tests/18-09-07_block
 

BLOCKAUDIO CUB-Block SE

07.09.2018 // Peter Banholzer

Beim CUB-Block SE setzt BLOCKAUDIO hochwertigste Rhodium-platinierte Furutech-NCF-Steckdosen ein, um eine stabile und störungsfreie Verbindung zu gewährleisten. Das patentierte Lock System für die AC-Eingangsbuchsen, das den Netzstecker gegen ungewolltes Herausziehen, Bewegungen und Vibrationen schützt sowie die Kontakte gegen Staub und Feuchtigkeit, findet sich auch bei den BLOCKAUDIO Vor- und Endstufen wieder, die Dirk Sommer im Vorjahr als Verstärkerentdeckung des Jahres feierte. Dafür benötigt man allerdings ein Netzkabel mit IEC 60320 C19-Stecker Anschlüssen. In meinem Fundus hatte ich davon leider keines, aber BLOCKAUDIO lieferte mir nachträglich das Mains-Block SE Netzkabel mit einem 20-Ampere-IEC-Ausgangsstecker. Auch hier kommen allerbeste Furutech NFC-Komponenten zum Einsatz wie Alpha Nano-OFC-Leiter mit einem Durchmesser von 3,2 Millimeter. Die Abschirmung besteht aus einen 0,11-Millimeter-OFC-Drahtgefleckt mit einer Außenhülle aus schwarzem Nylongarngeflecht.

Jeweils seitlich angeordnet findet man die ungefilterten Direct-Ausgänge für die Verwendung mit Verstärkern und Endstufen. Sie sind bis 20 Ampere belastbar
Jeweils seitlich angeordnet findet man die ungefilterten Direct-Ausgänge für die Verwendung mit Verstärkern und Endstufen. Sie sind bis 20 Ampere belastbar

Das schwarz eloxierte Aluminium-Gehäuse des CUB-Block macht, was die Haptik betrifft, einen extrem hochwertigen Eindruck. Wie bei den BLOCKAUDIO Vor- und Endstufen sowie den Lautsprechern setzt man bei den Füßen statt auf Spikes auf Stahlkugeln, bei denen Schwingungen auf eine Fläche von zehn mal zehn Millimetern Widia-Werkzeugstahl abgeleitet werden. Unter jedem der höhenverstellbaren Füße befindet sich zudem ein Stück Merino-Filz zur Abschottung externer Vibrationen und zum Schutz der Stellflächen.

Die vier ungefilterten, mit „Direct“ bezeichneten Ausgänge stellen beispielsweise für Verstärker und Endstufen bis 20 Ampere zur Verfügung. Diese Ausgangssteckdosen sind zusätzlich noch mit sogenannten Damping Clamps ausgestattet, um die Stabilität der Furutech Komponenten weiter zu erhöhen. Weitere vier Ausgänge, die „Purified Outputs“ genannt werden, sind mit doppelten EMI-Filtern bestückt und mit insgesamt drei Ampere abgesichert. Diese sollten vornehmlich für empfindlichere Audio-Geräte wie Vorstufen, D/A-Wandler, CD Player, Streamer oder auch Laufwerke zum Einsatz kommen. Ich fragte Jiri Nemec nach weiteren Details zu den EMI-Filtern, aber er ließ sich aus durchaus verständlichen Gründen keine weiteren technischen Details entlocken. Offenbar sind die Filter eine der Ursachen für den potentiellen Klanggewinn. Zur besseren Resonanzdämpfung der Gesamtkonstruktion ist der Innenraum noch mit einer speziellen Vergussmasse gefüllt, was den mechanischen Aufwand auf die Spitze treibt.

