tests/21-01-12_ferrum
 
Test.
Deutsch English|

Ferrum HYPSOS - Part 2

01.07.2021 // F.C. Gallowsky, D. Sommer

For those who like to experiment, the connected devices can be supplied with slightly more or less voltage to find the sonic optimum
For those who like to experiment, the connected devices can be supplied with slightly more or less voltage to find the sonic optimum

Dirk Sommer tested the power supply in his system on other components and shares his listening experiences with you and me in the following: "Since Helmut Baumgartner, whom I used to think of as belonging more to the CD player than the streaming faction in the Hifistatement team, has recently become more involved with music files and their playback, the Aries G2.1 is missing from my chain for the first tests with the Ferrum HYPSOS, because it is currently in our photographer's living room, just like a G1 and the Melco N1A/2EX-H60. For the time being, the Waversa Wrouter, which is also active as a switch, takes over the function of the streaming bridge in my system. One of its USB outputs then goes to Chord Electronics' M-Scaler, which is powered by its standard external switching power supply and processes the signals for the DAVE, which is now powered by a linear power supply. In this configuration, Patrice Heral's 'Improvisation' from Michel Godard's album Le Concert Des Parfums, for example, sounds a little less thrilling than usual. Also, I'm sure I've been spoiled by a touch more bass pressure before. But if I really want to treat myself to the highest level of musical enjoyment, the M-Scaler is not powered by its mains adapter but by battery packs: the upsampler reacts quite sensitively to its power supply.

This is immediately confirmed when the HYPSOS delivers around 13 watts to the M-Scaler: The soundstage now seems much wider and deeper. In terms of dynamics, emotionality and punch in the low frequency range, no wishes remain unfulfilled. Thanks to the rumbling timpani in a large space and a shakuhachi - a Japanese bamboo flute - even "Raijin" from Arild Andersen's album Mira becomes a musical and sonic delight. This does not change when one of the Poweradds instead of the HYPSOS power the M-Scaler from rechargeable batteries: The probably imaginary soundstage retains its impressive dimensions, the fine resolution is at least as good as with the Ferrum, which, however, has a little more to offer in terms of dynamics than the battery pack. From now on, I don't need to worry about charged power packs. The HYPSOS provides more comfort and also a touch more pressure and speed. Great!

During operation, the display provides information about the voltage and the power taken by the connected device and also the current
During operation, the display provides information about the voltage and the power taken by the connected device and also the current


  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.