tests/21-03-23_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen 01 Silver Supreme

22.04.2021 // Dirk Sommer

When I paid a visit to the Aavik / Ansuz / Børresen group in August last year, I had a brief opportunity to listen to a 01 in comparison with a 01 Silver Supreme. I would gladly have wanted to intensify this comparison at home - or rather test a 05 Silver Supreme right away. But since I still have to wait for the latter, I now have a pair of 01 Silver Supreme adorning my listening room instead.

I don't mean to be impertinent, but even the switchover to one of the best and probably most expensive two-way loudspeakers that the world market has to offer can come up to a tough withdrawal at the wrong time: I have just (re)discovered the beneficial sonic impact of frequencies ranging from 15 to 30 hertz and now - due to the constructive concept of the Børresen speakers - I have to do without real low bass. Or, were the noble Danish high-end transducers just deliberately showing up in Gröbenzell? Because after having busied myself with two Velodyne subwoofers, they will spend a few more days with me before they hit the road for my colleague Roland Dietl’s listening room. And it's certainly an appealing idea to listen to the Børresen gems in conjunction with the Velodyne subwoofers. But more on that later.

Between the speaker cabinet and the stand’s top plate, Ansuz Darkz are to be found as decoupling elements
Between the speaker cabinet and the stand’s top plate, Ansuz Darkz are to be found as decoupling elements

Since Michael Børresen does not compromise in his developments, be it Ansuz cables, Aavik electronics or the loudspeakers carrying his own name, he doesn’t rely on drivers originating from well-known and respected manufacturers, but designs his own. The Børresen planar ribbon tweeter, found in all 0 series models, is an entirely new technical development. Elaborate finite element methods have been applied to linearise the magnetic flux field, to facilitate driver movement and to ensure high efficiency and outstanding linearity. The efficiency of the ribbon tweeter is said to be an exceptional 94 decibels. It handles the frequencies from approximately 2.5 kilohertz upwards. The moving mass is extremely low at 0.01 grams. Therefore, it has the ability to operate at high speed and to reveal the finest sonic details. The enormous robustness of this tweeter allows it to manage extremely high transient peaks without causing partial vibrations that fatigue the ear. Moreover, the Børresen tweeter does without a transformer.

On the test samples, the Darkz were made of tungsten. However, this variant will not be available off the shelf
On the test samples, the Darkz were made of tungsten. However, this variant will not be available off the shelf


  • Ortofon MC X10

    Der renommierte Tonabnehmer-Hersteller Ortofon implementiert die Gene seiner großen MC-Systeme in die neue Einstiegsserie „X“ und bettet sie in ein innovatives Gesamtkonzept. Wir testen das günstigste Modell MC X10 zum Preis von 300 Euro, das bereits mit technischen Finessen wie um 90 Grad gedrehten Reinsilberspulen aufwartet. Wie sehr liebe ich Ortofon! Es gibt keinen anderen Tonabnehmer-Hersteller, von dem ich im Prinzip jedes Modell blind kaufen würde. Und dies bereits zur Genüge auch getan habe. Der…
    08.07.2025
  • WestminsterLab Lumin Power X1 DC Cable

    Auch wenn dies bereits der fünfte Artikel ist, der Erzeugnisse von WestminsterLab zum Gegenstand hat, ist es der erste, in dem es um ein Kabel geht – und was für eins: ein Gleichstromkabel für die Verbindung von Netzteil zum Hauptgerät eines einzigen Herstellers: Lumin. Noch dazu ist das Kabel in Relation zu den Geräten recht kostspielig. Ich gebe gerne zu, dass ich von allein niemals auf die Idee gekommen wäre, mich mit WestminsterLabs Lumin Power…
    04.07.2025
  • Acousence dac-pre reference UX

    In vielen meiner Tests kommen Produkte von Acousence vor, wenn auch nicht namentlich. Denken Sie nur an Schostakowitschs Symphonie Nr. 15 mit den Duisburger Philharmonikern: ein vorzügliches klingendes Album, egal ob als File oder als LP. Doch Acousence steht nicht nur für Aufnahmen, sondern auch für Hifi- und Studio-Equipment der etwas anderen Art. Der Kopf hinter Acousence – ein Kunstwort aus „acoustics“ und „experience“ – ist Ralf Koschnicke. Er betreibt ein Tonstudio, ist Mitglied im…
    01.07.2025
  • Goldring Ethos SE

    Seit dem Bestehen von hifistatement – und das sind nun auch schon 14 respektive 16 Jahre – testeten wir einen einzigen Goldring-Tonabnehmer: Dabei tauchte das Elektra nur kurz im zweiteiligen Berichts über den Transrotor Crescendo auf. IDC Klaassen, der neue Goldring-Vertrieb, wollte das ändern und schickte das aktuelle Topmodell nach Gröbenzell. Auch wenn es in der Einleitung ein wenig anders erscheint, haben die Kollegen und ich schon durchaus Erfahrungen mit den Systemen oder zumindest den…
    24.06.2025
  • Transparent Audio XL Power Cord

    Als ich kürzlich Luis Fernades und Werner Möhring in Meschede besuchte und wir den Test der Finite Elemente Carbofibre° Statement verabredeten, schlug der Geschäftsführer des G8-&-Friends-Vertriebs vor, auch mal eines der besseren Stromkabel von Tranparent auszuprobieren. Doch wie testet man ein einzelnes Netzkabel in einer gut abgestimmten Kette? In meiner Anlage versorgt fast durchgängig von Garth Powell entwickelte Netztechnik der Marke Audioquest die Komponenten mit Energie. Allerdings ist seit der ungemein aufwendigen Beschäftigung mit den…
    20.06.2025
  • SilentPower Omni LAN

    Welch positive klangliche Auswirkung die Synchronisation mit einer 10-Megahertz-Clock hat, haben Roland Dietl und ich an dieser Stelle schon häufig beschrieben. Allerdings bewegten sich beispielsweise alle dafür geeigneten Switches im gehobenen vierstelligen Preisbereich. SilentPowers Omni LAN hat einen Clock-Eingang und kostet gerade mal 800 Euro. Wer vielleicht durch Wolfgang Kempers Test des SilentPower LAN iPurifiers Pro mitbekommen hat, dass SilentPower eine Untermarke von ifi ist, kann sich gewiss erklären, warum das Omni-LAN-Switch trotz seiner vielfältigen…
    17.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.