tests/20-09-01_goebel
 
Test.
Deutsch English|

Goebel High End Epoque Aeon Fine

27.11.2020 // Dirk Sommer

The incisions in the nine-layer membrane are intended to diffusely dissipate parasitic oscillation energies so that standing wave fields are avoided to emerge. The angles and positions of the incisions are calculated exactly to a hundredth of a millimeter and are cut by a laser
The incisions in the nine-layer membrane are intended to diffusely dissipate parasitic oscillation energies so that standing wave fields are avoided to emerge. The angles and positions of the incisions are calculated exactly to a hundredth of a millimeter and are cut by a laser

This merely isn’t a facelift to somewhat generate new attention for the brand, but a radical advancement of the technology used in the "old" Epoque Fine model. Oliver Goebel reported that he completely redesigned the bending wave transducer, which to me is the very heart of the loudspeaker: Optimized motor units ensure an improved linearity as well as an enhanced loss and distortion behavior, a better thermal management and a higher maximum power rating. He stated that he improved the coupling of the membrane and the flow design of the rear basket, thus increasing the loss-free operation of the driver. However, this also required an outright re-tuning of the membrane’s resonance behavior. Subsequently, he had to adapt the Thiele-Small parameters of the woofers to the changed behavior of the bending wave driver, causing all moving parts such as the centering, voice coil carrier and surround to be reworked to optimize the loss behavior.

Front and rear are each equipped with a woofer flanked by two passive radiators
Front and rear are each equipped with a woofer flanked by two passive radiators

The enclosure has undergone major changes as well: The plinth hosting the crossover has been completely redesigned, but despite being a bit too voluminous for my taste, it’s jam-packed with components instead and therefore not to be made smaller. A different material and more bracings are used for a better resonance control. In order to enhance the visual quality of the new Epoque Aeon series, only high-quality, genuine polyester piano lacquer is used. Even the stainless steel feet designed for optimal coupling to the floor are now in-house made featuring silicon nitride ceramic balls. The filter slopes and qualities have been changed in the course of adapting the crossover to the further improved bending wave and bass drivers. The quality of the components has once again been improved. In the plinth of the Aeon are now to be found Mundorf Supreme Silver-Gold-Oil- and Duelund Silver-Bypass-capacitors as well as Duelund resistors.

The woofers with their passive radiators on both the baffle and the rear side have each a separate chamber at their disposal. The cabinet is thus divided into two parts
The woofers with their passive radiators on both the baffle and the rear side have each a separate chamber at their disposal. The cabinet is thus divided into two parts


  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.