tests/22-09-02_ansuz
 
Test.
Deutsch English|

Ansuz Sortz Part 2

29.09.2022 // Roland Dietl, Dirk Sommer

When swapping to the Sortz Supreme version, the sound is audibly darker in the highs, which is easy to trace in the string passages within the "Simple Symphony". Claire Martin's voice is rendered more powerful and the bass sounds more voluminous. At the same time, a little of the resolution gets lost on the way, while Claire Martin and her accompanying musicians are sized into the room in a little more compact manner. I somehow like the Sortz Basic better at this point. Nevertheless, my clear favourite is the Sortz Signature, which simply does everything a little better. The music sounds even finer and more confident, with higher resolution and even greater spatial depth. I find it remarkable that the various Sortz versions, Basic, Supreme and Signature, used in such different places as the switch (digital data distribution) and the preamplifier (analogue signal amplification), each tread the same path tonally. Obviously, the different coating finishes of the connector housings seem to play a decisive role for the tonal characteristics. What is also worth mentioning, is that the spatial depth of the sonic image is much more influenced by the implementation of the Sortz in the network than in the analogue section of the system.

Sortz BNC in the basic version
Sortz BNC in the basic version

We can even surpass what we have attained so far by connecting a Sortz Signature and a Sortz Basic in parallel to my switch - true to the saying: two Sortz are better than one. With this configuration, one of my favourite albums, Flamenco Passion with Gino D' Auri (Flamenco Passion FIM XRCD), the flamenco guitar sounds exceptionally rich and round, without hard-strummed chords becoming blurred or losing their brilliance. It is also impressive how small details, such as the creaking of the cello or the tapping on its body, are carved out, making this recording even more interesting for me. This is simply fantastic and I am slowly beginning to understand the great fascination that the Ansuz Acoustics PowerSwitch D-TC Supreme, which has some of the technologies used in the Sortz plugs incorporated, has exerted on Dirk Sommer.

Sortz BNC in the Supreme version
Sortz BNC in the Supreme version

But I'll make you an even better suggestion now: Instead of using two Sortz on the switch, I'll let the switch get along with only one Sortz Signature and plug the Sortz Basic into a free LAN port on my router - yes, you have read that correctly. This puts us at the starting point of my data network and at the same time furthest away from the analogue section. For me, this variant is the sonic optimum. Now, the sound frees itself from the speakers in such a thoroughness that their location can no longer even be guessed at. The musicians are virtually standing in my "living room". It is quite impressive how, in a network cleansed of background noise, the smallest musical details are revealed that normally get lost in the broad noise floor, and how a clearer and more transparent sonic image is created leading to an immensely relaxed enjoyment of music.


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.