tests/20-07-24_matrix
 

Matrix Audio X-SPDIF 2

24.07.2020 // Dirk Sommer

Aber das ist ein anderes Thema. Zurück zum Matrix Audio X-SPDIF 2: Obwohl die direkte Verbindung des N1A/2EX-60HA mit dem Wandler nun schon ausgesprochen gut klingt, ist es eine Sache von Sekunden festzustellen, dass der Matrix die digitale Wiedergabekette auf ein noch höheres Niveau hievt: Der Aufnahmeraum wird deutlich größer dargestellt, die Feinzeichnung und der Detailreichtum nehmen zu, die gesamte Darbietung wirkt lebendiger. Wer seiner USB-Übertragungskette keinen X-SPDIF 2 – und ein gutes AES-EBU-Kabel – spendiert, ist selber Schuld!

Da der Matrix einen Eingang für eine externe Stromversorgung besitzt, könnte sogar noch ein wenig mehr gehen. Robert Ross, der auch die Verstärker und Netzteile von Keces in Deutschland vertreibt, hatte freundlicherweise auch ein Keces P3 mitgeschickt. Das ist ein analoges Gleichspannungsnetzteil und der Nachfolger des Keces DC 116, das ich Ihnen in Kombination mit dem Soul-M-Server vorstellte. Das P3 stellt zwei unabhängig voneinander wählbare Spannungen zur Verfügung: Bei der verwendeten Version sind das fünf, sieben oder neun Volt und zwölf, 15 oder 16 Volt. Das heißt, dass man nur eine Hälfte des P3 nutzt, wenn man den X-SPDIF mit sieben oder neun Volt speist. Wie zu erwarten bringt der saubere Strom klanglich noch einmal etwas: Die imaginäre Bühne dehnt sich vor allem in der Tiefe noch ein Stückchen weiter aus. Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine solch faszinierende Raumillusion mit dieser Kette zuvor schon einmal genossen habe. Das Klangbild wirkt noch präziser durchgezeichnet und der Musik scheint mehr rhythmische Spannung innezuwohnen.

Der Matrix Audio X-SPDIF 2 auf dem Linearnetzteil Keces P3
Der Matrix Audio X-SPDIF 2 auf dem Linearnetzteil Keces P3

Wer also wirklich nicht auf das letzte Bisschen Wohlklang verzichten möchte kommt um das P3 nicht herum. Besonders lohnend ist diese Investition für alle, die noch ein weiteres Gerät besitzen, das von sauberer Gleichspannung mit von zwölf bis 16 Volt profitieren kann. Dennoch ist es bemerkenswert, wie gut Matrix Audio den X-SPDIF 2 durch seine aufwändige Stromversorgung vor Schmutz über die USB-Leitung schützt: Auch ohne zusätzliches Netzteil bereitet er die über USB angelieferten Daten sehr fein auf und treibt den nachfolgenden Wandler so zu einer Wiedergabe auf deutlich höherem Niveau.

