tests/20-09-01_goebel
 
Test.
Deutsch English|

Goebel High End Epoque Aeon Fine

27.11.2020 // Dirk Sommer

The incisions in the nine-layer membrane are intended to diffusely dissipate parasitic oscillation energies so that standing wave fields are avoided to emerge. The angles and positions of the incisions are calculated exactly to a hundredth of a millimeter and are cut by a laser
The incisions in the nine-layer membrane are intended to diffusely dissipate parasitic oscillation energies so that standing wave fields are avoided to emerge. The angles and positions of the incisions are calculated exactly to a hundredth of a millimeter and are cut by a laser

This merely isn’t a facelift to somewhat generate new attention for the brand, but a radical advancement of the technology used in the "old" Epoque Fine model. Oliver Goebel reported that he completely redesigned the bending wave transducer, which to me is the very heart of the loudspeaker: Optimized motor units ensure an improved linearity as well as an enhanced loss and distortion behavior, a better thermal management and a higher maximum power rating. He stated that he improved the coupling of the membrane and the flow design of the rear basket, thus increasing the loss-free operation of the driver. However, this also required an outright re-tuning of the membrane’s resonance behavior. Subsequently, he had to adapt the Thiele-Small parameters of the woofers to the changed behavior of the bending wave driver, causing all moving parts such as the centering, voice coil carrier and surround to be reworked to optimize the loss behavior.

Front and rear are each equipped with a woofer flanked by two passive radiators
Front and rear are each equipped with a woofer flanked by two passive radiators

The enclosure has undergone major changes as well: The plinth hosting the crossover has been completely redesigned, but despite being a bit too voluminous for my taste, it’s jam-packed with components instead and therefore not to be made smaller. A different material and more bracings are used for a better resonance control. In order to enhance the visual quality of the new Epoque Aeon series, only high-quality, genuine polyester piano lacquer is used. Even the stainless steel feet designed for optimal coupling to the floor are now in-house made featuring silicon nitride ceramic balls. The filter slopes and qualities have been changed in the course of adapting the crossover to the further improved bending wave and bass drivers. The quality of the components has once again been improved. In the plinth of the Aeon are now to be found Mundorf Supreme Silver-Gold-Oil- and Duelund Silver-Bypass-capacitors as well as Duelund resistors.

The woofers with their passive radiators on both the baffle and the rear side have each a separate chamber at their disposal. The cabinet is thus divided into two parts
The woofers with their passive radiators on both the baffle and the rear side have each a separate chamber at their disposal. The cabinet is thus divided into two parts


  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.