tests/22-01-07_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen Acoustics 05 SSE – the Interview

15.04.2022 // Dirk Sommer

The state-of-the-art Børresen Acoustics 05 speakers and their cables have meanwhile become perfectly acclimatized in my listening room: The system plays even more beguilingly than when I wrote the review. But more interesting than any kind of effusiveness may be the reasons for so much euphony, and Michael Børresen gives them in the following interview.

Just as a reminder: Roland Dietl and I conducted the interview on the day when Lars Kristensen and Michael Børresen had set up the 05 SSEs very close to the side walls of my listening room, as is usual for them, and precisely aligned them with the listening position. This positioning had both bewildered and fascinated me, which is why it came up again and again in our conversations. Roland Dietl hadn’t heard the speakers at that time, but has made up for this later. He experienced them in the set-up described in the review, which allows two people to enjoy the immense capabilities of the 05 SSE, and was just as enthusiastic as I was. The Børresens once again confront me with a question of conscience: Should I enjoy them as long as possible, or should I rather quickly return to my own speakers before I get used to the 05 SSEs, which will make the separation all the more painful?

Let me say a few words about the recording situation during the interview: Lars Kristensen actually wanted to leave the work to his colleague and made himself comfortable on the sofa, while Michael Børresen, Roland Dietl and I grouped ourselves around the dining table and the small Nagra dictaphone. In between, Lars Kristensen, however, couldn't resist making one or two remarks - unfortunately, they weren't recorded acoustically quite adequately. Furthermore, passing trains and my wife, respectively her camera, are to be heard. She also used it to take the pictures of the various drivers, which were not yet available in the photo studio during the photo session of the speakers. You can very much look forward to hearing impressions that not only talk about B&O, but also about the Mosad and F16s.

Lars Kristensen and Michael Børresen refine the 05 SSE set up close to the wall with Zirconium Darkz feet
Lars Kristensen and Michael Børresen refine the 05 SSE set up close to the wall with Zirconium Darkz feet

01The first issue was - as mentioned - the positioning of the speakers, which was very unusual at the time:

The diaphragm is composed by a three-layer sandwich
The diaphragm is composed by a three-layer sandwich

02Since, according to Michael Børresen, this set-up can only work if the transducers reproduce music almost completely free of interference - or as he calls it: noise - the special diaphragms of the drivers manufactured in Aalborg were our next topic:

  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.