Musical Fidelity NU-VISTA 800.2

26.07.2023

Der ursprüngliche NU-VISTA 800 war seit seiner Einführung im Jahr 2013 bis zu seiner Einstellung im Jahr 2021 aufgrund von Teile-Lieferengpässen der Top NU-VISTA Verstärker. Die Verwendung von Nuvistor-Röhren und das Streben nach dem bestmöglichen Klang gehen bei Musical Fidelity Hand in Hand.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-black-front-light.jpg

Der 2009 erschienene TITAN war einer der wichtigsten und bahnbrechendsten Verstärker von Musical Fidelity. Alle NU-VISTAs, einschließlich des 800.2, waren die ersten Verstärker seit dem TITAN mit einer lokal entkoppelten Ausgangsstufe. Dies bedeutete, dass jedem Ausgangstransistor ein entsprechender Hochstromkondensator zugeordnet wurde. Diese Kondensatoren, die auf der Platine der Endstufe angebracht sind, verleihen ihr ein ähnliches Aussehen wie ein „V10“-Motor!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-black-detail-8.jpg

Die Anbringung eines solchen Kondensators in der Nähe jedes Ausgangstransistors ermöglicht einen direkteren Zugriff auf die gespeicherte Energie, mit einem Pfad mit viel niedrigerer Impedanz. Dies führt zu einem besseren Einschwingverhalten und gleichzeitig zu einer verbesserten Welligkeitsfilterung bei höheren Strömen in Verbindung mit den Hauptversorgungskondensatoren. Diese befinden sich direkt an den Gleichrichtern, was ebenfalls die Versorgungsimpedanz verringert und dazu beiträgt, Gleichrichtungs- und Brummstörungen von der Audio-Schaltung mit hoher Verstärkung fernzuhalten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_Nu-Vista-800-2-silver-front-screen.jpg

Noch nie zuvor in der HiFi-Geschichte wurden Nuvistor-Röhren mit modernster SMD-Technologie und ausgefeilten modernen Designtechniken kombiniert. Die technische Leistung der NU-VISTA 800.2 ist erstaunlich:

  • mehr als 300 Watt pro Kanal mit bedingungsloser Stabilität und unglaublicher Belastbarkeit
  • unglaublich niedrige Verzerrungen über eine kolossale Bandbreite
  • extrem niedriges Rauschen
  • extrem linearer Frequenzgang

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_MF-Nu-Vista-800-2-black-rear.jpg

Die Nu-Vista 800.2 hat eine neue, moderne Frontplatte und ein komplett neues Display passend zur neuen Nu-Vista-Produktreihe erhalten. Musical Fidelity hat die Stromversorgungsschaltungen und die elektronischen Schaltkreise zum Ein- und Ausschalten aktualisiert, um sie an das neue Display anzupassen. Musical Fidelity hat seine Transformatoren neu gewickelt, damit sie weniger empfindlich auf Gleichstrom-Offset-Störungen reagieren und ein geringeres Streufelde erzeugen.
Der neue NU-VISTA 800.2 ist nun ein neuer integrierter Hybrid, der sich optisch in die neue Nu-Vista-Produktreihe einfügt, während er die Audioparameter des Originals beibehält und in Bezug auf Klang und Rauschunterdrückung verbes¬ert wurde.

Herstellerangaben
Musical Fidelity NU-VISTA 800.2
  • Leistung: 330 Watt pro Kanal an 8 Ohm, 500 Watt pro Kanal an 4 Ohm, 1000 Watt Spitze an 2 Ohm
  • Spannung: 52 Volt RMS, 20 Hz bis 20 kHz;
  • Beginn der Übersteuerung; 147 Volt Spitze zu Spitze
  • Stromstärke: 120 Ampere Spitze zu Spitze
  • Dämpfungsfaktor: 200
  • Leistungstransistoren: 5 Paare pro Kanal
  • THD+N: < 0.005 % typisch, 20Hz zu 20 kHz
  • SNR: > 107dB ‘A’-gewichtet
  • Eingangsimpedanz: 40k Ohm
  • Frequenzgang: +0, –0.1dB, 10Hz to 30 KHz
  • Line-Level Eingänge: 4 Paare Line-Level Cinch Buchsen; 1 Paar Line-Level symmetrische XLR Anschlüsse
  • Line-Level Ausgänge: 1 Paar Line-Level Cinch Buchsen, konstanter Pegel; 1 Paar Line-Level Cinch Buchsen, Vorverstärker Ausgang für z.B. Biamping Lautsprecher Ausgänge: 2 Paar 4mm-Bananen-Stecker/Polklemmen
  • Netzspannungen: 115/230VAC 50/60Hz (werkseitig voreingestellt); 100VAC 50/60Hz (alternativ)
  • Stromverbrauch <0.5W im Standby Modus (orange LED leuchtet); 130W im Betrieb im Ruhemodus (blaue LED leuchtet), 900 Watt maximal
  • Abmessungen (B/H/T): 483/187/510mm
  • Gewicht: 41kg netto

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-inside.jpg

Nuvistor-Röhren wurden in den 1950-er Jahren erfunden, um die vielen Unzulänglichkeiten herkömmlicher Röhren zu beheben. Im Gegensatz zu diesen bieten Nuvistor-Röhren sehr hohe Zuverlässigkeit, geringe Mikrofonie, geringes Rauschen, Konsistenz von Charge zu Charge, geringe Größe, relativ geringen Stromverbrauch und große technische Leistung. Eine berühmte Anwendung war die Ampex MR- 70, ein teures Studiotonbandgerät, dessen gesamte Elektroniksektion auf Nuvistoren basierte. Eine weitere begrenzte Anwendung dieser sehr kleinen Röhre war die Verwendung in Studiomikrofonen aus dieser Zeit, zum Beispiel. im AKG/Norelco C12a, in dem die 7586 verwendet wurde. Später war sie auch im berühmten Neumann U 47 zu finden. Dieses Mikrofon war bei Künstlern auf der ganzen Welt hoch angesehen und wurde von vielen Spitzenkünstlern wie Frank Sinatra und den Beatles verwendet. Bemerkenswerterweise kann man derzeit ein U47-Mikrofon mit Stativ, Kabeln und Netzteil auf eBay für 10.999 Dollar unter „Sofort-Kaufen“ sehen. Leider wurde gerade in dem Moment, in dem die Einsatzmöglichkeiten für Nuvistor-Röhren erforscht wurden, der Transistor erfunden, und damit war das Spiel für Nuvistoren vorbei. Die Angelegenheit ruhte bis vor etwa 15 Jahren, als Musical Fidelity die erste seiner bahnbrechenden Nu-Vista-Serien entwickelte. Diese legendären, in limitierter Auflage hergestellten Produkte waren innerhalb weniger Monate ausverkauft. Heute, 15 Jahre später, erzielen sie aufgrund ihres wunderbaren Klangs, ihrer Verarbeitungsqualität und ihrer Langlebigkeit sehr hohe Gebrauchtpreise.

Der NU-VISTA 800.2 ist ab Juli 2023 zum Preis von 11.990 Euro bei Musical Fidelity-Händlern erhältlich.

Vertrieb
Audio Tuning Vertriebs GmbH
Anschrift Margaretenstraße 98
1050 Vienna/Austria
Headquarter Wirtschaftspark A5 Wilfersdorf
Analogweg 1
2130 Mistelbach/Austria

  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.