Auch in dieser Konfiguration ist die Wirkung des 3R Master Time jederzeit hörbar, auch wenn sie nicht so beeindruckend ausfällt wie in der Konstellation mit meinem Notebook. Bedenken Sie aber bitte, dass die USB-Konfiguration meines Audio PC deutlich teurer ist als ein 3R Master Time. Mit dem Absolute Time ergibt sich dann noch einmal ein ganz anderes Bild. Dieser zeigt sich sofort von seiner besten Seite: klangfarbenstark, rhythmisch und dynamisch kraftvoll, aber stets mit dem gewissen Schuss Feingeist, die mich das Intermezzo besonders intensiv erleben lässt. Hinzu kommt ein musikalischer Fluss in der Wiedergabe, den man in dieser Form nicht alle Tage zu hören bekommt. Die räumliche Abbildung ist nun deutlich tiefer und wirkt auf mich trotzdem außergewöhnlich natürlich. Dazu trägt sicherlich bei, dass gerade die Bläser-Einsätze in der Mitte des Stücks so extrem klar zu verorten sind. Hinzu kommen Feinheiten, die ich bisher so klar nicht gehört habe. Klingt der Absolute Time wo möglich „analytischer“, also vielleicht etwas kälter und härter? Nein, das pure Gegenteil ist der Fall! Die Streichereinsätze haben Strahlkraft und Intensität, ohne den geringsten Anflug von Härte, das Pizzicato der Celli und Kontrabässe erklingt rund und sonor mit viel Körper.
Damit bei Ihnen jetzt aufgrund meiner Begeisterung kein falscher Eindruck entsteht: Die klangliche Verbesserung ist im Vergleich zu der durch den3R Master Time nicht doppelt so groß. Auch hier gilt die bekannte Regel, dass der Aufwand für ein bestimmtes Ergebnis mit fortschreitender Optimierung nicht linear, sondern eher exponentiell anwächst. Dennoch: Mit dem Absolute Time klingt es einfach besser! Ist das noch zu toppen? Nun, der Absolute Time Signature versteht es, einen Hochtonbereich in meinen Hörraum zu zaubern, der so fein und geschmeidig ist wie allerbeste Seide. Die Streicher verlieren noch ihren letzten Hauch von Rauigkeit. Die Bläser werden – wie auch die übrigen Instrumente – in ihrer Größenabbildung einen Ticken kleiner, aber für meinen Geschmack realistischer gezeichnet und wirken bei gleicher Intensität einfach noch natürlicher. Gleichzeitig umgibt die einzelnen Instrumente jetzt eine Luftigkeit, die faszinierend ist. Damit ergibt sich in der Gesamtheit eine bewundernswert transparente und gleichzeitig feine Wiedergabe.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.