tests/25-01-28_goebel
 
Test.
Deutsch English|

Göbel High End Divin Comtesse

20.02.2025 // Dirk Sommer

The Comtesse is delivered with these accessories in a finely designed box
The Comtesse is delivered with these accessories in a finely designed box

In the track “Second Heaven”, the short rhythmic riff from the tuba and the snare beats are joined by a fat bass drum that makes you think you can literally see the drumskin. The cello and saxophone contribute short melody lines in unison. The sparse, reduced musical action takes place in a spacious virtual room, and the sound is enormously detailed, airy and transparent. What a delight! The powerful lows and the seamless integration of the Comtesse's three drivers make the multitude of transients in the rhythmically exciting track “Another Step” sound very realistic. Even the short drum solo is electrifying. Despite performing top-notch in the various hi-fi disciplines, the Goebel speakers don't miss out on the fun of music. For the living room, the Comtesse is – and will remain – our new dream loudspeaker.

STATEMENT

As the proud owner of an Epoque Aeon Fine, I am convinced of the tonal merits that Goebel bending wave sound transducers toss into the balance. I was all the more surprised by how well Oliver Goebel has managed to achieve almost the same seamless playback and speed with his new loudspeaker model using rather more conventional transducers. In addition, the Comtesse shines with an even more solid bass foundation and a seductive voice reproduction – and at a price that is high in absolute terms, but customer-friendly for what is offered. Extremely recommended!
Listened with (Listening room)
Turntable Brinkmann LaGrange with tube power supply
Tonearms Thales Symplicity II, Einstein The Tonearm 9“, AMG 12JT
Cartridges Lyra Olympos, Wilson Benesch Tessellate Ti-S, DS Audio DS-W3
Tape recorder Studer A80
NAS Melco N1Z H60/2 with external Audiaz linear power supply
Streaming bridge Auralic G1
Up sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Ferrum Hypsos
D/A converter Chord Electronics DAVE with linear power supply
LAN switch Ansuz PowerSwitch D-TC Gold Signature
10 MHz Clock SOtM sCLK-OCX10 with Keces P8
Preamp WestminsterLab Quest
Power amp Einstein The Poweramp
Loudspeakers Børresen 05 SSE
Cables Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) and NRG-Z3, Dragon XLR, Swiss Cables, ForceLines, Ansuz Digitalz D-TC Gold Signature and Mainz D2
Accessories AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 and 1200, Degritter Mark 2, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS wall sockets, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Bases, Acoustic System feet and Resonators, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre° HD, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, ADOT media converter (2x) with KECES P6 and SBooster MKII, Single-mode Duplex optical fibre cable, Ansuz Sparkz, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME, Thixar Silent Feet 20, Waversa WLAN-Isolator-EXT-1 (2x), Arya Audio Revopods
Listened with (Living room)
Turntable Brinkmann Avance
Tonearm Breuer Dynamic 8
Cartridge Lyra Titan i
Phono preamp Keces Sphono
Streamer Lumin T3X (used as renderer)
Up-Sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Ferrum Hypsos
D/A converter Chord Electronics Hugo TT2 with Ferrum Hypsos
NAS Melco N1Z H60/2 with external Audiaz linear power supply
Preamp Einstein The Preamp
Power amp Einstein The Poweramp
Loudspeakers Göbel Epoque Aeon Fine
Cables Audioquest Dragon Bi-Wiring, Swiss Cables Reference (Plus)
Accessories Einstein The Octopus, HighEndNovum Multivocal Resonator, Sieveking Quantum Noise Resonator, ifi Silent Power Lan iPurifier, Media Converter, Single-mode Duplex optical fibre cable
Manufacturer's Specifications
Göbel High End Divin Comtesse
Principle 3-way symmetrical loaded bass-reflex alignment
Drivers 1x Goebel® High End proprietary long-throw bass driver (8”), 1x Goebel® High End proprietary midrange driver (8”), 1x significantly improved AMT tweeter with solid aluminum wave guide
Housing Acoustically optimized, constrain layer dampening, tropical room proof, resin bounded composite board with max. 50 mm thickness
Finishes real piano lacquer black with aluminum parts in black ultra-matt soft touch, finish with silver coloured highlights, any finish possible upon customer request!
Efficiency 89dB / 1W / 1m
Frequency response 28Hz - 28.000Hz (-3dB)
Impedance 4 ohms
Impedance minimum 3,3 ohms at 100 Hz
Dimensions (HxWxD) 100/30,5/45cm
Weight 75kg (excl. packaging)
Packaging professional flight case
Price 60,000 euros
Manufacturer
Göbel High End
Address Roedersteinstr. 9
84034 Landshut
GERMANY
Phone +49 87197511657
Email info@goebel-highend.de
Web www.goebel-highend.de

