IsoTec V5 Syncro Uni 16

05.12.2024

Syncro Uni verfügt über eine einzigartige Elektronik zur Gleichstromunterdrückung, die die Sinuswelle des Netzes auf der Null-Volt-Linie neu ausrichtet, um Transformatorbrummen und Vibrationen drastisch zu reduzieren. Syncro Uni kann für eine einzelne Komponente oder in Kombination mit einem anderen IsoTek Power Cleanern verwendet werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-05_isotec_IsoTek-V5_Syncro_Uni_16_Bk_Top_Side.jpg

Die neueste Version von IsoTeks innovativem und ursprünglichem DC-Cancelling-System, das vor fast 15Jahren auf den Markt kam, verbessert das Design mit 260 Prozent mehr Stromkapazität und einer entsprechenden Verringerung der Impedanz. Der interne Spitzenstrom liegt jetzt bei 32 Ampere.

Features

  • geeignet für alle Audio-, AV-, und Netzwerksysteme.
  • entfernt Gleichstrom aus der Netzspannung – dämpft effektiv die Hintergrundstörungen.
  • kein Verlust an Dynamik oder Basswiedergabe, Verringerung von Verzerrungen bei verbesserter Offenheit und Einschwingverhalten. Harmonische und realitätsnähere Klangwiedergabe.
  • entfernt und reduziert Transformatorvibrationen und Brummen und verbessert die Leistung der Komponenten durch Reduzierung der Störungen durch Mikroresonanzen.
  • reduziert und verringert die Wärmeentwicklung in den Transformatoren der Komponenten, was zu einer längeren Lebensdauer mit weniger Wartungs- und Instandhaltungsproblemen der angeschlossenen Geräte führt.
  • filtert bis zu 4 Volt-DC (VDC) und ist damit für alle zukünftigen elektrischen Geräte, die Gleichspannung erzeugen könnten, bestens gerüstet.
  • verbessert die Dynamik und den Frequenzbereich erheblich und sorgt für ein korrekteres Timing, insbesondere im Bassbereich mit größerem Raumgefühl.
  • Verwendung zwischen vorhandenen Stromverteilern und der Wandsteckdose zur Performance-Steigerung.
  • vollkommen sternförmiges Erdungs-Netzwerk.
  • mehrsträngige, versilberte 6n OFC-Innenverkabelung mit FEP-Dielektrikum.
  • zur Verwendung mit dem speziellen Premier IEC C19-Netzkabel von IsoTek.
  • erhältlich mit UK-, EU-, US-, AU- und CH-Steckdosen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-05_isotec_IsoTek-V5_Syncro_Uni_16_Bk_3Q_Left.jpg

Die neue V5-Leiterplatte wurde vollständig optimiert und die verwendete Menge an Kupfer im Vergleich zum Industriestandard verdoppelt. Um die Leistung weiter zu verbessern, verwendet IsoTek ein Minimum von 36 Kondensatoren, die alle aus hochwertigem Kupfer/Silber bestehen und zusammen eine außergewöhnliche Leistung von 169.000 Mikrofarad bieten. Alle in dieser neuen V5-Version spezifizierten elektrischen Bauteile wurden ebenfalls überspezifiziert, um einen Überspannungsschutz von über 500 Ampere Spitze zu bieten. Der V5 Syncro Uni wurde entwickelt, um Transformatorvibrationen und Brummen von Transformatoren in elektronischen Geräten, im Allgemeinen mechanische Vibrationen, drastisch zu reduzieren. V5 Syncro Uni kann auch als „Vorfilter“ verwendet werden, der mit jedem Stromkabel oder Stromverteiler verwendet werden kann. V5 Syncro Uni reduziert den unerwünschten Gleichstrom (DC) aus dem Stromnetz, der in der Netzspannung nicht vorhanden sein sollte, erheblich. Das Gerät lässt sich mit Standard- oder besseren Netzkabeln betreiben. Der so genannte „Gleichstrom im Netz“ ist ein immer häufiger auftretendes Problem, das die Qualität der Stromversorgung im Haus beeinträchtigt. Verursacht wird es durch eine Vielzahl von elektronischen Geräten, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Bei diesen Geräten wird in der Regel eine Diode in Reihe geschaltet, zum Beispiel. bei Dimmern, Haartrocknern und Kaffeemaschinen. Aber das ist noch nicht alles: Sonnenkollektoren auf dem Dach, Aufzüge und Schnellladestationen für Elektroautos verursachen noch mehr Gleichstromprobleme. Diese können sich im Haus, in der Nachbarschaft oder sogar weiter weg befinden. Streng genommen ist das Problem mit Gleichstrom im Netz, wie es genannt wird, die Unausgewogenheit der Sinuswelle des Netzes auf der Null-Volt-Leitung. Es kann beträchtliche mechanische Vibrationen in Produkten verursachen, die die Leistung drastisch beeinträchtigen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-05_isotec_IsoTek-V5_Syncro_Uni_10_Bk_Top-Side.jpg

