tests/25-03-04_lotoo
 

Lotoo PAW GT2

04.03.2025 // Finn Corvin Gallowsky

Mit den Vision Ears VE7 höre ich „On Hold“ der Prog-Metaller mit Pop-Einschlag Leprous vom Album Aphelion. Der tiefe Synth, das fein akzentuiert gespielte Hi-Hat, dezent angezerrte Gitarren und die unverkennbare Stimme von Sänger Einar Solberg werden mir musikalisch fließend, feinfühlig und doch mit viel Druck und Energie präsentiert. Das Beeindruckendste bleibt die Gleichzeitigkeit von brutal filigraner Kontrolle und herausragender Detailauflösung, die gefühlt fast nebensächlich stattfindet. Die Begleitstimmen links und rechts der Lead-Stimme bleiben unheimlich geschmeidig und in sich ruhend, während alles andere um sie herum bereits unterschwellig brodelt und auf den Höhepunkt des Musikstücks zusteuert. Ohne auch nur das kleinste Fünkchen hörbaren Grundrauschens! Selten habe ich Musik mit meinen VE7 so genossen. Ein mobiler Audioplayer, der in meinen Augen maximal anspruchsvolle BA-In-Ears und ausgewachsene Kopfhörer gleichermaßen mit einem derart makellosen Signal versorgt, ist mir bisher noch nicht untergekommen. Der GT2 präsentiert sich wunderbar ausgewogen, nuanciert, energiereich und mit großer Ruhe und Schönheit. Die Tiefenstaffelung und Luftigkeit der Bühne gehört dabei ebenfalls zum Besten, was ich mobil jemals hören durfte.

STATEMENT

Lotoos PAW GT2 ist kompromissloses Hi-End mit fantastischer Haptik. Neben der eigenen Musikdatenbank auf einer SD-Karte kann der Player dank des hauseigenen kabellosen Übertragungsprotokolls LTTP von PC, Mac, Linux, Smart- und iPhones mit einem hochauflösenden Signal gefüttert werden. Zusätzlich kann er, wie die meisten DAPs als DAC mit einem USB-C-Eingang fungieren. Der GT2 ist der musikalischste Player, der mir bisher untergekommen ist.
Gehört mit
Router & Zubehör Fritzbox 7530 (mit SBooster BOTW), Silent Angel Bonn N8 (mit Keces P3)
Server PrimeCore Audio A7
Reclocker Mutec MC-3+ USB
DAC Mytek Brooklyn DAC+ (mit Ferrum HYPSOS), Soncoz SGD1 (mit iFi iDefender+)
Pre-Amp Violectric Pre V630
Endstufe NAD C 275BEE, IOTAVX PA3
Lautsprecher Magnat Quantum 807, Neumann KH 120 A
DAP FiiO M11 Plus ESS (FiiO Music App, Qobuz), HiBy R6 (HiBy Music App, Qobuz)
Smartphone Motorola One Zoom, 128GB, 4GB RAM, Android 10 (BubbleUPnP, Qobuz, HiBy Musikapp, USB Audio Player PRO)
Kopfhörerverstärker iFi Micro iDSD Black Label
Kopfhörer Sennheiser HD 800 s, Beyerdynamic dt 880 black edition
In-Ears & Zubehör Vision Ears VE7, Vision Ears VE6 X2, Etymotic ER4SR, iFi IE-Match, Final ZE8000 JDH
Kabel Audioquest, Chord Company, Belden, Boaacoustic, Furutech, Glockenklang/Eupen, Sommer
Herstellerangaben
Lotoo PAW GT2
DAC Chip AKM AK4191EQ und 2 x AK4499EX
XRC Chip AKM4137EQ
Prozessor Freescale i.MX 6, ADI Blackfin BF706 DSP, Ingenic X1000
Display 4-Zoll-Touchscreen, 800 x 480 Pixel
Kopfhörerverstärker Chip 4 x BUF634A
Kopfhöreranschlüsse 3,5 mm unsymmetrisch und 4,4 mm symmetrisch
USB Port 1 x USB 3.1 Gen 2, Typ-C OTG, für Speicher und zur Verwendung als DAC/Amp
Interne Speicherkarte SD 4.0 UHS-II, max. 2 TB Kapazität, max. 300 MB/s Datenrate
Akku Li-Po 3,7 V, 8.300 mAh
Bluetooth Audio SBC, AAC, LDAC
Lotoo Wireless Audio LTTP (Lotoo Tele Transport Protocol)
WiFi wird unterstützt
Streaming DLNA
Abmessungen 70,8 x 132,8 x 32,4 mm (ohne Überstände)
Gewicht 388g
unterstützte Audio Datenformate DSD 64/128/256/512 DFF / DSF, ISO, ALAC, WAV, MP3, FLAC, APE, OGG, M4A, AAC
Sample Rate DSD bis DSD512, PCM bis 768 kHz
Preis 3.500 Euro

