tests/21-07-02_co
 

ADOT, Ferrum, Sonore und Co.

02.07.2021 // Dirk Sommer

Unsere Neugierde und Ihre Nachfragen führten schließlich dazu, dass Helmuth Weber und ich einen neuen Termin vereinbarten. Da ihn meine Absage schon auf der Autobahn nach München erreicht hatte, war es nur fair, den zweiten Versuch in seinem Studio vorzunehmen. Ich packte also die beiden ADOTs, zwei Finisars und zwei Liniearnetzteile zusammen und machte mich auf den Weg nach Rosenheim. Da das Keces P8 außer einem ADOT Medienkonverter auch noch meinen Router speist und zudem noch recht unzugänglich auf einem Schrank in der Küche in der Nähe zur FritzBox platziert ist, entschied ich mich, zwei Ferrum Hypsos mitzunehmen. Damit nahm ich billigend in Kauf, den ADOT-Medienkonvertern einen Vorteil zu verschaffen, denn das deutlich teurere Ferrum erwies sich in allen bisherigen Vergleichen als einem SBooster oder Keces überlegen.

Beim Sonore opticalModule deluxe liegen alle Anschlüsse auf einer Seite
Beim Sonore opticalModule deluxe liegen alle Anschlüsse auf einer Seite

In Hörraum von Chiemsee Hifi hatte sich wirklich einiges getan: Die Schränke an der Rückwand waren verschwunden, dafür waren an der Schräge Absorber angebracht und auf der rechten Seite des Raumes zog eine große, optisch ungemein ansprechende Fläche aus Aluminium-Schaum die Blicke auf sich, die als Diffusor und Absorber wirksam ist. Da ich einige Zeit mit den Audiaz Cadenza verbracht und ihre Fähigkeiten schätzen gelernt hatte, konnte ich mich bedenkenlos auf die Beurteilung von Unterschieden in dieser teils fremden Umgebung einlassen: Die Schallwandler würden selbst kleinste Veränderungen verlässlich aufzeigen. Wir hörten ein uns beiden vertrautes Stück, Keith Jarretts „God Bless The Child“ von Qobuz gestreamt, zweimal, während ein Sonore opticalModule nach dem Repeater und ein opticalModul Deluxe vor dem SOtM-Switch in der Übertragungsstrecke lagen. Gespeist wurden die beiden von zwei recht preisgünstigen LYH-Audio-Linearnetzteilen. Dann der Wechsel: Das Quartett aus zwei ADOT-Medienkonvertern und zwei Hypsos-Netzteilen war der ersten Lösung recht deutlich überlegen: Das Trio spiele mit intensiverem Groove, es waren mehr Details zu hören, und das Klangbild wirkte luftiger und freier.

Im Sonore Deluxe kommen vier rauscharme Spannungsregler zum Einsatz. Der große Kondensator ist eine Modifikation von Helmuth Weber
Im Sonore Deluxe kommen vier rauscharme Spannungsregler zum Einsatz. Der große Kondensator ist eine Modifikation von Helmuth Weber


  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.