  • AudioMaster21 The GoldBug

    Wenn Audio Freak respektive dessen Inhaber Markus Wierl einen Tonabnehmer von AudioMaster für einen Test vorschlägt, lehne ich nicht ab: Seine letzte Empfehlung, der MK Audio Röhren-Phonoentzerrer samt Übertrager, überzeugte mich rundum, obwohl ich bis dahin Step-Up-Trafos eher ablehnend gegenüber stand. Das GoldBug weckt also hohe Erwartungen. Das liegt nicht nur daran, dass Audio Freak diesen Tonabnehmer aus Italien importiert, sondern vor allem an seiner Entstehungsgeschichte: AudioMaster ist „das italienische Highend Urgestein Joseph Szall“, wie…
    09.05.2025
  • Wilson Audio – Watt/Puppy

    Zurück in die Zukunft. Mit dem 50-jährigen Jubiläum von Wilson Audio kehrt einer der legendärsten Lautsprecher der Welt zurück: die Watt/Puppy. Doch wer hier ein Retro-Modell erwartet, liegt falsch. Sie greift das Zwei-Kammer-Prinzip ihrer Urahnen auf, ist aber in Hinblick Materialwahl, Fertigung und klanglichem Können in der Gegenwart angekommen. Da steht sie nun in meinem Hörraum, die Watt/Puppy. Für eine Box dieser Klasse kommt sie mit gerade mal 30 Zentimetern Breite und einer Höhe von…
    06.05.2025
  • Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time und Absolute Time Signature

    Eigentlich machen wir bei Hifistatement keine Vergleichstests zwischen mehreren Geräten. Aber man kann ja mal eine Ausnahme machen. Dem Angebot, mich gleich mit vier USB-Re-Clockern des griechischen Herstellers Ideon Audio aus völlig unterschiedlichen Preisklassen zu beschäftigen, konnte ich nicht widerstehen. Mit den DACs Ayazi MK2 und Absolute Epsilon der kleinen, aber feinen Digital-Schmiede Ideon Audio hatte sich Kollege Wolfgang Kemper bereits ausführlich beschäftigt und war von beiden Geräten überaus positiv angetan. Dabei konnte er sich…
    30.04.2025
  • Unison Research Simply Italy Black Edition

    Unison Research feiert sich und seine erfolgreichsten Produkte selbst: Der Verstärkerklassiker Simply Italy kommt als Black Edition mit veränderten technischen Details und frischer Optik daher. Wir hinterfragen, ob es sich nur um pures Marketing oder tatsächlich um Neuerungen mit klanglich relevanten Verbesserungen handelt. Der Look der Black Edition zeichnet sich durch eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkel eloxierte Metalloberflächen und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie aus, ganz im Gegensatz zu den nach meinem Empfinden bisweilen…
    25.04.2025
  • Melco S1 und C1-D20 SFP+ Direct Attach Network Cable

    Während der letzten High End plante Melco, das LAN-Switch S1 noch Ende des Jahres auszuliefern. Nun dauerte es mit der Fertigstellung ein wenig länger, einerseits mit der des Produkts, andererseits mit der dieses Berichts. Ich wartete vergeblich auf technische Erklärungen, nutzte die Zeit aber, um die zahlreichen Möglichkeiten des S1 auszuprobieren. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, zuvor ein derart reichhaltig ausgestattetes Switch gesehen zu haben: Neben den sieben RJ45-Anschlüssen für Ethernet-Kabel…
    22.04.2025
  • Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI

    TAIKO AUDIO wurde von Emile Bok gegründet, der im Alter von zwölf Jahren seinen ersten Lautsprecher baute. Im Jahr 2008 entwarf und produzierte er seine ersten Audioprodukte. Heute bietet das Unternehmen vor allem einen Audio File Server/Transport namens Olympus an, eines der fortschrittlichsten und teuersten Produkte seiner Art. Einem Unternehmen einen Namen aus einer Fremdsprache zu geben, ist etwas völlig Natürliches. In Polen ist es fast ausnahmslos Englisch: Orange, 11 Bit Studios, Arctic Paper. Wenn…
    18.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.