Das ist kein Fotoapparat sondern das zum Patent angemeldete Lock System der AC-Eingangsbuchse, das den Netzstecker perfekt fixiert und so auch vor Vibrationen schützt
Das ist kein Fotoapparat sondern das zum Patent angemeldete Lock System der AC-Eingangsbuchse, das den Netzstecker perfekt fixiert und so auch vor Vibrationen schützt


  • BlockAudio C-Lock und C-Lock Lite

    Wer die Hifistatement-Kette im Sounds-Clever-Raum auf der letztjährigen High End gesehen und gehört hat, dürfte gemerkt haben, dass meine Kollegen und ich im Bemühen um erschwinglichen Wohlklang auch vor dem – übermäßigen? – Einsatz des klebrig schwarzen Fugenbandes nicht zurückschrecken. Zumindest bei Steckdosen gibt es ästhetischere Lösungen. Für alle, denen sich die Kombination von Steckdosen und Fugenband nicht sofort erschließt, erzähle ich gerne, wie ich erstmals damit konfrontiert wurde: Vor mehr als einer Dekade testete…
    17.01.2020
  • SBooster BOTW Power & Precision Eco MKII und Ultra MKII

    In den letzten Jahren kamen immer mehr Komponenten auf den Markt, die von externen Schaltnetzteilen gespeist werden: für konservative Audiophile ein Graus! Einer der ersten Hersteller, die mit ihren Linearnetzteilen für Abhilfe sorgte, war SBooster. Nun haben die Niederländer die zweite Generation ihrer „BOTW Power & Precision Eco“-Baureihe vorgestellt. In der Vergangenheit hat Hifistatement darüber berichtet, dass SBooster-Stromversorgungen nicht nur etwa beim Aries Mini und Soul-M externe Netzteile ersetzen und so für mehr Klangqualität sorgen…
    12.02.2019
  • SOtM Netzwerk-Player sMS-200ultra Neo, Netzteil sPS-500, USB Hub tX-USBultra, Masterclock sCLK-OCX10 – Teil 2

    Wie wir in Teil 1 meines Berichts gesehen haben, weiß der sMS-200ultra Neo bereits in der Grundkonfiguration mit ausgezeichnetem Klang zu überzeugen. Bleibt die Frage zu beantworten, ob sich da mit dem Netzteil sPS-500, dem USB Hub tX-USBultra und vor allem mit der Super Clock sCLK-OCX10 noch mehr herausholen lässt. Legen wir den sMS-200ultra Neo kurz zur Seite und schauen uns den tX-USBultra genauer an. Bei diesem Gerät handelt es sich im Grundsatz um ein…
    07.01.2019
  • SOtM Netzwerk-Player sMS-200ultra Neo, Netzteil sPS-500, USB Hub tX-USBultra, Masterclock sCLK-OCX10 – Teil 1

    „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen“ – das muss das Leitmotiv für den südkoreanischen Hersteller SOtM bei der Konzeption seiner Geräteserie Advanced II gewesen sein. Aus dieser Serie hatten wir den brandneuen Netzwerk-Player sMS-200ultra Neo, das Netzteil sPS-500 und die Masterclock sCLK-OCX10 sowie das USB Hub tX-USBultra zum Test bekommen. SOtM ist seit etwa 10 Jahren am Markt und zwischenzeitlich ein anerkannter Spezialist für digitale Audio-Lösungen. Angeboten wird eine beeindruckende Produktpalette, die von der…
    21.12.2018
  • BLOCKAUDIO Shelf Block

    Recently, the new BLOCKAUDIO Shelf Block loudspeakers have been presented at the High End show in Munich. Not very surprisingly, that from there they found their way straight into my listening room. The High End in Munich had ended just a few hours before, and the BLOCKAUDIO team, Jiri Nemec and Daniel Oudes, brought their latest creation directly afterwards to my home. BLOCKAUDIO is known to our readers particularly because of their spectacular pre/power amp…
    24.08.2018
  • BLOCKAUDIO Shelf Block

    Vor kurzem wurden die neuen BLOCKAUDIO Shelf Block Lautsprecher noch auf der High End in München vorgestellt. Von dort fanden sie ihren Weg direkt in meinen Hörraum. Die High End in München endete erst wenige Stunden vorher und schon brachte das BLOCKAUDIO-Team, Jiri Nemec und Daniel Oudes, ihre neueste Schöpfung zu mir nach Hause. BLOCKAUDIO kennen unsere Leser bisher vor allem durch deren sensationelle Vor-Endstufenkombination, die Dirk Sommer im Vorjahr sicher zurecht als Verstärker-Entdeckung des…
    19.06.2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.