tests/25-07-29_zavfino
 

Zavfino Goldrush und Midas

29.07.2025 // Dirk Sommer

STATEMENT

Zavfinos Goldrush und Midas beweisen in zwei bestens bewährten Laufwerk-Tonarm-Tonabnehmer-Kombinationen, dass sie den dort etatmäßig eingesetzten Kabeln nicht nur in vielen Disziplinen ebenbürtig sind, sondern sie sogar übertreffen können. Das gilt natürlich ganz besonders für das Midas, das den Mehrpreis gegenüber dem Goldrush in hochauflösenden Ketten allemal wert ist. Zavfinos feine Tonarmkabel sind für mich eine ungemein positive Überraschung: unbedingt selbst ausprobieren.
Gehört mit
Plattenspieler Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil, Einstein Aerolith
Tonarm Einstein The Tonearm 12“ und 9“, Lyra Etna
Tonabnehmer Einstein The Pickup, Thiele TA01
Phonostufe Einstein The Turntable's Choice
Vorverstärker WestminsterLab Quest
Endstufe Einstein The Poweramp
Lautsprecher Børresen 05 SSE
Kabel Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und NRG-Z3, Dragon XLR, ForceLines, Swiss Cables, Ansuz Mainz D2
Zubehör AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, Finite Elemente Carbofibre°-HD und Statement, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, Degritter, Ansuz Sparks, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME
Herstellerangaben
Zavfino Goldrush Tonarmkabel
Leiter 24 K goldbeschichtetes PC-OCC-Einkristallkupfer, kombiniert mit massivem 99,9998 % reinem Silber in enger H-Wound™-Verdrillung
Isolierung FEP/Teflon-Dielektrikum, PTFE-Dielektrikum, Graphen-Polymer, silikonbeschichtete Glasfaserummantelungen, R-Flex 105 °C PVC-Mantel
Abschirmung Aluminium-Mylar mit versilbertem Kupfergeflecht
Behandlungen Ultra Sonic-7 Reinigung, Deep Cryo™-Behandlung
Masseleitung 50 cm versilbertes OFC-Kupfer mit 24 K vergoldetem Kabelschuh
Stecker (DIN) 1877 Carbon Straight Limited Edition Gold oder TAD-3R Limited Edition Gold (rechtwinklig), 24 K vergoldetes hochreines Kupfer, PTFE-isoliert
Stecker (Cinch) 1877 ZXP-5 G-Serie mit OCC-Kupferpin, 24 K vergoldet
Außenmantel Polyethylen-Terephthalat (PET) Monofilament-Geflecht mit antistatischer Faser in Onyx-Gold
Behandlungen Deep Cryo™-Behandlung, Ultra-Sonic 7™-Einbrennprozess
Länge 1,5 m
Preis 1.400 Euro
Herstellerangaben
Zavfino Midas Tonarmkabel
Leiter 24 goldbeschichtetes PC-OCC-Einkristallkupfer, kombiniert mit massivem 99,9998 % reinem Silber in H-Wound™-Verdrillung mit 16.000 Windungen pro Meter
Isolierung FEP/Teflon-Dielektrikum, PTFE-Dielektrikum, Graphen-Polymer, silikonbeschichtete Glasfaserummantelungen, R-Flex 105 °C PVC-Mantel
Abschirmung Mylarfolienwicklung und doppeltes versilbertes Kupfergeflecht
Behandlungen Ultra Sonic-7 Reinigung, Deep Cryo™-Behandlung
Masseleitung 50 cm versilbertes OFC-Kupfer mit 24 K vergoldetem Kabelschuh
Stecker (DIN) 1877 Carbon Straight Limited Edition Gold oder TAD-3R Limited Edition Gold (rechtwinklig), 24 K vergoldetes hochreines Kupfer, PTFE-isoliert
Stecker (Cinch) 1877 ZXP-5 G-Serie mit OCC-Kupferpin, 24 K vergoldet
Außenmantel Polyethylen-Terephthalat (PET) Monofilament-Geflecht mit antistatischer Faser
Behandlungen Deep Cryo™-Behandlung, Ultra-Sonic 7™-Einbrennprozess
Länge 1,5 m
Preis 2.000 Euro

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail service@iad-gmbh.de


  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025
  • Audio Fidelity Improvement FLAT.DUO

    Jeder Plattensammler besitzt einige Scheiben, die nicht plan auf dem Teller liegen. Der Brinkmann Avance meiner Gattin und mein LaGrange verfügen jedoch über eine Plattenklemme, mit der man in Kombination mit einer Scheibe selbst schüsselförmige LPs andrücken kann. Braucht man da einen Plattenbügler? Ich meine: Unbedingt! Die AFI Disc Flattener können nämlich mehr, als nur die Verwellung einer LP zu beseitigen. Denn da gibt es auch das sogenannte Relax-Programm, das der Scheibe – ähnlich wie…
    18.07.2025
  • SilentPower OMNI USB

    SilentPower OMNI – hatten wir das nicht gerade? Ja, Dirk Sommer hat sich kürzlich mit dem SilentPower OMNI LAN beschäftigt. Heute geht es um das Pendant für USB, den SilentPower OMNI USB. Rein technisch gesehen, ist USB denkbar schlecht für Audio geeignet. Entwickelt als universelle Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen Computern und Peripherie-Geräten ist sie anfällig für Störgeräusche, Zeitfehler und Datenverluste; alles Dinge, welche bei der Übertragung von Audio-Daten besonders kritisch sind. Hinzu kommt die…
    15.07.2025
  • Ortofon MC X10

    Der renommierte Tonabnehmer-Hersteller Ortofon implementiert die Gene seiner großen MC-Systeme in die neue Einstiegsserie „X“ und bettet sie in ein innovatives Gesamtkonzept. Wir testen das günstigste Modell MC X10 zum Preis von 300 Euro, das bereits mit technischen Finessen wie um 90 Grad gedrehten Reinsilberspulen aufwartet. Wie sehr liebe ich Ortofon! Es gibt keinen anderen Tonabnehmer-Hersteller, von dem ich im Prinzip jedes Modell blind kaufen würde. Und dies bereits zur Genüge auch getan habe. Der…
    08.07.2025
  • WestminsterLab Lumin Power X1 DC Cable

    Auch wenn dies bereits der fünfte Artikel ist, der Erzeugnisse von WestminsterLab zum Gegenstand hat, ist es der erste, in dem es um ein Kabel geht – und was für eins: ein Gleichstromkabel für die Verbindung von Netzteil zum Hauptgerät eines einzigen Herstellers: Lumin. Noch dazu ist das Kabel in Relation zu den Geräten recht kostspielig. Ich gebe gerne zu, dass ich von allein niemals auf die Idee gekommen wäre, mich mit WestminsterLabs Lumin Power…
    04.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.