tests/22-09-20_pro-ject
 

Pro-Ject X2 B, Phono Box DS3 B und Connect it Phono

20.09.2022 // Carsten Bussler

Der insbesondere im weißen Finish extrem elegant wirkende Dreher geht mit dem MC-Tonabnehmer MC Ortofon Quintet Red eine klanglich extrem harmonische Liaison ein
Der insbesondere im weißen Finish extrem elegant wirkende Dreher geht mit dem MC-Tonabnehmer MC Ortofon Quintet Red eine klanglich extrem harmonische Liaison ein

STATEMENT

Das hier vorgestellte Setup von Pro-Ject, bestehend aus dem X2 B mit dem MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red, der Phono Box DS3 B und dem Connect it Phono DS XLR/Mini-XLR, stellt High-End reinsten Wassers dar. Für die vollsymmetrische und damit störresistente Auslegung von der Signalerzeugung bis zum Ausgang aus der Phonostufe wäre andernorts ein Vielfaches zu bezahlen. Für knappe zweieinhalbtausend Euro erwirbt der stolze Käufer eine faszinierende und emotional mitreißende Vinylkette des Plattenspieler-Marktführers.
Gehört mit
Vollverstärker Almarro A205A MkII
Phonovorverstärker Pro-Ject Phono Box S2 Ultra mit Pro-Ject Accu Box S2
Plattenspieler Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Tonabnehmer Pro-Ject Pick it PRO
Lautsprecher Dynamikks! Model 12
Zubehör Dynamikks! Speakerlink I, Phono NF-Kabel Pro-Ject Connect-it RCA-E
Möbel Hi-Fi Racks Ltd
Herstellerangaben
Pro-Ject X2 B mit MC-Tonabnehmer Ortofon Quintet Red (vormontiert)
Geräteart Plattenspieler mit Riemenantrieb und MC-System
Drehzahlen 33 U/min, 45 U/min, 78 U/min (elektrische Umschaltung)
Ausgänge Phono RCA und 5-Pin Mini XLR
Drehzahlabweichung 33 U/min: +/-0,25%; 45 U/min: +/-0,20%
Drehzahlschwankungen 33 U/min: +/-0,12%; 45 U/min: +/-0,10%
Signal-Rauschabstand 70dB
Plattenteller Acryl, 30mm dick, 2kg schwer
Plattentellerlager Edestahl (Achse)/Messing (Buchse)
Tonarm 9“ Carbon/Aluminium Sandwich Tonarm
Effektive Armlänge und Masse 9“/230mm und 13,5g
Überhang 18mm
Auflagekraftbereich 0-30mN
Leistungsaufnahme 4,5W max./0,3W Standby
Betriebsspannung Plattenspieler 15V DC
Inkludiertes Zubehör 15V DC/800mA Netzteil, Staubschutzhülle, Filzmatte, Connect it E Phono Kabel (RCA)
Maße (BxHxT) 460 x 150 x 340mm inklusive Staubschutzhaube
Farbe schwarz (Hochglanz), schwarz (matt), weiß (matt), Walnuss
Gewicht 10kg
Preis 1600 Euro (inklusive Tonabnehmer Ortofon Quintet Red)
Herstellerangaben
Ortofon Quintet Red
Geräteart Tonabnehmer MC (Low-Output Moving-Coil)
Frequenzbereich 20-25000Hz
Frequenzgang 20-20000Hz +/-2,5dB
Kanalabweichung <1,5dB/1kHz
Übersprechdämpfung >21dB/1kHz
Übersprechdämpfung >14dB/15kHz
Ausgangsspannung 0,5mV
Abtastfähigkeit 65μm
Nadelnachgiebigkeit/Diamant 15μm/mN – elliptisch
Verrundung r/R 8/18μm
Abtastwinkel 20Grad
Empfohlener Abschlusswiderstand >20Ohm
Gleichstromwiderstand 7Ohm
Auflagekraftbereich 21-25mN, empfohlen: 23mN
Gehäusematerial ABS/Aluminium
Besonderheit Wicklung aus OFC-Kupferdraht
Gewicht 9g
Herstellerangaben
Pro-Ject Phono Box DS3 B
Geräteart Phono-Vorverstärker, vollsymmetrisch
Eingangsimpedanz stufenlos 10Ohm – 1kOhm oder fix 47kOhm
Eingangskapazität 50; 150; 300; 400pF
Gain (+6dB bei XLR Out) 40; 45; 50; 55; 60; 65dB
Signal-Rauschabstand MM (40dB) 104dbV, 111dBV A-gewichtet
Signal-Rauschabstand MC (40dB) 85dbV, 91dBV A-gewichtet
Klirrfaktor (THD) bei 1kHz <0,001% MM, <0,004% MC
Klirrfaktor (THD) bei 20Hz-20kHz <0,005% MM, <0,01% MC
RIAA-Entzerrung <0,25dB Abweichung (20Hz-20kHz)
Subsonic-Filter bei 20Hz mit 18dB/Oktave
Eingänge 1x 5-Pin Mini XLR / 1x XLR / 1x RCA
Ausgänge 1x RCA / 1x XLR
Belegung XLR-Buchsen 1 Ground, 2 „hot“, 3 „cold“
Trigger In/Out 12V Ein-/Aus-Detektor
Externes Netzteil 18V/500mA DC
Stromaufnahme 18V/max. 290mA DC, <0,5W Standby
Abmessungen BxHxT 206x72x194mm (205mm mit Buchsen)
Gewicht 1,48kg
Preis 600 Euro
Herstellerangaben
Pro-Ject Connect it Phono DS MiniXLR/MiniXLR
Geräteart symmetrisches Phonokabel
Stecker Mini-XLR
Leiter OFC-Kupfer
Kabelkapazität 90pF
Länge 123cm
Preis 200 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de


  • Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025
  • The Chord Company PhonoARAY

    Beim Test der GroundARAYs der Chord Company fand ich es recht unerfreulich, dass keine genauen Informationen zur Funktionsweise dieser Art von Abschlusssteckern für freie Ein- und Ausgänge zu bekommen waren. Klanglich überzeugten sie mich aber derart, dass ich einige davon für die Kette im Wohnzimmer erstand. Nun präsentiert Chord das PhonoARAY. Auch wenn der Name es nicht auf der ersten Blick erkennen lässt, geht es beim PhonoARAY wirklich um den Ground, also die Erdung des…
    08.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.