tests/22-08-16_rose
 

Rose RA 180

16.08.2022 // Wolfgang Kemper

Zum Schluss reizt er mich doch sehr, und ich kann es mir nicht verkneifen, den Subwoofer-Ausgang zu probieren. Warum auch nicht, wenn ich dieses Angebot von Hifi-Rose schon mal bekomme? Mein fast zwanzig Jahre alter Canton AS-25 ist eigentlich für Kinosysteme oder Stereo-Satelliten-Lautsprecher mit relativ frühem Bassabfall konzipiert. Deshalb ist die niedrigste Einsatzfrequenz von 55 Hertz für die Kombination mit den Epsylon-Vollbereichs-Bändchen etwas zu hoch. 40 Hertz wären mir lieber gewesen. Auch deshalb habe ich nur einen sehr niedrigen Pegel eingestellt gerade so, dass ich es bemerkte, wenn der Subwoofer abgeschaltet wurde. Und ja, die Musik gewann an Druck in den tiefen Lagen und auch die Tiefe der imaginären Bühne vergrößerte sich leicht. Hätte ich an dieser Stelle einen audiophilen Subwoofer wie etwa einen Velodyne Drive Plus, wäre mein Eindruck vom Nutzen einer Subwoofer-Ergänzung wegen der optimalen Anpassung und der besseren Fähigkeiten wohl noch viel überzeugender ausgefallen. In jedem Falle ist dieser Subwoofer-Ausgang, auch wenn er sich nur in Mono präsentiert, eine vorteilhafte Option.

Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, die Taster sind bequem bedienbar
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, die Taster sind bequem bedienbar

STATEMENT

So originell der Hifi Rose RA 180 aussieht, so sauber ist er verarbeitet und so überzeugt er musikalisch. Auch wenn das Hochpassfilter nicht für jedermann hilfreich sein dürfte, dient die vielseitige Ausstattung der feinfühligen Nutzung durch anspruchsvolle Musikliebhaber. Egal wie man die vier separaten, hochmodernen Class-D-Endstufen einsetzt, sie dürften gute Lautsprecher zu klanglichen Höhenflügen befähigen. Dass man für den mehr als fairen Preis auch noch eine sehr schön klingende Phonostufe bekommt, macht den RA 180 konkurrenzlos. Hier wurde an beinahe alles gedacht. Übliche Grenzen haben die Südkoreaner sinnvoll überschritten.
Gehört mit
CD-Laufwerk Wadia WT 3200
Computer Intel Nuc Pentium Silver 1,5 GHz, SSD mit Ferrum Hypsos, Volumio-Player 21.01und Qobuz oder
Reclocker Mutec M-3+ Smartclock USB
DA-Wandler Antelope Zodiac plus oder Sonic Frontiers SFD-1
Plattenspieler Kenwood KD-990 mit Denon DL-103
Lautsprecher Analysis-Audio Epsylon
Subwoofer Canton AS-25
Zubehör Siltech Royal Signature Golden Universal II USB, Habst USB Ultra-3 und DIII AES/EBU, JIB Boaacoustic Silver Digital Krypton AES/EBU , Siltech Classic Legend 680i Cinch und XLR, Audio-gd NF Cinch und XLR, Audioquest Jitterbugs, QED Genesis Silver Spiral LS, MudraAkustik Max Netzleiste und Netzkabel, AHP Reinkupfer-Sicherungen, Raum-Absorber von Mbakustik
und Browne Akustik, Audioquest Fog Lifters, Levin Design Vinylbürste
Herstellerangaben
Vollverstärker HiFi Rose RA 180 (vom Autor bearbeitet)
Ausgangsleistung an 4 oder 8 Ohm: 4 x 200 Watt
BTL-Mode 2 x 400 Watt
Eingangsempfindlichkeit symmetrisch: 2 Millivolt für 4 x 200 Watt
unsymmetrisch: 1 Millivolt für 4 x 200 Watt
Phono MM/MC: 5 / 0,5 Millivolt für 4 x 200 Watt
Eingangsimpedanz symmetrisch: 44 Kiloohm
unsymmetrisch: 47 Kiloohm
Phono MM/MC: 47 Kiloohm
Bandbreite (0dBr ±3dB/8 Ohm) Lautsprecherausgang: 10 bis 100.000 Hertz (2 x 100 Watt)
HF-Lautsprecherausgang: 10 bis 100.000 Hertz (2 x 100 Watt)
Frequenzgang (1Watt ±1dB/8Ohm) Lautsprecherausgang: 10 bis 100.000 Hertz (2 x 1Watt)
HF-Lautsprecherausgang: 10 bis 100.000 Hertz (2 x 1Watt)
THD symmetrisch und unsymmetrisch 0,006& (50 Watt)
Dämpfungsfaktor Speaker und HF-Speaker: > 150 bei 2 x 200 Watt
Geräuschspannungsabstand bei 4 x 200 Watt symmetrisch 108dB
unsymmetrisch 106dB
Phono MM 79dB
Lautsprecher-Ausgangsimpedanz 53 Milliohm
Schaltbares Subsonicfilter -3dB bei 50 Hertz
Abschaltbare Klangregelung ±15dB: Bass 100 Hz, Höhen 10 KHz
Schaltbare Übergangsfrequenz HPF (-3dB) 600 Hz bis 6 KHz
Phono-Entzerrung Frequenz Flat
300 Hz (+7,7dB)
400 Hz (+11,7dB)
500 Hz (+13dB) RIAA
700 Hz (+14,5dB)
Phono-Entzerrung Roll-Off Flat
1,6 KHZ (-16dB)
2,1 KHz (-13,7dB) RIAA
3,18 KHz (-11dB)
3,4 Khz (-8dB)
6,36 Khz (-5dB)
Trigger Schaltbar 3,3 bis 12 Volt
Gehäuse hochreines Aluminium
Abmessungen (B/T/H) inklusive der Füße: 400 mm x 391 mm x 130 mm
Gewicht 16,7 kg
Leistung 800 Watt Schaltnetzteil mit 1100 Watt maximaler Ausgangsleistung
Stromversorgung AC 100-240 Volt 50/60Hz; Standby-Aufnahme <0,5 Watt
Zubehör IR-Fernbedienung (38 KHz) mit zehn Meter Reichweite
Preis 6.500 Euro

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de


  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.