tests/20-04-24_finite
 
Test.
Deutsch English|

Finite Elemente Carbofibre° HD

14.01.2021 // Dirk Sommer

The base rests on four feet
The base rests on four feet

As the tiled floor in the listening room is not entirely level, it’s an advantage that the Carbofibre° HD can be perfectly aligned in no time at all thanks to the height-adjustable feet and the built-in bubble level. After that is done, I first listen to Georg Breinschmid's wonderfully varied and bizarre double CD Breinländ: The Austrian bassist and his changing players uninhibitedly mix short moritates, a very individual, 20-minute interpretation of "Carmen Fantasy" full of quotations and allusions, as well as rough musical and lyrical nonsense. So it perfectly fits that the last song is entitled „A beginning" ("Ein Anfang“). That's certainly not everyone's cup of tea and moreover not particularly audiophile, but for anyone with an affinity for quirky Austrian humour it's the music tip of the month.

Obviously, the feet are height adjustable
Obviously, the feet are height adjustable

After the Carbofibre° HD being ready for the comparison test, I relocate The Poweramp back on the Big Magic Base and get started with the Keith Jarrett Trio and their "God Bless The Child": When the power amp changes to the Carbofibre° HD, you could think of someone having turned the volume control one or two degrees to the right. Gary Peacock's bass gets slightly more crisp, but stays as full-bodied as before. The cymbals shimmer in richer colours, and the bass drum appears to be a bit bigger and more powerful. Often a more voluminous bass is responsible for the fact that the playback seems to be slightly slowed down and the musicians seem to perform with a little less enthusiasm. Fortunately, this is not the case here:  With the Carbofibre° HD a very solid bass foundation and the tremendously gripping groove are fortunately not in competition with each other. Thanks to its new supporting base, the Einstein amp swings up to top performance in both disciplines: In the end it feels even more comfortable on the Carbofibre° HD.

In Abdullah Ibrahim's "Calypso Minor", as expected, the bass drum and the propulsive double bass sound somewhat less solid and full-bodied with the SSC base. The tonal balance changes a bit when the Einstein finds its way back onto the finite elemente base. Here I feel reminded of the „Tilt“ control found on old Quad solid state preamps, which allowed subtle tonal displacements. But thanks to the SSC base, the grand piano not only seems a bit brighter, but also slightly more airy sounding. So, I simply will not get around Patrice Heral's "Improvisation"...


  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025
  • The Chord Company PhonoARAY

    Beim Test der GroundARAYs der Chord Company fand ich es recht unerfreulich, dass keine genauen Informationen zur Funktionsweise dieser Art von Abschlusssteckern für freie Ein- und Ausgänge zu bekommen waren. Klanglich überzeugten sie mich aber derart, dass ich einige davon für die Kette im Wohnzimmer erstand. Nun präsentiert Chord das PhonoARAY. Auch wenn der Name es nicht auf der ersten Blick erkennen lässt, geht es beim PhonoARAY wirklich um den Ground, also die Erdung des…
    08.08.2025
  • PS Audio PMG Signature Vorverstärker

    Der PMG Signature Vorverstärker von PS Audio ist nach seiner internationalen Premiere Anfang dieses Jahres nun auch offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben vom deutschen Vertrieb eines der ersten Exemplare für einen ausführlichen Test erhalten. Der PMG Vorverstärker ist Teil der brandneuen PMG Signature Serie, die die langjährige PerfectWave-Reihe ersetzen soll und neben dem Vorverstärker aus einem DAC, einem SACD-Transport und einem Phono-Vorverstärker besteht. Dass die neue Serie mit dem Vorverstärker eröffnet wird…
    05.08.2025
  • Stenheim Alumine FIVE SX

    Long-time Hifistatement readers may remember that the Alumine FIVE was already a topic here eight years ago. During this time, Jean-Pascal Panchard and his team have continuously developed the FIVE, as evidenced by the SE, SX, and LE model variants. A little spoiler on the side: for me, the SX now plays in a much higher league. At that time, both the significantly more expensive Kawero! Classic and the LumenWhite DiamondLight competed against the FIVE…
    01.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.