tests/25-11-25_dan
 

Dan D’Agostino Progression S350

25.11.2025 // Thomas Heinemann

Oder hören Sie Nina Simone im Stück „Black Is The Color Of My True Love’s Hair“, vom Album Sinnerman (Global Clearing House). Ich kenne von dem Stück zwei Live-Versionen. Obwohl beide im Charakter der Darbietung und der Instrumentierung verschieden sind, sind sie im Wesen gleich und zeigen das Können dieser unglaublichen Sängerin. In meiner Version begleiten Piano und Bass den erzählerischen Stil von Simone, die durch eine gekonnte Phrasierung, von verletzt, traurig bis postulierend, jedem Wort eine tiefe Bedeutung gibt. Der S350 zeigt das, stellt ihre Stimme präsent, körperlich und glaubhaft in den Raum und macht spürbar, wie Simone mit tiefer Emotion füllt. Man hört, wie der Atem den Ton trägt, wie die leicht raue Textur der Stimme an Wärme gewinnt, ohne ihre spröde Kraft zu verlieren. Das dunkle Timbre ihrer Stimme hat die richtige Substanz und eine unangestrengte Selbstverständlichkeit, die ebenso fesselt wie der Dialog zwischen Instrument und Stimme. Was viel zu oft zur bloßen Wiedergabe wird, erhält mit dem D‘Agostino physische Präsenz und bewegende musikalische Tiefe.

Das markant runde Leistungs-/VU-Meter mit eine Doppelzeiger-Anzeige. Typisch sind die Kupfer-Roségold-Akzente, die in ihrer Wirkung an feine Uhren und Luxusprodukte erinnern
Das markant runde Leistungs-/VU-Meter mit eine Doppelzeiger-Anzeige. Typisch sind die Kupfer-Roségold-Akzente, die in ihrer Wirkung an feine Uhren und Luxusprodukte erinnern

Die Musik von Arthur H habe ich beim Hören eines französischen Senders kennengelernt. Er ist einer jener Künstler, die man nicht wirklich „einordnen“ kann, ohne ihnen gleichzeitig etwas von ihrer Magie zu nehmen. Er bewegt sich zwischen Chanson, Jazz, Spoken Word, Blues, Cabaret und einem Schuss psychedelischer Poesie. Seine Stücke wirken oft surreal, wie Bilder aus Traumlandschaften, gesungen mit einer Stimme voller Charakter. Fans von Tom Waits oder Nick Cave werden ihn sicherlich mögen. Der Titel „Le Passage (Gong Song)“ aus seinem Album Adieu Tristesse (Polydor / Universal Music France) kündigt es an. Den ersten, „mächtigen“ Gongschlag stellt der S350 mit beeindruckender Körperhaftigkeit dar. Mit Druck füllt er den gesamten Raum mit Energie. Ohne die feinen Schwingungen und Resonanzen zu verschlucken, lässt er das Instrument klingen. Inmitten dieser Klanglandschaft dann die Stimme von Arthur H – tief, rau, brüchig, und doch mit einer Intimität und Wärme, die fast körpernah wirkt. Der Progressen S350 schafft genau die Mischung aus Atmosphäre und Direktheit, die der Musik ihren Zauber lässt. Statt analytisch zu zerreißen, entsteht das Gefühl einer zusammenhängenden Szene – ein düsteres, leicht surreal schimmerndes Klangbild, das seine Spannung auch aus der Stille zwischen den Ereignissen gewinnt. Die Fähigkeit, die inneren Bewegungen des Stücks stabil und frei von Kompression nachzuzeichnen, zeigt, was die technisch via Super Rail-Schaltung erweitere Leistungsfähigkeit des S350 praktisch bedeuten: Leichtigkeit, Kraft und Dynamik. „Le Passage“ ist kein leichtes Material für eine HiFi-Kette. Dennoch, die Gelassenheit des S350 belässt dem Stück seine Wirkung und seinem Charakter und zeigt seine Klasse.

Ein Blick auf die hochwertig aufgebaute Ausgangsstufe mit diskreten Transistoren, selektierten Bauteilen und großzügig dimensionierten Kondensatoren – ein Beispiel für Dan D’Agostinos kompromisslose, handwerkliche Präzision
Ein Blick auf die hochwertig aufgebaute Ausgangsstufe mit diskreten Transistoren, selektierten Bauteilen und großzügig dimensionierten Kondensatoren – ein Beispiel für Dan D’Agostinos kompromisslose, handwerkliche Präzision


  • iFi Silent Power USB iPurifier Pro & Pulsar USB

    Ohne iFis iDefender+ würde das PC-Audio-Setup in meinem Arbeitszimmer überhaupt nicht störungsfrei funktionieren. Dementsprechend ist es für mich eines der besten Tools im Bereich Computer-Audio. Der iPurifier Pro vereint seine Fähigkeiten mit denen eines iSilencer+ und noch mehr Features in einem Gehäuse. Außerdem teste ich das Pulsar USB-Kabel. iFi ist seit Jahren eine Konstante für hochqualitative Audio-Produkte zu fairen Preisen. Zuletzt wurde die Sparte für Stromversorgung, Kabel und Signal-Verbesserer unter SilentPower zusammengefasst. Noch bevor wir…
    21.11.2025
  • Eversolo T8

    Der Eversolo T8 ist als Streaming-Transport ein neuer Baustein einer Konzeption, die auf Trennung der digitalen Komponenten setzt. Dennoch ist er nicht allein für Perfektionisten konzipiert, sondern bietet sogar Einsteigern vielfältige und sinnvolle Möglichkeiten. Die bislang allerorts hochgelobten Eversolo Streamer besitzen integrierte Digital/Analog-Wandler, sind teils auch als Vorverstärker nutzbar oder wie der Eversolo Play sogar als all-in-one Streamer, DAC und Vollverstärker. Mit dem T8 eröffnet Eversolo auf den ersten Blick eine neue anspruchsvolle Produktreihe, in…
    18.11.2025
  • Chord Huei

    Auf kompromisslos Weise transferiert Chord Electronics sein digitales Know-how in die analoge Welt und präsentiert uns den kompakten Phono-Vorverstärker Huei. Das massive Aluminiumgehäuse beherbergt moderne SMD-Technik auf kleinstem Raum, womit die Briten den Beweis antreten wollen, dass Vinylgenuss kein großes Gehäuse braucht. Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Hifi-Zeugs nimmt doch ohnehin schon genug Platz im Wohnzimmer ein und ich persönlich bin dankbar für jedes Gerät, dass ein wenig sparsamer mit dem auf dem Rack verfügbaren…
    11.11.2025
  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.