tests/21-01-01_odeon
 

Odeon Rigoletto 2020

02.01.2021 // Carsten Bussler

Abschließend sei mir noch eine persönliche Anmerkung erlaubt. Natürlich ist mir vollkommen klar, dass dieser subjektiv gefärbte Test einer Huldigung gleichkommt, aber warum auch nicht? Ich habe noch nie über eine HiFi-Komponente berichtet, die ich so intensiv kennengelernt und mit der ich mich so lange beschäftigt habe. Und selten war ich so begeistert. Dank an Axel Gersdorff, sein Odeon Audio Team und an alle, die an der Entwicklung dieses Lautsprechers beteiligt waren für dieses Geschenk an uns Kleinleistungsfreaks. Mir persönlich bleibt dieses auf Dauer bestehende, befreiende Gefühl, endlich angekommen zu sein. Ich habe wieder Lust am Musikhören an sich, am Plattenkaufen und am Stöbern nach schönen, alten Röhren, um dem Tube Rolling zu frönen und auf klangliche Entdeckungsreise zu gehen. Mir hat die Rigoletto 2020 das Wesentliche, den Spaß am Hobby HiFi, wieder zurückgebracht, etwas, das mir für eine Weile sogar schon abhandengekommen war.

STATEMENT

Sie nennen einen kleinen, feinen Class-A-Transistorverstärker Ihr eigen oder vielleicht eine lieb gewonnene, schnuckelige Push-Pull-Pentode? Oder Sie sind gar wie ich ein Trioden-Maniac und seit langer Zeit auf der Suche nach dem perfekten Lautsprecher für ihre Kleinleistungspretiosen? Ihre Suche ist beendet, denn hier ist sie, die mit Herzblut und Leidenschaft entwickelte Odeon Rigoletto 2020. Hätte ich es jemals vermocht, mir selbst den für mich idealen Lautsprecher zu bauen, er hätte so sein sollen wie die „Rigo 2020“!
Gehört mit
Plattenspieler Rega Planar 8
Tonabnehmer Clearaudio Charisma V2
Phonovorverstärker Audio Note M2 Phono
Endverstärker Sun Audio Uchida SV-2A3H Special Edition, Audio Note Vindicator Silver
Vollverstärker Audio Note Cobra
Zubehör Reson LSK Lautsprecherkabel, Audio Note AN-S Interconnect Pure Silver NF-Kabel, Netzleiste AudioQuest PowerQuest 3
Möbel Hi-Fi Racks Ltd, Rega Wandhalterung für Rega Planar 8
Herstellerangaben
Odeon Rigoletto 2020
Prinzip 2-Wege-Hornlautsprecher
Treiber Hochtöner: Kugelwellenhorn, Ringradiator als Druckkammertreiber, Neodymmagnet
Tiefmitteltöner: GAP Galm Audio Produkte, beschichtete Papiermembran mit gefalteter Sicke, Neodymmagnet, Backloaded Horn
Empfindlichkeit 95dB/1W/1m
Frequenzgang 41 - 24500Hz
Übergangsfrequenz 2300Hz
Nennimpedanz 8 Ohm
Abmessungen (H/B/T) 107/22/40cm
Gewicht 28kg
Belastbarkeit 80W
Furniere Ahorn, Kirsche, Pappel, Walnusswurzel
Gehäusematerial MDF
Preis 6.580 Euro zuzüglich 10% für Sonderfurniere

Vertrieb
Odeon Audio / Axel Gersdorff
Anschrift An der Ziegelei 16
45721 Haltern am See
Deutschland
Telefon +49 2364 506377
E-Mail info@odeon-audio.de


  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.