Audio-Spezifikationen Kopfhörerausgang

4,4 mm symmetrisch
maximaler Ausgangspegel 3 dBu (S-Modus)
maximale Ausgangsleistung 1.000 mW / Kanal an 32 Ω Last; 620 mW / Kanal an 100 Ω Last; 210 mW / Kanal an 300Ω Last; 104 mW / Kanal an 600 Ω Last
Kanaltrennung 122dB
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (+0,006 / -0,04 dB)
SNR 133 dB (20 Hz - 20 kHz, A-gewichtet)
THD+N 0,00013 % @ 1 kHz (20 Hz - 20 kHz, A-gewichtet, ohne Last)

Audio-Spezifikationen Kopfhörerausgang

3,5 mm unsymmetrisch
maximaler Ausgangspegel 2 dBu (S-Modus)
maximale Ausgangsleistung 460 mW / Kanal an 32 Ω Last; 156 mW / Kanal an 100 Ω Last
Kanaltrennung 122dB
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (+0,004 / -0,05 dB)
SNR 129 dB (20 Hz - 20 kHz, A-gewichtet)
THD+N 0,00020 % @ 1 kHz (20 Hz - 20 kHz, A-gewichtet, ohne Last)
Herstellerangaben
Lotoo WT-1LTTP
Modell WT-1 LTTP Sender
Abmessungen (Gehäuse) 65(L) x 19(B) x 9,5(H) mm
Gewicht 10,5 Gramm
Maximale Übertragungsbitrate 1,5 Mbps
Betriebsfrequenz 2,4 GHz
Abtastraten 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz
Preis 130 Euro

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de


  • PS Audio PMG Signature Vorverstärker

    Der PMG Signature Vorverstärker von PS Audio ist nach seiner internationalen Premiere Anfang dieses Jahres nun auch offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben vom deutschen Vertrieb eines der ersten Exemplare für einen ausführlichen Test erhalten. Der PMG Vorverstärker ist Teil der brandneuen PMG Signature Serie, die die langjährige PerfectWave-Reihe ersetzen soll und neben dem Vorverstärker aus einem DAC, einem SACD-Transport und einem Phono-Vorverstärker besteht. Dass die neue Serie mit dem Vorverstärker eröffnet wird…
    05.08.2025
  • Stenheim Alumine FIVE SX

    Long-time Hifistatement readers may remember that the Alumine FIVE was already a topic here eight years ago. During this time, Jean-Pascal Panchard and his team have continuously developed the FIVE, as evidenced by the SE, SX, and LE model variants. A little spoiler on the side: for me, the SX now plays in a much higher league. At that time, both the significantly more expensive Kawero! Classic and the LumenWhite DiamondLight competed against the FIVE…
    01.08.2025
  • Zavfino Goldrush und Midas

    Es gibt keine Kabelgattung, die in hifistatement.net seltener getestet wurde als Tonarmkabel. Das mag daran liegen, dass einige Arme bis zu den Anschlusssteckern hin durchgängig verkabelt sind, einige für Kabel mit Cinch- oder XLR-Steckern und andere für solche mit DIN- respektive SME-Stecker ausgelegt sind. Doch nun geht es um Zavfinos Topmodelle. Will Tremblet ist der Gründer und Inhaber von Zavfino. Falls Ihnen der Name bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass ich Ihnen den Herrn…
    29.07.2025
  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025
  • Audio Fidelity Improvement FLAT.DUO

    Jeder Plattensammler besitzt einige Scheiben, die nicht plan auf dem Teller liegen. Der Brinkmann Avance meiner Gattin und mein LaGrange verfügen jedoch über eine Plattenklemme, mit der man in Kombination mit einer Scheibe selbst schüsselförmige LPs andrücken kann. Braucht man da einen Plattenbügler? Ich meine: Unbedingt! Die AFI Disc Flattener können nämlich mehr, als nur die Verwellung einer LP zu beseitigen. Denn da gibt es auch das sogenannte Relax-Programm, das der Scheibe – ähnlich wie…
    18.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.