tests/22-03-08_raidho
 
Test.
Deutsch English|

Raidho TD1.2

15.09.2022 // Roland Dietl

A rear view of the TD1.2 - the bass reflex port is clearly visible
A rear view of the TD1.2 - the bass reflex port is clearly visible

The TD1.2 is - as we will find out in a moment - a marvel in many different respects, but for physical reasons alone it cannot do magic in the bass range. I assume that everyone who is interested in a compact loudspeaker is aware of this limitation. Therefore, I will refrain from using justifying descriptions such as "in view of the size" or the like. Let's put it this way: for a wide range of pop, jazz and classical recordings, the TD1.2 delivers a very satisfying low frequency foundation with a clean and fast bass. If you want more of the bass thing, I recommend to think about one or better two good subwoofers.

The loudspeaker is decoupled from the stand by small discs mounted on metal balls
The loudspeaker is decoupled from the stand by small discs mounted on metal balls

And from now on it gets a little gushy. For the set-up procedure just described, I used the corresponding test tracks on the Sheffield "XLO Test & Burn in CD". Already at this point I was struck by how extraordinarily realistic the speaker's voice is reproduced by the TD1.2. The sampler Jazz Ballads (Jazz Ballads - 2xHD 24/44.1) offers excellent recordings of beautiful jazz ballads interpreted by finest female singers. Fascinated, I listen to "The very thought of you" with Emilie-Claire Barlow. The singer stands exactly between the speakers and you can almost feel her presence in your listening room. Just as impressive is how precisely and clearly the TD1.2 carves out the differences in the voices of Holly Cole, Amanda Martinez or Jill Barber. What is more, however, it also becomes clear that the recordings were made in different studios - sometimes very intimate, sometimes recorded rather directly and then again rather slightly distanced, which is one of the things that makes this compilation so appealing.

The TD1.2 imparts each individual voice that certain "human element" that makes it sound so particularly authentic and distinctive. This creates a special connection with the listener and makes me believe that I am experiencing it live when, at the beginning of "Tennessee Waltz", Allan Taylor asks his colleague Chris Jones for the right key and then creakily retunes his guitar. When it moreover becomes apparent that Allan Taylor is sitting closer to the microphone and that his voice is therefore captured more direct than that of Chris Jones', it quickly becomes clear what an outstanding speaker the TD1.2 is in this field.


  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.