tests/20-04-08_struss
 
Test.
Deutsch English|

Struss Audio Ultimate

08.04.2020 // Bert Seidenstücker

Die Grande Messe des Mortes von Hector Berlioz kommt immer dann zum Einsatz, wenn es auszuloten gilt, wieviel Übersicht erhalten bleibt, wenn es richtig heftig wird. Unmengen an Schlagwerk und hunderte von Sänger/innen werden hier durch die Partitur gefordert. Einen ganz besonderen Wettstreit zwischen den Chören und den Orchestermusikern entfacht „Dies Irae“, wobei die Übersetzung „Tage des Zorns“ den Geist der Komposition präzise offenbart. Auch bei dieser Urgewalt behält der Ultimate die Kontenance. Die Sprachverständlichkeit der unzähligen Stimmen bleibt erhalten, zudem werden die verschiedenen Sängergruppen stabil aufgestellt. Der aus tiefgestimmten Pauken gewebte Klangteppich erzeugt die gewünschte Bedrohlichkeit. Die Leistungsfähigkeit des Verstärkers sorgt hier ebenfalls maßgeblich für die nötige Ruhe in der Darbietung.

Das Know How führt zu einem blitzsauberen Aufbau
Das Know How führt zu einem blitzsauberen Aufbau

Ein Jahrhundertwerk des Jazz ist zweifellos The Köln Concert von Keith Jarrett. Im Vorfeld zu diesem Konzert ist einiges schief gegangen, aber vielleicht waren es genau diese Unpässlichkeiten, die das Geniale hervorbrachten. Ganz und gar nicht unpässlich die Performance. Der Flügel steht körperhaft im Raum und es tönen nicht nur die Saiten sondern auch der Resonanzraum des Instrument. Zudem wird das perfekte Timing der Tonsetzung zelebriert. Überhaupt der Rhythmus. Der Ultimate ist einer dieser wunderbaren Mit-Wipp-Animateure: Probieren Sie es aus!

Nach einem weiteren wunderbar vorgetragenen Klassiker des Jazz, „You look good to me“ von Oscar Peterson, folgte ein Highlight des Hördurchganges: „Liberty“ von der norwegischen Künstlerin Anette Askvik. Hier ein kleiner Hinweis: Das empfehlenswerte gleichnamige Album kann mittlerweile auf ihrer Webseite zu einem moderaten Preis bezogen werden. Traumhaft schön reproduziert der Struss den Gesang. Die imaginäre nicht unendliche tiefe Bühne lässt die Lautsprecher beinah verschwinden, abermals wird das Instrumentarium natürlich inszeniert. Es sind die Stimmen und die akustischen Instrumente die dieser Verstärker feiert. Ja, Herr Hrynkiewicz-Struss beherrscht die Technik der passiven Vorstufe ebenso wie die Konstruktion einer leistungsstarken Endstufe. Nun heißt es, das Tablet aus der Hand zu legen und das Plattenregal zu erobern.

Sowohl MC- wie auch MM- Tonabnehmer können am Ultimate betrieben werden
Sowohl MC- wie auch MM- Tonabnehmer können am Ultimate betrieben werden


  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.