boulevard/19-04-24_audiooptimum
 

Ein Besuch bei Audio Optimum

24.04.2019 // Dirk Sommer

Während der Norddeutschen Hifi-Tage entdeckte ich den aus dem Pro-Audio-Bereich stammenden Hersteller Audio Optimum, dessen Hifi-Linie hierzulande von G8 & Friends vertrieben wird. Nicht nur der Klang im Ausstellungszimmer war Grund für meine spontane Zusage, als G8-Geschäftsführer Helmut Oltersdorf einen Besuch im Revier vorschlug.

Aus meiner Affinität für Studioequipment habe ich ja noch nie einen Hehl gemacht. Und zu einem Besuch in der – weiteren – alten Heimat braucht mich auch niemand zu überreden. Später kam dann noch des Kollegen Wolfgang Kempers ausgesprochen positive klangliche Beschreibung der Vorführung in seinem Messebericht hinzu. Spätere Recherchen auf der Audio-Optimum-Website ergaben, dass ein Grund für die klanglich überzeugende Präsentation Audio Optimums patentierter SINCOS®-Verstärker sein dürfte: Hier geht es also nicht einfach um einen aktiven Studiomonitor, sondern um eine sehr eigenständige technische Lösung. Übrigens ergab die Google-Suche auch, dass sich die Firma eine Internet-Adresse gesichert hat, die mich fast ein wenig neidisch machen könnte: audio.ruhr. Noch sympathischer ist, dass ein ebenso begnadeter Jazzer und vor keiner Abstrusität zurückschreckender Komödiant Audio Optimums Monitore nutzt und sich per Video dazu auch öffentlich bekennt: Helge Schneider.

G8-&-Friends-Geschäftsführer Helmut Oltersdorf (links) und ein Teil des Audio-Optimum-Teams: Die beiden Vertriebler waren unterwegs…
G8-&-Friends-Geschäftsführer Helmut Oltersdorf (links) und ein Teil des Audio-Optimum-Teams: Die beiden Vertriebler waren unterwegs…

An einem recht trüben, regnerischen Morgen holt mich Helmut Oltersdorf dann in Essen ab. Das Wetter kann meine gute Laune aber nicht trüben, denn wenn man im Hotel Alte Lohnhalle übernachtet, sieht man sofort nach dem Aufstehen den Förderturm der ehemaligen Zeche Holland/Bonifacius: zumindest für mich ein erbaulicher Anblick. Durch den dichten Verkehr geht es dann über die vertraute A40 und A43 in den Hof eines Wohngebietes in Recklinghausen: In einer großen, teils mehrgeschossigen Halle liegen die Büros, die Fertigung, das Lager und der Hörraum von Audio Optimum. Dort werden Helmut Oltersdorf und ich von der Betriebsleiterin Alexandra Mittelbach und Stefan Wehmeier, der für Forschung und Entwicklung verantwortlich zeichnet, begrüßt. Aber das trifft es nicht ganz: Stefan Wehmeier widmet sich hier nicht nur den gerade genannten Aufgabenbereichen, er ist Audio Optimum oder zumindest der Kopf der Firma. Er begann mit ersten Lautsprecherbasteleien im Alter von zwölf Jahren und baute gerade mal vier Jahre später seine erste komplette Hifi-Anlage. Folgerichtig studierte er dann Nachrichtentechnik an der Ruhr Universität in Bochum.

Entwickler Stefan Wehmeier vor Computern und Bauteilen zur Prototyp-Fertigung
Entwickler Stefan Wehmeier vor Computern und Bauteilen zur Prototyp-Fertigung


  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025
  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.