tests/25-05-12_stenheim
 
Test.
Deutsch English|

Stenheim Alumine FIVE SX

01.08.2025 // Dirk Sommer

After adjustment, the threads are covered with colored aluminum plates. Are you worried that this might rattle?
After adjustment, the threads are covered with colored aluminum plates. Are you worried that this might rattle?

When setting up the FIVE SX, I listened to a lot of the usual test tracks together with Jean-Pascal Panchard. And then when testing Melco's S1, the XACT Phantom cable and the Andante Largo Silent Mount SM I just mentioned, they naturally popped up again: None of the familiar test files or LPs showed any abnormalities; no, here the FIVE SX fulfilled all expectations. Let's move on to a record that I occasionally use a track from for testing, but which I still enjoy in its entirety: Zakir Hussain's Making Music: The quartet made up of percussion, acoustic guitar, flute, and saxophone sparkles with joy, thanks to a great extent to the FIVE, performing in a very large – virtual? – space and thrilling with transients that come very, very close to those of real, i.e., unrecorded and unreproduced instruments. Whether in terms of timbre, speed, tonality or focus: the FIVEs make me perfectly happy when I enjoy music with them. As the short list of tests in which I have used them shows, the Stenheims also very much meet all the requirements of a sound transducer for working purposes.

However, this will not happen with the Stenheim speakers, as magnets in the platform and the plates prevent unwanted movements
However, this will not happen with the Stenheim speakers, as magnets in the platform and the plates prevent unwanted movements

And now for something completely different: a blues/rock album from the mid-70s, namely Alexis Korner's untitled vinyl record produced for Polydor. I readily admit that I found the sound slightly irritating, at least on the first two tracks, “Machine Gun and Julie” and “Lies,” even though the album was one of my favorites over 40 years ago. But extreme high end demands and recordings of popular music from that era rarely go together. However, by the time I got to “Wild Women & Desperate Men,” the album was really enjoyable again, because despite some hissing sibilants, the Stenheim FIVE SX conveyed the drive of the songs in a captivating way. You just have to listen to it a little louder, but that's no problem at all for the FIVE SX: they can handle high volume levels. On the quieter “Geneva,” where Korner is accompanied only by an acoustic guitar and an electric piano, the subtle groove creeps right under your skin. “Hey Good Lookin'” is particularly appealing thanks to Colin Hodgkinson's electric bass and Tony Carr's rich sounding bass drum. On the second side, the brass section on “Captain America” immediately draws you in. You just can't sit still in your listening chair. The Stenheims make you forget all your hi-fi criteria and simply spread good vibes. What a delight! “Casey Jones,” driven forward by a fat bass drum, hisses quite heavily due to the recording, but is still so catchy that I probably won't be able to get the song out of my ears for days. But, let’s quickly go back to something more audiophile.

The connection panel offers the option of adjusting the bass and treble response to the room: subtle yet effective. The grounding terminal can also improve the sound
The connection panel offers the option of adjusting the bass and treble response to the room: subtle yet effective. The grounding terminal can also improve the sound


  • Zavfino Goldrush und Midas

    Es gibt keine Kabelgattung, die in hifistatement.net seltener getestet wurde als Tonarmkabel. Das mag daran liegen, dass einige Arme bis zu den Anschlusssteckern hin durchgängig verkabelt sind, einige für Kabel mit Cinch- oder XLR-Steckern und andere für solche mit DIN- respektive SME-Stecker ausgelegt sind. Doch nun geht es um Zavfinos Topmodelle. Will Tremblet ist der Gründer und Inhaber von Zavfino. Falls Ihnen der Name bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass ich Ihnen den Herrn…
    29.07.2025
  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025
  • Audio Fidelity Improvement FLAT.DUO

    Jeder Plattensammler besitzt einige Scheiben, die nicht plan auf dem Teller liegen. Der Brinkmann Avance meiner Gattin und mein LaGrange verfügen jedoch über eine Plattenklemme, mit der man in Kombination mit einer Scheibe selbst schüsselförmige LPs andrücken kann. Braucht man da einen Plattenbügler? Ich meine: Unbedingt! Die AFI Disc Flattener können nämlich mehr, als nur die Verwellung einer LP zu beseitigen. Denn da gibt es auch das sogenannte Relax-Programm, das der Scheibe – ähnlich wie…
    18.07.2025
  • SilentPower OMNI USB

    SilentPower OMNI – hatten wir das nicht gerade? Ja, Dirk Sommer hat sich kürzlich mit dem SilentPower OMNI LAN beschäftigt. Heute geht es um das Pendant für USB, den SilentPower OMNI USB. Rein technisch gesehen, ist USB denkbar schlecht für Audio geeignet. Entwickelt als universelle Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen Computern und Peripherie-Geräten ist sie anfällig für Störgeräusche, Zeitfehler und Datenverluste; alles Dinge, welche bei der Übertragung von Audio-Daten besonders kritisch sind. Hinzu kommt die…
    15.07.2025
  • Ortofon MC X10

    Der renommierte Tonabnehmer-Hersteller Ortofon implementiert die Gene seiner großen MC-Systeme in die neue Einstiegsserie „X“ und bettet sie in ein innovatives Gesamtkonzept. Wir testen das günstigste Modell MC X10 zum Preis von 300 Euro, das bereits mit technischen Finessen wie um 90 Grad gedrehten Reinsilberspulen aufwartet. Wie sehr liebe ich Ortofon! Es gibt keinen anderen Tonabnehmer-Hersteller, von dem ich im Prinzip jedes Modell blind kaufen würde. Und dies bereits zur Genüge auch getan habe. Der…
    08.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.