boulevard/22-05-13_siltech
 

Ein Besuch bei Siltech

13.05.2022 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Schon vor knapp zwei Jahren hatte mich Werner Kempf, der in Deutschland die Geschicke von Siltech und Crystal Cable lenkt, zu einem Besuch nach Elst in den Niederlanden eingeladen. In der Zeit, in der Reisen wirklich keinen Spaß machte, kam noch der ein oder andere Grund für einen Ausflug zu den Kabelspezialisten hinzu. Ende März war es dann soweit.

Damit war es fast genau 17 Jahre her, dass ich Gabi und Edwin Rynveld erstmals an ihrem Firmensitz begegnete. Meine Kollegin, die damals in einem gedruckten Magazin über den Besuch berichtete, machte sich nicht nur darüber Gedanken, welchen Stellenwert Kabel in einer Anlage haben könnten, sondern stellte auch Überlegungen an, ob das damalige Top-Lautsprecherkabel zum Meterpreis von 3600 Euro als Statussymbol tauge. Zumindest in High-End-Zirkeln zweifelt heute niemand mehr am immensen Einfluss der Verbindungen auf den Klang einer Kette, und man nimmt inzwischen noch deutlich höhere Preise recht ungerührt zur Kenntnis. Kabel sind als wichtiger Bestandteil einer Anlage rundum akzeptiert, und das sieht man auch an der Entwicklung von Siltech: Während Gabi und Edwin Rynveld 2005 zwölf Mitarbeiter beschäftigten, sind es heute über 40.

Hier werden verschiedene Adern zur gewünschten Geometrie verseilt

Zwar residiert die Firma noch immer im gleichen Gebäude, aber das große Lager hinter der Produktionshalle und die Räume der Marketing-Abteilung in der ersten Etage gab es damals nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Siltech- und Crystal Cable sind heute auf allen wichtigen Hifi-Märkten vertreten, dürften in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von zehn Millionen erreichen und haben weltweit 50 Vertriebe. Daraus resultiert, dass in normalen Jahren mindestens 25 Messe- oder Distributorenbesuche mit einer Dauer von jeweils vier bis fünf Tagen zu absolvieren sind. Früher haben Gabi und Edwin Rynveld diese Aufgabe oft gemeinsam übernommen. Aber seit einiger Zeit engagieren sich auch die Söhne Viktor und Peter in der Firma: Als Betriebsleiter und Marktingexperte teilen sich die beiden die repräsentativen Aufgaben und die Besuche internationaler Messen mit ihren Eltern.

Wie die Kabelzuführung erkennen lässt, in ein Kabel mit vier Adern eine eher einfache Variante
Wie die Kabelzuführung erkennen lässt, in ein Kabel mit vier Adern eine eher einfache Variante

Für mich wäre es natürlich auch schon vor einiger Zeit spannend gewesen zu sehen, was sich bei einem renommierten Hersteller in über 15 Jahren getan hat, aber meines Erachtens nach macht eine Fülle an Hintergrundinformationen jetzt mehr Sinn, wo Sie bereits einen Eindruck von der hohen Qualität der Produkte von Siltech bekommen haben. Und dafür haben Wolfgang Kempers Berichte über drei unterschiedliche USB-Kabel und über NF-Kabel verschiedener Preisklassen mit Sicherheit gesorgt. Der Kollege war vom Klang seiner Testobjekte jedenfalls in beiden Fällen so angetan, dass er mindestens eines aus dem Testfeld erworben hat.


  • Acoustical Systems Analog Workshop

    Kürzlich veranstaltete Acoustic Systems in Person von Axinia Schäfer, die für die Leitung der Firma verantwortlich zeichnet, und Dietrich Brakemeier, dem die technische Entwicklung der Analogkomponenten obliegt, in den Firmenräumen in Hofstetten den 1. Audiophilen Analog Workshop. Der dauerte zwei Tage und endete mit einen Klavier-Solo-Konzert. Auch wenn andere Termine die Teilnahme am Sonntag unmöglich machten, konnte ich mir den Besuch der absoluten High-End-Analog-Schmiede natürlich nicht entgehen lassen, zumal in der Einladung von einem „lockeren…
    02.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025
  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025
  • Ein wenig Raumakustik

    Auch wenn man sich über 30 Jahre beruflich mit Hifi beschäftigt, ist man vor Überraschungen nicht gefeit. Tauscht man eine Komponente für einen Test in der stimmig spielenden Kette aus, ist das eben ein Teil des Jobs und man muss auf einiges gefasst sein. Diesmal wollte ich aber nur ein bisschen aufräumen – mit ungeahnten akustischen Folgen. Natürlich habe ich ein wenig zur klanglichen Optimierung meines Hörraums getan: So hängen an den Wänden das ein…
    30.12.2024
  • AIM Kabel: Interview mit Akira Oshima und Johnny Lee

    Bei der Verteilung von Kabeltests duckt sich Roland Dietl gern mal weg, was bei den AIM Ethernet-Kabeln aber nicht klappte. Dann beeindruckten sie ihn derart, dass er den Artikel über AIMs Top-USB-Kabel selbst initiierte – und sie später erwarb. Auf der Messe in Wien hatte ich die Gelegenheit, mehr über den Japanischen Kabelhersteller zu erfahren. Wenn sich ein nicht gerade als Kabel-affin bekannter schreibender Kollege – und darüberhinaus auch Helmut Baumgartner, der die Strippen nach…
    20.12.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.