tests/21-05-11_whitesmoke
 

White Smoke Audio

11.05.2021 // Carsten Bussler

Die Operationsverstärker (wohlbekannte Mikrochip-Typen) sitzen direkt auf dem Kühlelement
Die Operationsverstärker (wohlbekannte Mikrochip-Typen) sitzen direkt auf dem Kühlelement

Wenden wir uns formal dem anderen Ende des Frequenzbands zu: Das Hochtonspektrum ist extrem transparent und hochauflösend, ohne aber analytische Härte aufkommen zu lassen. Feinste Beckenanschläge zum Beispiel schwingen lange nach und erzeugen tendenziell einen eher silbrigen als goldenen Glanz. Richtig klasse gingen auch Gitarren los, und, gleichwohl diese Torsionsfeldkiste von White Smoke Audio eingespielt schien und keiner längeren „Einbrennzeit“ bedurfte, machte sie mir mehr und mehr Spaß, je länger sie am Netz hing. Zuletzt habe ich sie übrigens gar nicht mehr ausgeschaltet und ich ignorierte das sich meldende „grüne Gewissen“ in mir – über Wochen… Jedenfalls wenn ich so richtig Spaß an einer HiFi-Komponente habe, dann ist das untrüglichste Zeichen dafür, dass amtliche Testmusik wieder ins Regal wandert und „echtes“ Musikhören beginnt, eben aus Spaß an der Freud': „I Believe In Miracles“ oder „Pet Semetary“ zum Beispiel von den Ramones (Brain Drain, Chrysalis Records, 1989). Oder der immer wieder beste Bluesrock-Song aller Zeiten: „Ride on“ von AC/DC (Dirty Deeds Done Dirt Cheap, Atlantic Records, 1976). Na ja, so geht´s dann weiter und weiter, Scheibe um Scheibe, und du kannst dich gar nicht mehr lösen von der Musikanlage. Klar, so richtig laut geht es auch mit dem White Smoke Audio und nie hatte ich dabei das Gefühl, ihm ginge die Puste aus oder die Dynamik bräche ein. Er blieb trotz höherer Leistungsabgabe immer wieselflink, weiträumig, mit lässigem, spielerischem Punch und behielt dabei stets diese ihm eigene, nonchalante Leichtigkeit bei.

STATEMENT

Die HiFi-Szene darf sich glücklich schätzen, mit dem White Smoke Audio jetzt endlich auch offiziell einen neuen, klanglich herausragenden und technisch hochinteressanten Vollverstärker zu bekommen, der es wie nur ganz wenige andere schafft, die Essenz der Musik zum Hörer zu transportieren und sich damit auf das Wesentliche der Musikkunst zu konzentrieren. Chapeau – und herzlich willkommen in der Szene!
Gehört mit
Plattenspieler Rega Planar 8
Tonabnehmer Clearaudio Charisma V2
Phono-Vorstufe EAR Yoshino 834P
Lautsprecher Odeon Rigoletto 2020, Diverse DIY Vollbereichsbreitbänder: Open Baffle (Ciare CH250), Transmissionline (Seas FA22RCZ & Seas Exotic F8), Tapered Quarter Wave Tube (Tang Band W8-1772), Backloaded Horn (Fostex FE206En)
Zubehör Reson LSK Lautsprecherkabel, Audio Note AN-S Interconnect Pure Silver NF-Kabel, Netzleiste AudioQuest PowerQuest 3
Möbel Hi-Fi Racks Ltd, Rega Wandhalterung für Rega Planar 8
Herstellerangaben
White Smoke Audio
Geräteart Vollverstärker
Netzspannung 220/240V AC/50Hz
Eingänge 3 x Line
Eingangsimpedanz 10kOhm
Eingangsempfindlichkeit 1V RMS
Verstärkung @1kHz 24dB Line bei 1kHz, ohne Feedback
Frequenzgang (+/- 3dB) 0Hz-50KHz
Kanalabweichung 0,2dB
Impedanz Lautsprecherausgänge 4 Ohm, 8 Ohm
Ausgangsleistung 2 x 30 Watt
Ausstattung Fernbedienung
Schaltung Klasse AB
Gehäusefarbe Schwarz
Frontblende Schwarz
Abmessungen (B x T x H) 330x360x190 mm
Gewicht 17kg
Maximale Leistungsaufnahme 100W
Preis 8.900 Euro

Vertrieb
White Smoke Audio - Audiovertrieb Andrejs Staltmanis
Anschrift An der Meerwiese 23a
D-48157 Münster
Telefon +49 177 3506640
E-Mail info@ws-amp.eu


  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.