tests/20-02-18_ayon
 
Test.
Deutsch English|

Ayon S-10 II

01.05.2020 // Roland Dietl

The extensive connection panel leaves nothing to be desired
The extensive connection panel leaves nothing to be desired

Apropos modules: Ayon’s modular concept with different configuration levels firstly offered with the S 10 is also available for the S 10 II. In the “Signature” version in the analogue section of the S 10 II the eight coupling capacitors are replaced by especially high-quality types. In my test device there were mounted capacitors of the type Mundorf MCap Supreme Silver/Gold/Oil and Jantzen SilverGold Z-Cap. There is almost nothing better and more expensive. But who once has listened with his own ears how enormously influential the coupling capacitors are on the sound quality, will agree with me, that in this case it is really worth the money invested. In addition, in this version the digital side is amended by a DSD-converter module, that converts all PCM signals of up to 24bit/192khz into DSD signals. Here one has the possibility to choose between DSD128 and DSD256. Of course, for native DSD signals this possibility is bypassed. This module was another reason for the choice of the AKM 4490, as to Ayon’s opinion both modules work together particularly well. In connection with this further improvement of the DSD converter module it was possible to once more significantly top up the tonal overall result.

The interior of the S-10 II. The modular structure is clearly visible: left the power supply, right the analogue tube amplifier stage, in the center below the server module with hard disk and above the DSD converter module
The interior of the S-10 II. The modular structure is clearly visible: left the power supply, right the analogue tube amplifier stage, in the center below the server module with hard disk and above the DSD converter module

It is completely new, that the S 10 II now can be upgraded with a server unit with variable disc capacity. The idea behind this is to offer a one-stop high quality solution also to non-computer- or network-oriented audiophiles. At Ayon, when it comes to streaming, one really is no newbie but can built on 15 years’ experience. It is precisely for that reason one knows even better the pitfalls when installing a streaming solution at home that quickly can lead to proper frustrating experiences. And, what is the use of the best networkplayer, when the streaming solution does not work or has a shabby sound? Therefore, every Ayon S 10 II is accompanied by an exemplary own manual to setup an infrastructure for networkplayers, an invaluable source for the non-computer skilled music lover. The manual gives hints for the network installation and the choice of the required hardware components. Moreover, it contains superbly made configuration guidelines for important programs such as JRiver, Audirvana, foobar2000, Minim Server, and Roon. Following exactly the recommendations of the manual one can be sure to install a good streaming solution. Nonetheless, the whole remains complicated. As our tests in hifistatement show, the tonal effect of the components used in a network such as router, switch or LAN-cable must not be underestimated just as little as the music server, the optimization of its operating system, or the correct setup of the used player software. Good sound in the streaming environment simply means significant effort. Just quickly connect a PC or notebook is not enough. Not least because of this there are always undesired surprises when comparing the tonal results of excellent CD-players with a carelessly composed streaming solution. Here, almost always the advantage is with the CD-player.

The big R-Core transformer
The big R-Core transformer


  • Dan D’Agostino Progression S350

    Dan D’Agostino ist eine Legende im Verstärkerbau. Er folgte wohl nie einer Mode, sondern vertraut bei allen Entwicklungen seinem Gehör und seiner Leidenschaft für den guten Klang. Mehr als 50 Jahre baut er nun schon Verstärker, immer mit dem Ziel, das „Wesen der Musik hörbar zu machen“. Erfüllt auch der S350 diese hoch gesteckten Ambitionen? Die Progression S350 ist die kleinste Stereoendstufe im Gesamtprogramm. Optisch trägt sie alle charakteristischen Merkmale einer echten D’Agostino. Angefangen mit…
    25.11.2025
  • iFi Silent Power USB iPurifier Pro & Pulsar USB

    Ohne iFis iDefender+ würde das PC-Audio-Setup in meinem Arbeitszimmer überhaupt nicht störungsfrei funktionieren. Dementsprechend ist es für mich eines der besten Tools im Bereich Computer-Audio. Der iPurifier Pro vereint seine Fähigkeiten mit denen eines iSilencer+ und noch mehr Features in einem Gehäuse. Außerdem teste ich das Pulsar USB-Kabel. iFi ist seit Jahren eine Konstante für hochqualitative Audio-Produkte zu fairen Preisen. Zuletzt wurde die Sparte für Stromversorgung, Kabel und Signal-Verbesserer unter SilentPower zusammengefasst. Noch bevor wir…
    21.11.2025
  • Eversolo T8

    Der Eversolo T8 ist als Streaming-Transport ein neuer Baustein einer Konzeption, die auf Trennung der digitalen Komponenten setzt. Dennoch ist er nicht allein für Perfektionisten konzipiert, sondern bietet sogar Einsteigern vielfältige und sinnvolle Möglichkeiten. Die bislang allerorts hochgelobten Eversolo Streamer besitzen integrierte Digital/Analog-Wandler, sind teils auch als Vorverstärker nutzbar oder wie der Eversolo Play sogar als all-in-one Streamer, DAC und Vollverstärker. Mit dem T8 eröffnet Eversolo auf den ersten Blick eine neue anspruchsvolle Produktreihe, in…
    18.11.2025
  • Chord Huei

    Auf kompromisslos Weise transferiert Chord Electronics sein digitales Know-how in die analoge Welt und präsentiert uns den kompakten Phono-Vorverstärker Huei. Das massive Aluminiumgehäuse beherbergt moderne SMD-Technik auf kleinstem Raum, womit die Briten den Beweis antreten wollen, dass Vinylgenuss kein großes Gehäuse braucht. Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Hifi-Zeugs nimmt doch ohnehin schon genug Platz im Wohnzimmer ein und ich persönlich bin dankbar für jedes Gerät, dass ein wenig sparsamer mit dem auf dem Rack verfügbaren…
    11.11.2025
  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.