Es handelt sich dabei um das seltsamste aller Probleme auf der Wechselstromleitung, das eine Eigenart des magnetischen Schaltkreisdesigns ist. Ein einfacher Föhn kann in großen Verstärkertransformatoren massive Störungen verursachen. IsoTek hat eine Reihe von Geräten mit der Bezeichnung „Syncro“ entwickelt, die eine einzigartige Elektronik zur Gleichstromunterdrückung enthalten, welche die Sinuswelle des Netzes auf der Null-Volt-Linie neu ausrichtet, um das Brummen von Transformatoren drastisch zu reduzieren; die Schaltung synchronisiert die Netzversorgung, um eine perfekt symmetrische Sinuswelle zu liefern, was auch bei der Verwendung mit Audio-, AV- oder Netzwerkelektronik eine deutliche Verbesserung darstellt. Dieser Gleichstrom beeinträchtigt die Leistung und Linearität der Stromversorgung von elektronischen Geräten. Er führt zum Beispiel dazu, dass der Eisenkern von Transformatoren gesättigt wird, was zu mechanischen Vibrationen und unnötiger Wärmeentwicklung führt, wodurch Transformatoren physikalisch brummen. Durch die Verringerung der Mikrovibrationen und der Wärmeentwicklung reduziert V5 Syncro Uni Wartungsprobleme und erhöht die Lebensdauer der angeschlossenen Komponenten. Darüber hinaus wird der Klang deutlich verbessert und unmittelbarer, man hört die Musik und nicht die Unregelmäßigkeiten von Netzunsymmetrien und Verzerrungen/Störungen. Der V5 Syncro DC-Filter von IsoTek dämpft nicht die Dynamik! Die Dynamik wird erheblich verbessert, da die Endstufe mehr Strom aufnehmen kann, wenn die Sättigung des Transformators reduziert ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-05_isotec_IsoTek-V5_Syncro_Uni_10_Bk_3Q_Left.jpg

Die V5 Syncro Uni 16 Platine kann intern problemlos mit 32A betrieben werden und ermöglicht eine maximale Übertragungsleistung von bis zu 7.360 Watt. Um jedoch absolute Zuverlässigkeit und gleichbleibende Leistung zu gewährleisten, wurde das Gerät konservativ auf einen Standard-16-Ampere-Eingang beschränkt. Das Gehäuse aus Stahl und Aluminium misst 250 Millimeter in der Länge, 150 Millimeter in der Breite und 85 Millimeter in der Höhe. Die interne Verdrahtung ist von höchstem Standard, reine 6N sauerstofffreie und versilberte Kupferlitzen bieten einen niedrigen Widerstand und ermöglichen eine hohe Stromstärke. Als Dielektrikum wird FEP (fluoriertes Ethylenpropylen) verwendet. FEP ist ein zähes, flexibles Copolymer aus Tetrafluorethylen und Hexafluorpropylen, das häufig in der Luft- und Raumfahrt verwendet wird und hervorragende dielektrische Eigenschaften aufweist. FEP wird zum Schutz der Leiter verwendet, um das ultimative interne Stromversorgungssystem zu ermöglichen. Die interne Verdrahtung von IsoTek-Produkten ist auf die Palette der IsoTek-Netzkabel abgestimmt. Ein kritischer, aber oft übersehener Bereich ist die Beibehaltung von Gemeinsamkeiten im Design und in den Materialeigenschaften eines Audiosystems, egal ob es sich um signalführende Kabel oder um die eingesetzten Stromkabel und Stromverteiler handelt

Herstellerangaben
IsoTec V5 Syncro Uni 16
  • Leiter: versilberte 6n OFC-Kupferleiter
  • Dielektrikum: FEP (Fluoriertes Ethylen-Propylen)
  • Netzeingang: 16A IEC C20
  • Netzspannung: 100-240V
  • Netzfrequenz: 50-60Hz
  • Abmessungen: 150 x 85 x 250mm (BxHxT)
  • Gewicht: 2.0kg
  • Preis: 700 Euro

Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Anschrift Am Brambusch 22
44536 Lünen
Telefon +49 231 22178822
E-Mail info@mkidc.eu
Web www.idc-klaassen.com

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.