STATEMENT

Wer seine Daten per USB an den Wandler schickt, kommt am Matrix Audio X-SPDIF 2 nicht vorbei – ganz nach eigenen Ansprüchen mit oder ohne Keces P3. Es ist absolut erstaunlich, welche beachtlichen klanglichen Verbesserungen selbst bei der Energieversorgung über das USB-Kabel möglich sind. Unbedingt einmal ausprobieren!
Gehört mit (Wohnzimmer)
NAS Melco N1A/2EX-60HA
Streaming Bridge Auralic Aries Femto mit SBooster BOTW P&P Eco MKII
Laptop Asus ZenBook UX390U
D/A-Wandler Mytek Manhattan II
Vorverstärker Brinkmann Marconi
Endstufe Einstein The Poweramp
Lautsprecher Acapella Violon VI
Kabel Swiss Cables Reference (Plus), Habst Ultra III, Audioquest Diamond
Zubehör Einstein The Octopus, AHP Klangmodul IV G, HighEndNovum Multivocal Resonator, Harmonix Füße, Audioquest Jitterbug, Franc Audio Accessories und Acoustic System Füße, Sieveking Quantum Noise Resonator
Herstellerangaben
Matrix Audio X-SPDIF 2
Abtastraten für S/PDIF und AES PCM 16-24Bit / 44,1kHz, 48kHz, 88,2kHz, 96kHz, 176,4kHz, 192kHz, DSD 64(DoP)
Abtastraten für I2S PCM 16-32Bit /44,1kHz, 48kHz, 88,2kHz, 96kHz, 176,4kHz, 192kHz, 352,8kHz, 384kHz, 705,6kHz, 768kHz, DSD 64/128/256(DoP), DSD 64/128/256/512 (native)
System-Unterstützung Windows7/8/8.1/10 mit Treiber, Mac OS X10.6.4 und darüber ohne Treiber
Stromversorgung über USB, 5V/500mA
Externe Stromversorgung Gleichstrom 6-9V,≥800mA
Netzteilanschluss 5,5mm äußerer, 2,1mm innerer Durchmesser (+ innen, - außen)
Abmessungen (B/H/T) 142/38/133 mm (inklusive herausragender Buchsen) Gewicht: 1,1kg
Preis 500 Euro
Herstellerangaben
Keces P3
Ausgänge 5/7/9V + 12/15/16V oder 12/15/16V + 12/15/16V, 5V USB (1A)
DC Hohlstecker 2,5 mm / 5,5 mm
Eingangsspannung 220V-240V, 50Hz
Max. Leistungsaufnahme 120W
Gehäuse 3mm Vollaluminium
Abmessungen (B/T/H) 220/220/66mm
Gewicht 3,5kg
Preis 400 Euro

Vertrieb
Robert Ross Audiophile Produkte GmbH
Anschrift Alemannenstr. 23
85095 Denkendorf
Telefon 08466 905030
E-Mail r.ross@robertross.de
Web www.robertross.de


  • iFi Silent Power USB iPurifier Pro & Pulsar USB

    Ohne iFis iDefender+ würde das PC-Audio-Setup in meinem Arbeitszimmer überhaupt nicht störungsfrei funktionieren. Dementsprechend ist es für mich eines der besten Tools im Bereich Computer-Audio. Der iPurifier Pro vereint seine Fähigkeiten mit denen eines iSilencer+ und noch mehr Features in einem Gehäuse. Außerdem teste ich das Pulsar USB-Kabel. iFi ist seit Jahren eine Konstante für hochqualitative Audio-Produkte zu fairen Preisen. Zuletzt wurde die Sparte für Stromversorgung, Kabel und Signal-Verbesserer unter SilentPower zusammengefasst. Noch bevor wir…
    21.11.2025
  • Eversolo T8

    Der Eversolo T8 ist als Streaming-Transport ein neuer Baustein einer Konzeption, die auf Trennung der digitalen Komponenten setzt. Dennoch ist er nicht allein für Perfektionisten konzipiert, sondern bietet sogar Einsteigern vielfältige und sinnvolle Möglichkeiten. Die bislang allerorts hochgelobten Eversolo Streamer besitzen integrierte Digital/Analog-Wandler, sind teils auch als Vorverstärker nutzbar oder wie der Eversolo Play sogar als all-in-one Streamer, DAC und Vollverstärker. Mit dem T8 eröffnet Eversolo auf den ersten Blick eine neue anspruchsvolle Produktreihe, in…
    18.11.2025
  • Chord Huei

    Auf kompromisslos Weise transferiert Chord Electronics sein digitales Know-how in die analoge Welt und präsentiert uns den kompakten Phono-Vorverstärker Huei. Das massive Aluminiumgehäuse beherbergt moderne SMD-Technik auf kleinstem Raum, womit die Briten den Beweis antreten wollen, dass Vinylgenuss kein großes Gehäuse braucht. Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Hifi-Zeugs nimmt doch ohnehin schon genug Platz im Wohnzimmer ein und ich persönlich bin dankbar für jedes Gerät, dass ein wenig sparsamer mit dem auf dem Rack verfügbaren…
    11.11.2025
  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.