautsprechergehäuse und -Abdeckungen werden beispielsweise im Erzgebirge gefertigt und auch die interne Verkabelung von inakustik trägt das Siegel „Made in Germany“. Um die Lautsprecher nochmals nachhaltiger zu gestalten, besteht die Verpackung primär aus recycelten Materialien oder aus nachwachsenden Rohstoffen. So wird beispielsweise das sonst übliche Styropor durch ein innovatives Verpackungsmaterial aus 100 Prozent biobasierten, nachwachsenden Rohstoffen ersetzt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Galerie_Closeup_Ring_weiss.jpg

Wer die Lautsprecher mit einem der beiden optionalen Hubs kombiniert, erhält dazu noch eine vollwertige Vorstufe mit integriertem Streaming, App-Steuerung und zahlreichen DSP-Funktionalitäten. Dazu gehört unter anderem auch ein automatisches Einmesssystem, um den Einfluss der Raumakustik zu minimieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-05-31_econic_Galerie_Endstufe.jpg

Technische Highlights:

  • SEAS-Chassis
  • Wireless (WiSA) & XLR
  • Streaming
  • App-Steuerung
  • Automatisches Einmesssystem
  • DSP-Funktionalität
  • Zahlreiche Klang-Presets
  • 3 x 150W pro Lautsprecher
  • Nachhaltige Produktion in Deutschland
  • Verkabelung von inakustik

Merhr Informationen finden Sie hier.

Vertrieb
HifiPilot GmbH
Anschrift Höhenstr. 7
75239 Eisingen
Telefon +49 7232 3640155
E-Mail kontakt@hifipilot.de 
Web www.hifipilot.de

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.