Gehört mit
|
|
---|---|
Plattenspieler | Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil, Einstein Aerolith |
Tonarm | Einstein The Tonearm 12“ und 9“, Lyra Etna |
Tonabnehmer | Einstein The Pickup, Thiele TA01 |
Phonostufe | Einstein The Turntable's Choice |
Vorverstärker | WestminsterLab Quest |
Endstufe | Einstein The Poweramp |
Lautsprecher | Børresen 05 SSE |
Kabel | Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und NRG-Z3, Dragon XLR, ForceLines, Swiss Cables, Ansuz Mainz D2 |
Zubehör | AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, Finite Elemente Carbofibre°-HD und Statement, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, Degritter, Ansuz Sparks, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME |
Herstellerangaben
Zavfino Goldrush Tonarmkabel
|
|
---|---|
Leiter | 24 K goldbeschichtetes PC-OCC-Einkristallkupfer, kombiniert mit massivem 99,9998 % reinem Silber in enger H-Wound™-Verdrillung |
Isolierung | FEP/Teflon-Dielektrikum, PTFE-Dielektrikum, Graphen-Polymer, silikonbeschichtete Glasfaserummantelungen, R-Flex 105 °C PVC-Mantel |
Abschirmung | Aluminium-Mylar mit versilbertem Kupfergeflecht |
Behandlungen | Ultra Sonic-7 Reinigung, Deep Cryo™-Behandlung |
Masseleitung | 50 cm versilbertes OFC-Kupfer mit 24 K vergoldetem Kabelschuh |
Stecker (DIN) | 1877 Carbon Straight Limited Edition Gold oder TAD-3R Limited Edition Gold (rechtwinklig), 24 K vergoldetes hochreines Kupfer, PTFE-isoliert |
Stecker (Cinch) | 1877 ZXP-5 G-Serie mit OCC-Kupferpin, 24 K vergoldet |
Außenmantel | Polyethylen-Terephthalat (PET) Monofilament-Geflecht mit antistatischer Faser in Onyx-Gold |
Behandlungen | Deep Cryo™-Behandlung, Ultra-Sonic 7™-Einbrennprozess |
Länge | 1,5 m |
Preis | 1.400 Euro |
Herstellerangaben
Zavfino Midas Tonarmkabel
|
|
---|---|
Leiter | 24 goldbeschichtetes PC-OCC-Einkristallkupfer, kombiniert mit massivem 99,9998 % reinem Silber in H-Wound™-Verdrillung mit 16.000 Windungen pro Meter |
Isolierung | FEP/Teflon-Dielektrikum, PTFE-Dielektrikum, Graphen-Polymer, silikonbeschichtete Glasfaserummantelungen, R-Flex 105 °C PVC-Mantel |
Abschirmung | Mylarfolienwicklung und doppeltes versilbertes Kupfergeflecht |
Behandlungen | Ultra Sonic-7 Reinigung, Deep Cryo™-Behandlung |
Masseleitung | 50 cm versilbertes OFC-Kupfer mit 24 K vergoldetem Kabelschuh |
Stecker (DIN) | 1877 Carbon Straight Limited Edition Gold oder TAD-3R Limited Edition Gold (rechtwinklig), 24 K vergoldetes hochreines Kupfer, PTFE-isoliert |
Stecker (Cinch) | 1877 ZXP-5 G-Serie mit OCC-Kupferpin, 24 K vergoldet |
Außenmantel | Polyethylen-Terephthalat (PET) Monofilament-Geflecht mit antistatischer Faser |
Behandlungen | Deep Cryo™-Behandlung, Ultra-Sonic 7™-Einbrennprozess |
Länge | 1,5 m |
Preis | 2.000 Euro |
Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
| |
---|---|
Anschrift | Johann-Georg-Halske-Str.11 41352 Korschenbroich |
Telefon | 02161/61783-0 |
Web | www.iad-audio.de |
service@iad-gmbh.de |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.