tests/24-03-26_moonriver
 

Moonriver Audio Model 505 Hybrid Stereo Phono EQ Stage

26.03.2024 // Carsten Bussler

Hat diese Phonovorstufe überhaupt irgendwelche Schwächen? Nein. Punkt. Wer allerdings Schönfärberei und einlullende euphonische Wärme mit Zuckerguss sucht, ist hier falsch. Die 505 besticht durch ihre enorme Transparenz und das Hörbarmachen subtilster Informationen, ohne dabei jemals ins Analytische abzudriften. Ich scheue mich wirklich, das Wort „Perfektion“ im Zusammenhang mit HiFi-Komponenten zu verwenden, zu unterschiedlich sind Geschmäcker und zu groß ist die Gefahr der Abnutzung bei inflationärem Gebrauch derartiger Attribute. Aber hinsichtlich ihrer tonalen Durchlässigkeit und dem Vermögen, der Musik keinerlei Eigenklang hinzuzufügen, halte ich die 505 durchaus für perfekt. Das Schöne an diesem Gerät ist, dass es beim Hörer nachhaltig wirkt, denn die beschriebenen Stärken offenbaren sich erst nach längerem Hören, ab dann bleibt diese Faszination ohne Abnutzungserscheinungen bestehen. Insofern betrübt es mich, dass ich diesen Phonovorverstärker jetzt wieder zurückgeben muss; derlei Sentimentalitäten passieren mir eher selten und schon gar nicht, wenn sich keine einzige Röhre in einem Gerät befindet. Chapeau, George Polychronidis!

Nettes Feature: Es mag MM-Tonabnehmer geben, bei denen das Abweichen von den standardmäßigen 47 Kiloohm für die MM-Impedanz Vorteile bringt
Nettes Feature: Es mag MM-Tonabnehmer geben, bei denen das Abweichen von den standardmäßigen 47 Kiloohm für die MM-Impedanz Vorteile bringt

STATEMENT

Wer einen klanglich reifen und im besten Sinne neutralen Phonoentzerrer sucht, der höre sich die Model 505 Hybrid Stereo Phono EQ Stage von Moonriver Audio intensiv an. Dieses High-End-Gerät reinsten Wassers nimmt sich angenehm unauffällig zurück, reicht die Musik einfach durch und ermöglicht ermüdungsfreies Langzeithören. Dank purer Spielfreude und praxisgerechter Ausstattung im Gepäck kann der Musik-Connaisseur das Thema Phonovorstufe mit der 505 für immer ad acta legen.
Gehört mit
Vollverstärker Almarro A205A MkII
Plattenspieler Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Tonabnehmer Pro-Ject Pick it PRO, Ortofon Quintet Red
Lautsprecher Diverse DIY Vollbereichsbreitbänder: Open Baffle (Ciare CH250), Transmissionline (Seas FA22RCZ & Seas Exotic F8), Tapered Quarter Wave Tube (Tang Band W8-1772), Backloaded Horn (Fostex FE206En)
Zubehör Dynamikks! Speakerlink I, Phono NF-Kabel Pro-Ject Connect-it RCA-E
Möbel Hi-Fi Racks Ltd
Herstellerangaben
Moonriver Audio Model 505 Hybrid Stereo Phono EQ Stage
Geräteart Phono-Vorverstärker
Verstärkungsfaktor MM: 34dB, 40dB, 44dB, 50dB, 54dB, 58dB; MC: 48dB, 54dB, 58dB, 64dB, 68dB, 72dB
Eingänge 4, davon 1x XLR/RCA wahlweise, 3x RCA
Eingangsimpedanz MM: 22kOhm, 47kOhm, 75kOhm; MC: 10Ohm, 47Ohm, 100Ohm, 470Ohm, 1000Ohm, variabel (benutzerdefiniert zwischen 0 und 820Ohm)
Eingangskapazität MM: 100pF, 220pF, 330pF, 470pF, 680pF; MC: -
Ausgänge 2x RCA, 1x XLR
Entzerrungskurven RIAA und Decca/Columbia
Ausgangsimpedanz <100Ohm
Gehäusefarbe Schwarz mit Walnusselementen seitlich der Front
Abmessungen (B x T x H) 430mm x 390mm x 135mm
Gewicht 11kg
Preis 5000 Euro

Vertrieb
Audio Offensive Hifi-Vertrieb
Anschrift Inhaber: Uwe Heile
Münchener Str. 5
14612 Falkensee
Telefon +49 3322 2131655
Mobil +49 172 3844155
E-Mail info@audio-offensive.de
Web www.audio-offensive.de


  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.