tests/15-07-24_melco
 
Test.
Deutsch English|

Melco HA-N1A, Part 2

25.02.2016 // Roland Dietl

For me the ability to play crisp and crystal clear high pitch sounds without adding any amount of harshness was maybe the most noticeable change. This was especially obvious when playing the first set of the Scottish Chamber Orchestra's recording of Sergei Profiev's Symphony No 1 (Scottish Chamber Orchestra, Prokofiev: Symphony No. 1; Violin Concerto No. 2; Five Melodies for Solo Violin & Strings). This excellent recording conveys this special interpretation by the Chamber Orchestra with precise focus and amazing spaciousness. Especially the bassoons that at the beginning play together with the strings stand out better, and can be heard clearer than before. The amount of detail that the Melco N1A manages to reveal together with the Ayon S3 is simply astonishing. Equally impressive is the clear and very natural rendering of voices with every track I tried. With 'And The Boy' (Angus & Julia Stone: Down the way) Julia Stone's fragile voice doesn't drown in the full-bodied low end, on the contrary. The very distinct qualities of her voice are clearly audible all the time. I heard a similar effect, but even more noticeable, when listening to Diana Krall's crystal clear vocals in 'Tempatation'. (Diana Krall: Girl In The Other Room).

The Melco N1A proved to be very relieable and extremely versatile in every-day use. For example I temporarily connected a PS Audio Direct Stream DAC via USB. My PlugPlayer App made it extremely easy to switch playback between the Ayon and the DirectStream, as well as play music from my own server instead of from the N1A. I tried this in all combinations I could think of and they all worked flawlessly. And, more importantly, it was always immediately obvious wether or not the N1A was in some way part of the playback chain. The limpid purity that the Melco adds to any musical performance was always clearly noticeable at once. There is no doubt in my mind – even in the age of digital music streaming good sound still starts at the source. If you thought all kinds of storage sound the same because it's digital, the Melco N1A will make you think again. It combines NAS junctionality, ease-of-use and sound quality in a truly impressive way!

Powerful 60W switch-mode power supply
Powerful 60W switch-mode power supply

STATEMENT

If you are seriously into music streaming have a close look at the Melco N1A. It is a great all-in-one solution to store and manage your music files, and it will bring out the best sound our system has to offer.
Listened with
NAS Windows Home Server with JRiver 19
Streamer Ayon S3
Power Amp Omtec CA 25
Loudspeaker Outsider Jota with Velodyne Subwoofer Management System SMS-1
Cables Van den Hul
Specifications
Melco HA-N1A
LAN Interface IEEE 802.3ab (1000BASE-T)
IEEE 802.3u (100BASE-TX)
IEEE 802.3 (10BASE-T)
LAN Speeds 1000 Mbps Full Duplex (Auto-Negotiation)
100 Mbps Full Duplex/ Half Duplex (Auto-Negotiation)
10 Mbps Full Duplex/ Half Duplex (Auto-Negotiation)
Ethernet Ports 2 RJ-45 Ports (Auto-MDIX supported)
LAN-Verbindungstyp RJ-45 8-polig
Network Protocol TCP/IP
Network Access Method CSMA/CD
USB Terminals 1 X USB 2.0 (front panel)
3 X USB 3.0-Anschluss (rear panel)
Integrated harddisks HDD (2 TB x2)
Dimensions (W/H/D) 436/70/352 mm
Weight ca. 7 kg
Power Supply 100–240 VAC, 50/60 Hz
Power Consumption 60 W (max.)
Working Environment Temperature 5–35°C,
Humidity 20-80% (non-condensing)
Price 2000 Euro
Distributor
G8 & friends GmbH – High Quality Distribution
Address Robert-Koch-Str. 30
D-59227 Ahlen 
E-Mail info@g8friends.de
Web www.g8friends.de

  • Melco S100

    Thanks to Melco, I haven't played my ripped CDs and high-resolution audio files on a computer for years. In the meantime, the Japanese digital specialists offer not only various music servers and network players, but also a switch optimized for audio applications. In my wife's chain located in the living room an N1A 60HA/2 provides the data, while in the my listening room it's an N1Z 60HA/2 taking over the job, and for ripping CDs…
    19.06.2020
  • Melco S100

    Ich habe es Melco zu verdanken, dass ich meine gerippten CDs und hochaufgelösten Audio-Files schon seit Jahren nicht mehr per Computer abspiele. Inzwischen umfasst das Angebot der japanischen Digital-Spezialisten nicht nur diverse Musikserver und Netzwerkspieler, sondern auch ein für Audio-Anwendungen optimiertes Switch. In der Kette meiner Gattin im Wohnzimmer liefert ein N1A 60HA/2 die Daten, im Arbeitszimmer ist es N1Z 60HA/2, und zum Rippen von CDs benutzen die Kollegen und ich das D100-Laufwerk, unseren sogenannten…
    21.02.2020
  • AudiophileOptimizer – Teil 2

    Ich habe es in Teil 1 meines Berichts über AudiophileOptimizer bereits angekündigt: Die Klangqualität eines Windows Systems lässt sich noch erheblich steigern, wenn wir auf eine Version von Windows Server als Betriebssystem zurückgreifen. Wir begeben uns jetzt zu den Wurzeln von AudiophileOptimizer. Die Idee von Philipp Hobi, ein Windows Server Betriebssystem anstelle des üblichen Windows Client Betriebssystems zu verwenden, war vor einigen Jahren revolutionär und ist auch heute noch zumindest außergewöhnlich. Die dahinterstehende Überlegung ist…
    11.10.2019
  • AudiophileOptimizer – Teil 1

    Meist dauert es mehrere Wochen, um einen Testbericht zu schreiben, manchmal auch länger – dann wird unser Chefredakteur unruhig. Am Bericht über AudiophileOptimizer, eine Programm-Suite zur Optimierung von Windows-Betriebssystemen für die Musikwiedergabe, habe ich mehrere Monate gearbeitet und unseren Chefredakteur in die Verzweiflung getrieben! Neue Betriebssystem-Versionen und die erst vor kurzem veröffentlichte Version 3.0 von AudiophileOptimizer während des Testzeitraums haben immer wieder zu Verzögerungen geführt. Beta-Versionen wollte ich nicht vorstellen, und alles sollte weitgehend ausgetestet…
    08.10.2019
  • Melco D100-B

    Laufwerke zum Konvertieren von CDs in Computer-Formate sind daheim längst etabliert. Jetzt bringt Melco ein neues externes optisches Laufwerk auf den Markt, das nicht nur im Zusammenspiel mit den hauseigenen Musik-Servern bemerkenswert ist. Seitdem Computer-Hifi eine Rolle spielt, besitzt beinahe jeder von uns ein geeignetes Laufwerk zum Rippen von CDs. Viele Musik-Server, auf denen die konvertierten CDs neben hoch aufgelösten Musik-Dateien gesammelt werden, sind mit einem integrierten Laufwerk zum Wandeln auf Flac, Wav, AIFF oder…
    14.12.2018
  • Audirvana Plus 3 – ein Nachtrag

    In dieser Zeit machen auch Entwickler mal Ferien, weshalb es schon mal etwas länger dauert, bis alle gewünschten Informationen eintreffen. Audirvana-Chef Damien Plisson hat nun ein paar Fakten nachgereicht. Aber das wäre noch kein Grund für einen Nachtrag. Er schlug auch eine klanglich vielversprechende Variante für den Einsatz seiner Software vor. Im Bericht über den Audirvana Plus 3 für Windows konnten Sie nur die technischen Mindestanforderungen für die Hardware finden, auf der der Music Player…
    27.07.2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.