Bowers & Wilkins neue Serie 600

24.08.2023

Die Premium-Audiomarke Bowers & Wilkins baut mit der Einführung der neuen Serie 600 S3 auf drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von erschwinglichen und leistungsstarken Lautsprechern. Die achte Generation der Einstiegsserie der Lautsprecher-Manufaktur bietet einige der umfangreichsten Upgrades, die die 600er-Serie je erhalten hat.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-607-S3-Black-White-and-Oak-Beauty-14-16x9.jpg

Die neue Serie umfasst vier Modelle: den Standlautsprecher 603 S3, die Kompaktlautsprecher 606 S3 und 607 S3 sowie den HTM6 S3, den passenden Centerlautsprecher für Heimkinos. Jedes Modell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Eiche, Weiß oder Schwarz. Der neue FS-600 Standfuß ist in Silber oder Schwarz erhältlich und rundet das Angebot ab. Bowers & Wilkins entwickelt und fertigt alle wichtigen Lautsprecherkomponenten im eigenen Haus und gibt innovative Klangtechnologien nach und nach in seinen Serien weiter. Dieser Ansatz wird mit den neuen S3-Modellen der 600er-Serie fortgesetzt, bei denen alle akustischen Leistungsaspekte umfassend verändert wurden. Viele der neuen Komponenten stammen aus der Serie 700 S3 und wurden in die neu gestaltete und verbesserte Gehäusekonstruktion eingebaut.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-603-S3-Black-White-and-Oak-Beauty-5-16x9.jpg

Die wichtigste Neuerung der neuen Serie 600 S3 ist die völlig neue Hochtonkalotte, die Titanium-Kalotte. Der neue Hochtöner besteht aus einer zweilagigen Konstruktion mit einer sehr dünnen, leichten, aber steifen 25-Mikron-Hauptkalotte, die auf der Rückseite von einem zweiten 30-Mikron-Titanring verstärkt wird. Dieses neue Design ist in einem deutlich verlängerten Röhrensystem untergebracht, das von dem kürzlich in der neuen Serie 700 S3 eingeführten Design inspiriert ist. Das längere Röhrensystem, zusammen mit der reduzierten Resonanzfrequenz der Kalotte, führt zu einem offeneren Klang, der noch weniger durch das Gehäuse beeinflusst wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-603-S3-White-Lifestyle-3-16x9.jpg

Darüber hinaus profitiert die neue Titanium-Kalotte von der Montageplatte in der Größe der Serie 700 für ein besseres, offeneres Abstrahlverhalten und verfügt über das neueste, akustisch offenere Hochtöner-Gitterdesign, das direkt von der kürzlich vorgestellten Serie 800 Signature übernommen wurde. Die Kombination all dieser neuen Technologien sorgt dafür, dass der neue Hochtöner einen noch feineren natürlichen Klang liefert, und selbst komplexe Klanggeschehen entspannt auflöst und mit allen seinen Details wiedergibt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-600-Series-3-Tweeter.jpg

Die Bowers & Wilkins eigenen Continuum-Membranen finden sich auch in allen Lautsprechern der neuen Serie 600 S3 wieder. Hinzu kommen die leistungsstärkeren und verzerrungsärmeren Magnetantriebe der Serie 700 S3 für die Mitteltöner und die Tiefmitteltonchassis. Die Papier-Membran-Tieftöner der 603 S3 sind jetzt ebenfalls mit den 703 S3-Antrieben ausgestattet. Die Frequenzweichen wurden ebenfalls aktualisiert und mit den hochwertigen, verbesserten Bypass-Kondensatoren aus der Serie 700 S3 ausgestattet, die für eine höhere Auflösung und Transparenz im Klangbild sorgen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-600-Series-3-Bass-Midrange-Unit.jpg

Die S3-Gehäuse der Serie 600 wurden ebenfalls umfassend verbessert. Der Hochtöner und das Hauptchassis sind mit ihren überlappenden Zierringen jetzt näher beieinander angeordnet, womit sich die akustische Integration und die Stereoabbildung verbessern. Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich ein neues Anschlussterminal, das von der Serie 700 S3 übernommen wurde, zusammen mit einer Bassöffnung wie in der Serie 700, die die Performance verbessert und eine steifere Gehäuserückseite ermöglicht. Die generelle Steifigkeit des Gehäuses wurde weiter verbessert und die internen Verstrebungen verstärkt. Die Unterseite der 606 S3 und 607 S3 verfügt über spezielle Metallgewindeeinsätze, so dass die Lautsprecher passend auf der oberen Platte der neuen FS-600 S3-Ständer befestigt werden können. Mit der Entwicklung dieser Schlüsseltechnologien im eigenen Haus kann Bowers & Wilkins die Performance aller neuen Modelle erheblich steigern und gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die 600 Series S3wird das Erbe der 600 Series als Referenzstandard für erschwingliche und dennoch leistungsstarke Lautsprecher fortsetzen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-24_baw_Low-BaW-603-S3-Bass-Unit.jpg

Dave Sheen, Brand President von Bowers & Wilkins, kommentiert die Markteinführung mit den Worten: „Nach fast 30 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung sind wir davon überzeugt, dass die neue 600er Serie S3 weiterhin Maßstäbe in ihrer Kategorie setzt. Die Übertragung der Schlüsseltechnologien aus unseren High-End-Lautsprecherserien bedeutet, dass jeder, der die neue 600er Serie erlebt, in den Genuss einer Leistung kommt, die unser Versprechen von True Sound wirklich einlöst und den Zuhörer näher als je zuvor an die Intention des Künstlers heranführt.“

Hersteller
Bowers & Wilkins
Anschrift D&M Germany GmbH
A division of Sound United
Tim Spee
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
E-Mail tim.spee@soundunited.com
Web www.bowerswilkins.com

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.