tests/20-11-06_audioquest
 
Test.
Deutsch English|

Audioquest Fog Lifters

26.03.2021 // Wolfgang Kemper

Another test with the cables between the CD drive, the converter/preamplifier, and the power amplifiers was technically not possible. The interconnect cables have hardly any contact with surfaces in my setup and do not touch the wooden floor. After the experiences with mains power and loudspeaker cables, a third attempt anyway seems to be rather unnecessary – what we heard leaves no doubt. From my perspective, it's pleasing that Audioquest doesn't go for expensive materials and glamour here but offers a practical solution that largely rids the signal of the "electric fog." You can certainly imagine what the Fog Lifters effected when both the power cables and the speaker cables were lifted off the floor simultaneously.

Even though measurements are usually not a topic at Hifistatement, I would like to describe one I came across during my research that you may be able to try out yourself. All you need is a millivoltmeter with a sensitive AC voltage measuring range. Do not connect the speaker cable to the amplifier and only the positive wire to the speaker terminal. Connect the cable's negative terminal to the positive terminal of the meter and the negative terminal of the meter to the ground of the wall socket. Now, if you raise the cable from the floor to the height of the Fog Lifter (around 15 centimeters), you can read a significant change in AC voltage. Here it was 1 volt to 0.1 volts, a change of ninety percent.

STATEMENT

You should try the Audioquest Fog Lifters in your system. I consider the asking price very fair for the sonic gain and the fun factor that comes with it. The Fog Lifters prove once again what intelligently designed accessories can do.
Listened with
CD-Drive Wadia WT 3200
DAC/Preamp Antelope Zodiac plus
Power amp AirTight ATM-3
Loudspeaker Analysis-Audio Epsylon
Accessories Toslink, Audio-gd NF Cinch, MudraAkustik Max power bar and power cable, Real-Cable HD-TDC LS, AHP pure copper fuse, mbakustik and Browne Akustik sound absorbers, Audio Exklusiv d.C.d. base
Herstellerangaben
Audioquest Fog Lifters
Application For audio and power cables
Dimensions 14 cm wide x 14 cm deep x 15 cm high
Price 150 Euro for 8 pieces
Distribution
AudioQuest BV
Address Hoge Bergen 10
4704RH Roosendaal
The Netherlands
Phone +31 165 54 1404
Email rdrees@audioquest.nl
Web www.audioquest.de

  • iFi Silent Power USB iPurifier Pro & Pulsar USB

    Ohne iFis iDefender+ würde das PC-Audio-Setup in meinem Arbeitszimmer überhaupt nicht störungsfrei funktionieren. Dementsprechend ist es für mich eines der besten Tools im Bereich Computer-Audio. Der iPurifier Pro vereint seine Fähigkeiten mit denen eines iSilencer+ und noch mehr Features in einem Gehäuse. Außerdem teste ich das Pulsar USB-Kabel. iFi ist seit Jahren eine Konstante für hochqualitative Audio-Produkte zu fairen Preisen. Zuletzt wurde die Sparte für Stromversorgung, Kabel und Signal-Verbesserer unter SilentPower zusammengefasst. Noch bevor wir…
    21.11.2025
  • Eversolo T8

    Der Eversolo T8 ist als Streaming-Transport ein neuer Baustein einer Konzeption, die auf Trennung der digitalen Komponenten setzt. Dennoch ist er nicht allein für Perfektionisten konzipiert, sondern bietet sogar Einsteigern vielfältige und sinnvolle Möglichkeiten. Die bislang allerorts hochgelobten Eversolo Streamer besitzen integrierte Digital/Analog-Wandler, sind teils auch als Vorverstärker nutzbar oder wie der Eversolo Play sogar als all-in-one Streamer, DAC und Vollverstärker. Mit dem T8 eröffnet Eversolo auf den ersten Blick eine neue anspruchsvolle Produktreihe, in…
    18.11.2025
  • Chord Huei

    Auf kompromisslos Weise transferiert Chord Electronics sein digitales Know-how in die analoge Welt und präsentiert uns den kompakten Phono-Vorverstärker Huei. Das massive Aluminiumgehäuse beherbergt moderne SMD-Technik auf kleinstem Raum, womit die Briten den Beweis antreten wollen, dass Vinylgenuss kein großes Gehäuse braucht. Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Hifi-Zeugs nimmt doch ohnehin schon genug Platz im Wohnzimmer ein und ich persönlich bin dankbar für jedes Gerät, dass ein wenig sparsamer mit dem auf dem Rack verfügbaren…
    11.11.2025
  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.