tests/20-04-08_struss
 
Test.
Deutsch English|

Struss Audio Ultimate

12.06.2020 // Bert Seidenstücker

The Grande Messe des Mortes by Hector Berlioz is always put to use when it becomes essential to find out how much overview is maintained when things get really intense. Lots of percussion and hundreds of singers are challenged by the musical score here. "Dies Irae" unleashes an exceptional contest between the various choirs and the orchestra musicians, whereby the translation "Days of Wrath" precisely discloses the spirit of the composition. Even within these elemental forces, the Ultimate keeps its countenance. The speech intelligibility of the innumerable voices is preserved, and the various groups of singers are also stably projected into the room, while the low-tuned timpani wave a sound carpet that creates the desired menace. Here the amplifier’s potential also allows for the necessary calm throughout the performance.

The expertise engenders a spotless design
The expertise engenders a spotless design

An epic work of jazz is without doubt The Köln Concert by Keith Jarrett. A lot of things went wrong in the run-up to this concert, but perhaps it was precisely these ailments that subsequently revealed the ingenuity. However, this contrasts with the performance. The grand piano is physically projected into the room, while not only the strings but also the resonating body of the instrument fill the room with sound. Moreover, here the perfect timing of the accented notes is veritably celebrated. And the rhythm in particular. The Ultimate appears to be one of those wonderful rocking animators: Just try it out!

After experiencing another wonderfully performed jazz classic, "You look good to me" by Oscar Peterson, a highlight of the listening session followed: "Liberty", intoned by the Norwegian artist Anette Askvik. With regard to this, here's a gentle hint: The recommendable album of the same name can now be mail-ordered on her website at a moderate price. Absolutely fantastic how beautiful the Struss Ultimate reproduces the vocals. The imaginary not infinitely deep soundstage makes the speakers almost disappear, while again the instruments are orchestrated in a natural way. It's the voices and the acoustic instruments that this amplifier is celebrating. Yes, Mr. Hrynkiewicz-Struss masters the technique of passive preamplification as well as the construction of high-performance power amplifiers. And now it’s about time to put down the tablet computer and conquer the record rack.

The Ultimate allows for both MC and MM cartridges to be operated
The Ultimate allows for both MC and MM cartridges to be operated


  • Unison Research Simply Italy Black Edition

    Unison Research feiert sich und seine erfolgreichsten Produkte selbst: Der Verstärkerklassiker Simply Italy kommt als Black Edition mit veränderten technischen Details und frischer Optik daher. Wir hinterfragen, ob es sich nur um pures Marketing oder tatsächlich um Neuerungen mit klanglich relevanten Verbesserungen handelt. Der Look der Black Edition zeichnet sich durch eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkel eloxierte Metalloberflächen und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie aus, ganz im Gegensatz zu den nach meinem Empfinden bisweilen…
    25.04.2025
  • Melco S1 und C1-D20 SFP+ Direct Attach Network Cable

    Während der letzten High End plante Melco, das LAN-Switch S1 noch Ende des Jahres auszuliefern. Nun dauerte es mit der Fertigstellung ein wenig länger, einerseits mit der des Produkts, andererseits mit der dieses Berichts. Ich wartete vergeblich auf technische Erklärungen, nutzte die Zeit aber, um die zahlreichen Möglichkeiten des S1 auszuprobieren. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, zuvor ein derart reichhaltig ausgestattetes Switch gesehen zu haben: Neben den sieben RJ45-Anschlüssen für Ethernet-Kabel…
    22.04.2025
  • Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI

    TAIKO AUDIO wurde von Emile Bok gegründet, der im Alter von zwölf Jahren seinen ersten Lautsprecher baute. Im Jahr 2008 entwarf und produzierte er seine ersten Audioprodukte. Heute bietet das Unternehmen vor allem einen Audio File Server/Transport namens Olympus an, eines der fortschrittlichsten und teuersten Produkte seiner Art. Einem Unternehmen einen Namen aus einer Fremdsprache zu geben, ist etwas völlig Natürliches. In Polen ist es fast ausnahmslos Englisch: Orange, 11 Bit Studios, Arctic Paper. Wenn…
    18.04.2025
  • Senna Sound Orca und Onyx

    Der serbische Hersteller Senna Sound ist neu am Markt, hat aber eine sehr nahe, ja ursprüngliche Beziehung zu dem Röhrenverstärker-Spezialisten Trafomatic Audio. Von den drei Senna-Sound-Erstlingen stehen hier der Vorverstärker Orca und die Endstufe Onyx zum Test. Das dritte Gerät wäre der Phono-Vorverstärker Phönix. Diesen bietet der deutsche Importeur Audio Offensive für 2150 Euro an. Vor- und Endstufe Orca und Onyx kosten zusammen 5850 Euro. Aus mindestens zwei Gründen sind sie optisch ungewöhnlich. Ihre kleinen…
    15.04.2025
  • Cayin Jazz 100

    Mit dem Jazz 100 bringt Cayin einen puristischen Röhrenvollverstärker in Class-A Schaltung auf den Markt, dessen direkt geheizte Single-Ended-Triode 805A feiste 35 Watt Ausgangsleistung an die Lautsprecherklemmen bringt. Nicht nur das Interesse von Klanggourmets mit erhöhtem Leistungsbedarf ist geweckt, sondern vor allem meins! Als bekennender Fan der Marke Cayin war die Vorfreude nach der Ankündigung groß, den Jazz 100 für einen Test zur Verfügung gestellt zu bekommen. Zwar gaben auch schon etliche andere Geräte des…
    11.04.2025
  • XACT PhantomTM USB und LAN

    Netzwerk- und Streaming-Spezialist Marcin Ostapowicz baut sein Angebot immer weiter aus: Es begann mit Upgrade-Baugruppen für audiophil verwendete Computer und den entsprechenden Kabeln von JCAT und der JPLAY-App. Unter dem Markennamen XACT gibt es inzwischen zwei Server, Gerätefüße und nun auch zwei High-End-Datenleitungen: PhantomTM USB und LAN. Bisher wurden Kabel ausschließlich unter dem Label JCAT angeboten. Mit dem USB- und dem Reference LAN-Kabel beschäftigte sich Roland Dietl schon vor rund neun Jahren und war davon…
    04.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.