tests/21-01-01_odeon
 

Odeon Rigoletto 2020

02.01.2021 // Carsten Bussler

Abschließend sei mir noch eine persönliche Anmerkung erlaubt. Natürlich ist mir vollkommen klar, dass dieser subjektiv gefärbte Test einer Huldigung gleichkommt, aber warum auch nicht? Ich habe noch nie über eine HiFi-Komponente berichtet, die ich so intensiv kennengelernt und mit der ich mich so lange beschäftigt habe. Und selten war ich so begeistert. Dank an Axel Gersdorff, sein Odeon Audio Team und an alle, die an der Entwicklung dieses Lautsprechers beteiligt waren für dieses Geschenk an uns Kleinleistungsfreaks. Mir persönlich bleibt dieses auf Dauer bestehende, befreiende Gefühl, endlich angekommen zu sein. Ich habe wieder Lust am Musikhören an sich, am Plattenkaufen und am Stöbern nach schönen, alten Röhren, um dem Tube Rolling zu frönen und auf klangliche Entdeckungsreise zu gehen. Mir hat die Rigoletto 2020 das Wesentliche, den Spaß am Hobby HiFi, wieder zurückgebracht, etwas, das mir für eine Weile sogar schon abhandengekommen war.

STATEMENT

Sie nennen einen kleinen, feinen Class-A-Transistorverstärker Ihr eigen oder vielleicht eine lieb gewonnene, schnuckelige Push-Pull-Pentode? Oder Sie sind gar wie ich ein Trioden-Maniac und seit langer Zeit auf der Suche nach dem perfekten Lautsprecher für ihre Kleinleistungspretiosen? Ihre Suche ist beendet, denn hier ist sie, die mit Herzblut und Leidenschaft entwickelte Odeon Rigoletto 2020. Hätte ich es jemals vermocht, mir selbst den für mich idealen Lautsprecher zu bauen, er hätte so sein sollen wie die „Rigo 2020“!
Gehört mit
Plattenspieler Rega Planar 8
Tonabnehmer Clearaudio Charisma V2
Phonovorverstärker Audio Note M2 Phono
Endverstärker Sun Audio Uchida SV-2A3H Special Edition, Audio Note Vindicator Silver
Vollverstärker Audio Note Cobra
Zubehör Reson LSK Lautsprecherkabel, Audio Note AN-S Interconnect Pure Silver NF-Kabel, Netzleiste AudioQuest PowerQuest 3
Möbel Hi-Fi Racks Ltd, Rega Wandhalterung für Rega Planar 8
Herstellerangaben
Odeon Rigoletto 2020
Prinzip 2-Wege-Hornlautsprecher
Treiber Hochtöner: Kugelwellenhorn, Ringradiator als Druckkammertreiber, Neodymmagnet
Tiefmitteltöner: GAP Galm Audio Produkte, beschichtete Papiermembran mit gefalteter Sicke, Neodymmagnet, Backloaded Horn
Empfindlichkeit 95dB/1W/1m
Frequenzgang 41 - 24500Hz
Übergangsfrequenz 2300Hz
Nennimpedanz 8 Ohm
Abmessungen (H/B/T) 107/22/40cm
Gewicht 28kg
Belastbarkeit 80W
Furniere Ahorn, Kirsche, Pappel, Walnusswurzel
Gehäusematerial MDF
Preis 6.580 Euro zuzüglich 10% für Sonderfurniere

Vertrieb
Odeon Audio / Axel Gersdorff
Anschrift An der Ziegelei 16
45721 Haltern am See
Deutschland
Telefon +49 2364 506377
E-Mail info@odeon-audio.de


  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.